Ein simples Stück Rasen wurde in eine pulsierende Oase der Erinnerungen verwandelt, als die Familie sich entschied, ihren Garten in eine Schwimmerholungsoase zu verwandeln. Inspiriert von einem bereits beeindruckenden Pool, den der Bruder vor einigen Jahren errichtet hatte, wagten sie sich erneut an das Abenteuer, den perfekten Rückzugsort für ihre Familie zu schaffen. Die Wahl fiel auf ein Meisterwerk aus dem Sopra-Programm, das die Experten von Schwimmbad-Henne mit Hingabe in die Terrasse einbetteten.
Der erste Kontakt mit dem Projektbetreuer war wie ein Tauchgang in eine Welt der Möglichkeiten. „Vorher war an der gleichen Stelle nur Rasenfläche“, erinnert sich der Experte von Schwimmbad-Henne, während er die Anfänge des Projekts enthüllt. Die Bauherren träumten davon, genau das gleiche Schwimmbecken
wie der Bruder zu haben, vor allem die bezaubernde römische Treppe hatte es ihnen angetan. Doch das Schicksal hielt eine unerwartete Wendung bereit – das gewünschte Becken aus dem Hause Polyfaser war nicht mehr verfügbar. Eine Entscheidung musste her.
So wurde aus dem vermeintlichen Rückschlag eine schicksalshafte Wahl: Das „Imola“-Modell von Sopra, mit einer Größe von 9,00 m x 3,77 m und einer Tiefe von 1,50 m, wurde zum Herzstück des neuen Familienschmuckes. Die geschwungene symmetrische Treppenanlage, eine beidseitige fünfstufige Einstiegstreppe und eine Sitzbank in der Mitte versprachen ultimativen Luxus und Entspannung nach dem Schwimmen.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Doch der Pool war mehr als nur stilvoll – er war eine technologische Meisterleistung. Eine Rollladenabdeckung, die auf Knopfdruck die Wasseroberfläche erobert, sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für eine beeindruckende Energiebilanz. Polycarbonat-Profile, widerstandsfähig gegenüber Hagelschlag, verleihen der Abdeckung eine besondere Robustheit. Eine Sopra Gegenstromanlage und Unterwasser-Scheinwerfer setzen das Becken in Szene und lassen es bei Nacht erstrahlen.
Doch das wahre technologische Wunder verbirgt sich im Heizungskeller des Wohnhauses, wo die Sopra Schwimmbadtechnik in einem anspruchsvollen Tanz der Fantasie installiert wurde. Um Platz für das „Soprazon Premium 19“-Gerät zu schaffen, musste sogar eine Tür die Position ändern. Die Herausforderung wurde gemeistert, und nun thront die innovative Technik in den beengten Räumlichkeiten.
Die Technikausstattung beeindruckt ebenso: Eine Sopra Filteranlage mit AFM-Filtermaterial, eine drehzahlgeregelte Pumpe „Sopra Premium Eco VS“, Besgo-Ventile für automatische Rückspülung und Klarspülung sowie die hochmoderne Mess- und Regeltechnik „Sopra Test Premium 17“ und die Desinfektionsanlage „Soprazon Premium 19“ garantieren kristallklares Wasser und optimalen Komfort. Der Pool wird über einen Wärmetauscher beheizt, damit auch an kühlen Tagen das Badevergnügen nicht zu kurz kommt.
Doch das Sahnehäubchen auf diesem Meisterwerk ist ein Detail, das die Verbindung zwischen Indien und dem eigenen Garten herstellt. Am Kopfende des Pools, unter einer Vitrine, ruht ein Modell des Taj Mahals – einem der prachtvollsten Bauwerke der Welt. Die Bauherren, von einer Indienreise fasziniert, ließen die Erinnerung an einen unvergesslichen Urlaub Teil ihrer täglichen Pool-Oase werden.
Inmitten von Eleganz, Technologie und persönlichen Erinnerungen wird dieser Pool zu einem lebendigen Kapitel im Buch der Familiengeschichte. Tauchen Sie ein und erleben Sie die Magie eines Pools, der mehr ist als nur Wasser – er ist ein Spiegel der Träume und Erinnerungen, die das Leben so kostbar machen.
PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Schwimmbad Henne
HERSTELLER
Schwimmbadtechnik und Becken: Sopra