Entspannung und Urlausgefühle sind für diese Familie in Tecklenburg untrennbar mit dem Element Wasser verbunden. Wollte man verreisen, ging es deshalb auch meistens ans Meer. Da lag es auf der Hand, sich mit einem eigenen Pool ein Stück Urlaub nach Hause zu holen, um diese kostbaren Momente mit Schwimmen und Erholung auch daheim im Münsterland genießen zu können.
Weniger ist manchmal mehr
Nach 20 Jahren war der Garten dieses Hauses im badischen Schopfheim reif für eine
Erneuerung, und so beschloss Familie Sütterlin, die anstehende Umgestaltung auch gleich mit dem Bau eines Pools zu verbinden. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Wohlfühloase im Grünen mit dem Element Wasser als integralem Bestandteil der Außenanlage.
Maximaler Schutz, minimalistische Optik
Waren in der Vergangenheit bei privaten Schwimmbadbesitzern eher große Schiebehallen gefragt, geht der Trend heute zu möglichst niedrigen und minimalistischen Varianten. Eine solche Überdachung mit Echtglas, die besser zur Architektur des Hauses passt, wünschte sich auch dieser Poolbesitzer, um das 17 Jahre alte Vorgängermodell zu ersetzen.
Schwimmen in schwebender Extravaganz
Mit Superlativen sollte man ja vorsichtig umgehen, denn eigentlich ist jedes Schwimmbadprojekt für sich einzigartig. Doch dieser Pool im Münchner Umland ist einfach nur spektakulär. Die herauskragende Bauform und die reliefartige Beckenverkleidung machen ihn zu einem modernen, beinahe futuristisch anmutenden Kunstobjekt mit wunderbarem Infinity-Blick auf Wiesen, Felder und See.
Zeit für Veränderung
Während manche Menschen jahrelang von einem Schwimmbad im eigenen Garten träumen, war der Besitzer dieses Mehrgenerationenhauses im Sauerland anfangs skeptisch. Eine ausführliche Beratung, ausgefeilte Planung und realistische Visualisierung überzeugten ihn schließlich davon, den alten Garten in eine neue Wohlfühloase mit Pool zu verwandeln – eine Entscheidung, die der Kunde keine Sekunde bereut hat.
Ästhetisches Highlight für die ganze Familie
Ein Projekt, genauso wie es sich die Bauherrenfamilie wünschte – das war die Ausgangssituation beim Bau eines beeindruckenden Poolbeckens von SSF Pools by Klafs in einem Ort bei Bonn.
Oase der Erinnerung
Ein simples Stück Rasen wurde in eine pulsierende Oase der Erinnerungen verwandelt, als die Familie sich entschied, ihren Garten in eine Schwimmerholungsoase zu verwandeln. Inspiriert von einem bereits beeindruckenden Pool, den der Bruder vor einigen Jahren errichtet hatte, wagten sie sich erneut an das Abenteuer, den perfekten Rückzugsort für ihre Familie zu schaffen. Die Wahl fiel auf ein Meisterwerk aus dem Sopra-Programm, das die Experten von Schwimmbad-Henne mit Hingabe in die Terrasse einbetteten.
Ein Ausnahmepool fürs Schwimmritual
Für sein tägliches Training wünschte sich der Bauherr einen Pool, der ganz seinen Vorstellungen entspricht und gleichzeitig die eigene Persönlichkeit und seine spezifischen Wünsche reflektiert. Der maßgeschneiderter Ausnahmepool, der daraus entstand, begeistert mit seinen imposanten Abmessungen und erlaubt es dem Hausbesitzer, das Schwimmritual das ganze Jahr über zu genießen.
Turbinen-Power
Von einem eigenen Pool träumte Kay Klindwort schon lange – jetzt hat sich der Familienvater seinen Wunsch endlich erfüllt. Das Beste an dem neuen Schwimmbecken ist die leistungsstarke Gegenstromanlage: Mit ihr kann der Triathlet intensiv trainieren, wann immer er Lust dazu hat.
Ganz schön fein
In diesem Artikel tauchen wir ein in die Welt der Minipools, erkunden ihre vielfältigen Vorzüge, erfahren mehr über ihre Integration in unterschiedliche Gartenlandschaften und entdecken, wie sie zu einer Quelle der Freude und Entspannung in den eigenen vier Wänden werden können. Begleiten Sie uns auf einer Reise, die Ihnen zeigen wird, warum der Minipool nicht nur eine Modeerscheinung ist, sondern eine zeitgemäße Antwort auf die Sehnsucht nach Wellness und Erholung in unserer hektischen Welt.
- « Previous Page
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 43
- Next Page »