• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Wasseraufbereitung und Filtration

Wasseraufbereitung und Filtration

In der eigenen Schwimmoase relaxen, Sport treiben und den Kindern beim Toben zuschauen – jeder Poolbesitzer weiß, wie schön es ist, ein privates Schwimmbad zur Verfügung zu haben. Grundvoraussetzung für Spaß und Entspannung ist sauberes und klares Wasser. Deshalb ist eine gut funktionierende Wasseraufbereitung obligatorisch. Herzstück der Wasseraufbereitung ist die Filtration. Was Sie hierbei beachten müssen und welche Filter sich besonders gut eignen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Chemie stimmt

Die Chemie stimmt

„Das Schwimmbadwasser lebt“ – denn es ist jeden Tag unterschiedlichen Belastungen von außen ausgesetzt. Tut man nichts dagegen, wird das Badewasser in kurzer Zeit zum trüben Feuchtbiotop. Chemische Helfer unterstützen – bei richtiger Dosierung – die Wasserhygiene, sodass dem Wasserspaß auch bei hohen Temperaturen nichts im Wege steht. Tipps und Tricks hierzu im zweiten Teil unserer Wasserpflegeserie.

Alle Wasser gewaschen

Alle Wasser gewaschen

Nur in glasklarem Wasser können alle Facetten des Pools ungetrübt genossen werden. Vor allem die Sauberkeit des Wassers spielt eine wichtige Rolle. Wie mithilfe von Filtration Badewasser lupenrein bleibt, zeigt Teil eins der Serie zum Thema Wasserpflege.

Schwimmbad-Technik: Einbauteile aus Rotguss

Schwimmbad-Technik: Einbauteile aus Rotguss

Unabhängig davon, ob ein Schwimmbad-Becken aus Beton, Polyester oder Edelstahl ist, über eines verfügen alle: Einbauteile. Einbauteile stellen im Grunde genommen den Spaß am Baden sicher und sollten langlebig, formstabil und korrosionsbeständig sein.

Das bewegte Wasser

Das bewegte Wasser

Was ist das Wichtigste in einem Pool? Richtig, das Badewasser. Es muss stets sauber und hygienisch einwandfrei beschaffen sein. Dafür muss das Wasser aufbereitet werden. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Technik-Update

Technik-Update

Gleich nach den baulichen Aspekten wurden technische Funktionsstörungen als Gründe für eine Schwimmhallenstilllegung genannt. Hier einige Geräte, mit denen Sie Ihre Schwimm­bad­technik wieder auf den neuesten Stand bringen können.

So funktioniert ein Poolfilter

So funktioniert ein Poolfilter

Zu einem unbeschwerten Badevergnügen zu Hause gehört auch die optimale Wasserqualität. Ein wesentliches Merkmal ist hierbei die Filteranlage, die zum Einsatz kommt. Doch Filter ist nicht gleich Filter. Wir erklären Ihnen einmal die vier wichtigsten Filtertechniken, die für das privaten Schwimmbad zur Verfügung stehen:

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Fasel Elektronik begrüßt neues Beiratsmitglied Michael Meis

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN