Ein Projekt, genauso wie es sich die Bauherrenfamilie wünschte – das war die Ausgangssituation beim Bau eines beeindruckenden Poolbeckens von SSF Pools by Klafs in einem Ort bei Bonn.
Der Familienvater, selbst Projektleiter, hatte klare Vorstellungen von der Gestaltung und Umsetzung seines persönlichen Poolprojekts. SSF-Projektleiter Afshin Asan erinnert sich: „Der Besitzer hatte verschiedene Beckenarten im Blick. Am Ende überzeugte ihn jedoch ein Edelstahlbecken von SSF. Und die Erwartungen an den Bau waren groß.“
Die Zusammenarbeit gestaltete sich jedoch unkompliziert und effizient: „Es wurde alles genauso umgesetzt, wie ich es mir vorgestellt hatte. Das hat sehr gut funktioniert!“, schwärmt der Besitzer vom Ergebnis. Wesentliche Punkte beim Bau seien die Beckenabmessungen, eine Überlaufrinne sowie eine direkte Anbindung an das Haus gewesen. Gesagt, getan: „Der Pool unterstreicht wunderbar die Architektur des Hauses und fügt sich perfekt ins Grundstück ein. Man könnte fast denken, man sei im Urlaub – bis man feststellt, dass natürlich auch alles gepflegt werden möchte. Aber dem widmen wir uns nur zu gern, mit dem Projekt haben wir uns einen großen Traum erfüllt.“
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Mit „Wir“ sind hierbei er und seine junge Familie gemeint. Gemeinsam können sie nun die Vielseitigkeit ihres neuen Wohlfühlparadieses genießen! Denn das großzügige Becken lädt nicht nur zu sportlichen Aktivitäten und entspannten Momenten ein, mit seiner großen Flachwasserzone bietet der Pool auch den Jüngsten einen sicheren Bereich zum Planschen und Spaß haben.
Das SSF-Edelstahlbecken erlaubt mit seinen großzügigen Beckenmaßen von 18,50 x 5,0 x 1.47 Metern eine unterschiedliche Nutzung durch die ganze Familie zur gleichen Zeit. Ausgestattet mit sieben starken Unterwasser-Strahlern in RGBW-Farben sorgt es sowohl tagsüber als auch nachts für eine angenehme Beleuchtung und schafft mit seinen Lichtern, Materialien und der umgebenden Bepflanzung eine stimmungsvolle Atmosphäre. „Darüber hinaus wird der Pool im Sommer über Wärmepumpen und im Winter über Gas beheizt. Die geschlossene Roll-Abdeckung, solarbetrieben und im Flachdach des Hauses integriert, minimiert zudem den Energieverbrauch und hält die Wärme im Becken. Die integrierte Solartechnik in den Lamellen komplettiert die hochmoderne Ausstattung und ermöglicht sogar eine minimale Erwärmung bei Sonnenschein“, so der Bauherr. Die Wasseraufbereitung erfolgt wiederum durch die SSF Premium-Technik in der Ausstattung Poolmanagement Profi.
PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbauer: SSF Schwimmbad GmbH
Architekt: Architekten Melachrinos und Schlitt PartG mbB
HERSTELLER
Becken, Poolsteuerung: SSF Schwimmbad GmbH
Rollschutz: Grando GmbH