• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Pool-Architektur

Pool-Architektur

Der Bau eines hochwertigen privaten Pools ist eine komplexe bauliche Herausforderung. Damit das Endergebnis alle Badegäste erfreut, muss man im Vorfeld vieles bedenken. Dabei sind natürlich Ratschläge von erfahrenen Experten besonders wertvoll. Deshalb haben wir drei Gastautoren eingeladen, das Thema Poolplanung aus drei verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Viele Wege führen zum (eigenen) Pool

Viele Wege führen zum (eigenen) Pool

Edelstahl, Beton, Folie, Kunststoff oder Stahlwandbecken? In der großen weiten Welt der Schwimmbäder gibt es viele (Material)Wege, die vom Pooltraum zum Traumpool führen.

Beckenarten für den eigenen Pool

Beckenarten für den eigenen Pool

Welche Beckenart ist die richtige für den eigenen Pool? Wer ein Schwimmbad bauen möchte, muss sich einige Grundsatzfragen stellen. Ob es am Ende ein GFK-, PVC-, Beton-, Stahlwand-, Folien- oder doch ein Edelstahlpool, als Fertig oder Individualbecken, mit Skimmer oder Überlaufrinne wird, hängt von vielen Faktoren ab. Es folgt eine erste Entscheidungshilfe. Einen Gastbeitrag von Jan-Erik Zestermann finden Sie hier.

Form und Einstieg beim eigenen Schwimmbad

Form und Einstieg beim eigenen Schwimmbad

Form und Einstieg spielen für die Gestaltung des eigenen Schwimmbads eine maßgebliche Rolle. Bei der Planung eines eigenen Pools sollte man sich Zeit nehmen. Eine der wichtigsten Entscheidungen ist die Wahl des Beckens. Denn Änderungen an der Basis des Pools können nachträglich nur schwer vorgenommen werden. Hierbei sind Form und Einstieg Parameter, die abhängig vom Nutzen variieren.

Die 10 schönsten privaten Pools Deutschlands 2011

Die 10 schönsten privaten Pools Deutschlands 2011

Das eigene Schwimmbad – ein Traum den viele Deutsche haben. Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu, genau der richtige Zeitpunkt, um die zehn schönsten Schwimmbäder Deutschlands dieses Jahres zu küren.

Die 20 besten privaten Schwimmbecken

Die 20 besten privaten Schwimmbecken

Bei der Suche nach dem passenden Schwimmbad wird nicht nur jeder Geschmack befriedigt. Auch jeder Geldbeutel kann bedient werden. Vom Stahlwand-Aufstellbecken um die 5.000 Euro bis hin zur exklusiven und individuell gefertigten Wellnesslandschaft für mehrere Millionen Euro ist alles möglich.

Einsteigen bitte! Günstig zum eigenen Schwimmbad

Einsteigen bitte! Günstig zum eigenen Schwimmbad

Günstig, aber nicht billig sollte er sein, das eigene Schwimmbad. Hohe Qualität zu niedrigen Preisen sind die Kriterien beim Kauf eines Low-Budget-Beckens. Drei schöne Beispiele solcher Einsteigerpools möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Typfrage

Typfrage

Entspannen am und im Schwimmbad bedeutet für jeden etwas anderes: Der eine tobt sich sportlich darin aus, der andere zieht ruhige Bahnen. Andere erfreuen sich am blossen Anblick des Beckens und mögen es, sich im Wasser treiben. Wir haben für sie vier Beckentypen vier Charakteren zugeordnet – vielleicht erkennen sie sich in einem davon wieder.

Schwimmbad mit System

Schwimmbad mit System

Der Schwimmbadspezialist Astral hat mit dem „Skypool“ ein schnell montierbares Schwimm­bad­sys­tem aus vorgefertigten Stahlsegmenten entwickelt. Neun Standardmodelle stehen zur Wahl. Wie der Aufbau funktioniert zeigen wir Ihnen jetzt.

Individuell und günstig: Stahlwandbecken

Individuell und günstig: Stahlwandbecken

Standard-Stahlwandbecken können neben dem oberirdischen Aufbau auch in die Erde eingelassen werden. Selbst ein teilversenkter Aufbau, bei dem das Becken etwa zu einem Drittel oder zur Hälfte im Erdreich versenkt wird, ist möglich. Für den (teil)versenkten Einbau wird eine Baugrube ausgehoben und in der Regel mit einem Betonfundament ausgegossen, auf dem das Stahlgerüst des Beckens montiert wird.

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN