Ein Pool ist mehr als ein Schwimmbecken, von dem man nur im Sommer etwas hat. Er ist auch ein ästhetisches Designelement, das den Wohnraum ins Freie erweitert. Durch eine hochwertige Gestaltung und die geschickte Platzierung des Pools wurde dieser Garten zu einer wunderschönen Wohlfühloase, an der sich die in der Nähe von Zürich lebende Familie das ganze Jahr über erfreut.
Großer Stil in kleinem Format
Minipools liegen im Trend und sind zu einer beliebten Komponente moderner Wohn- und Gartenlandschaften geworden. Besonders wenn der Garten in unterschiedliche Bereiche gegliedert werden soll wie Spielzone, Grill- und Feuerecke sowie eine Lounge-Area mit Bademöglichkeit, sind die kompakten Becken die ideale Lösung. Dieses Projekt auf der Insel Usedom ist ein schönes Beispiel dafür.
Luxuspool trifft Lichtoase
Ein Refugium der Entspannung mitten in Kirchheim unter Teck – so präsentiert sich das private Hallenbad, das mit seinem eleganten Design und seinen durchdachten Details jeden Betrachter in Staunen versetzt. Das von der Firma Daubenschüz Wassertechnik, einem Mitglied der renommierten Topras-Gruppe, realisierte Projekt vereint hochwertige Materialwahl, modernes Design und technische Perfektion zu einer Oase der Ruhe.
Wellnessjuwel am Bodensee
Den Traum von einer persönlichen Wellnessoase mit Sauna, Whirlpool und Außenschwimmbad hat sich diese Familie am Bodensee erfüllt. Während sie von ihrem Haus einen herrlichen Blick auf das „Schwäbische Meer“ genießt, lädt der auf einer separaten Ebene unterhalb des Gebäudes gelegene moderne Pool aus Naturstein zum Schwimmen und Relaxen ein. Allein schon der Standort in […]
XL-Badespaß für Groß und Klein
Damit die ganze Familie Spaß beim Baden hat, sollte ein Pool die Bedürfnisse von Groß und Klein erfüllen: ausreichend Platz zum Schwimmen, eine großzügige Flachwasserzone für fröhliches Planschen und die Möglichkeit, in der Sonne zu entspannen. Diese Poolanlage in der Mainzer Gegend verbindet alle Funktionen mit höchstem Komfort und einer schicken Optik und dient zusätzlich noch als Tauchbecken für die Außensauna.
Meisterwerk der Pooltechnik
Das hier vorgestellte Objekt vereint Eleganz und Großzügigkeit mit Nachhaltigkeit. Die Energieversorgung für den Pool bestreitet eine Wärmepumpe, die mit Solarstrom betrieben wird.
Mit Weitblick geplant
Wer an einer privilegierten Aussichtslage wohnt, genießt jeden Moment und verlässt sein Zuhause nur ungern. Doch wenn im Hochsommer die Temperaturen steigen, Badewetter herrscht und der Mensch sich nach Abkühlung sehnt, stellt sich die Frage: Wo findet man das erfrischende Nass? Ein harmonisch ins Anwesen integrierter Pool macht diesen Wohntraum perfekt.
Effizientes Schwimmvergnügen
Den Wunsch nach einem eigenen Schwimmbad hatten die Eheleute schon länger, die Umsetzung ließ aber zunächst auf sich warten. Nun ist ein energieeffizienter Pool, in dem sich der Hausherr sportlich betätigen, aber auch mit der Familie relaxen und Zeit mit den Enkelkindern verbringen kann, der neue Mittelpunkt dieses Gartens in einer südbadischen Gemeinde.
Strahlender Mittelpunkt
Inmitten eines großen Gartens mit üppigem Grün und gepflegtem Rasen ist dieser schicke Pool eine traumhafte Wellnessoase und ein schöner Blickfang zugleich. Mit seinen klaren Linien und dem reduzierten Exterieur nimmt er die Formensprache des modernen Wohnhauses auf und trägt sie stimmig nach außen – ein Objekt, das pure Harmonie versprüht.
Gut bedacht
Die Entscheidung, ob ein Lamellensystem oder eine Überdachung die bessere Variante zur Poolabdeckung ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Die Besitzer dieses schicken Schwimmbads im baden-württembergischen Frankenhardt hatten es zunächst nur mit einem Rollladen versucht, diesen dann aber durch eine flache Überdachung ergänzt, die Zeit spart und die Badesaison deutlich verlängert.
- 1
- 2
- 3
- …
- 51
- Next Page »