• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Sportlich, stylisch, sparsam

Während viele Wellnessfans aktuell eher auf kleinere, multifunktionale Pools setzen, favorisierten diese Bauherren ein richtig großes Sportbecken. Die Kombination aus beeindruckender Schwimmfläche und Gegenstromanlage gibt der Familie ausreichend Gelegenheit, etwas für die Fitness zu tun. Dabei wurden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um den Pool so energieeffizient wie möglich zu betreiben.

Ein großes Sportbecken mit Gegenstromanlage und energieeffizientem Betrieb lädt zu intensiven Trainingseinheiten ein.
Durch innovative Energiespartechnologien wie Luftwärmepumpe, Solarabdeckung und Photovoltaikanlage wird der Betrieb des Pools besonders kosteneffizient gestaltet.
Die Familie hat viele Sitzmöglichkeiten um den Pool, um gemeinsam Zeit zu verbringen.
Die gelungene Kombination aus moderner Architektur, schickem Design und bequemen Lounge-Möbeln rund um den Pool schafft eine wunderschöne Anlage zum Entspannen und Verweilen.
Die Rollladen sind clever im Rollladenschacht versteckt.
Die geschickt platzierten Treppen im Pool dienen nicht nur als bequemer Einstieg ins Wasser, sondern bieten auch eine komfortable Sitzmöglichkeit für entspannte Momente am Poolrand.
„Polycarbonat Solar“: Die innovative Rolladenabdeckung von RivieraPool, die nicht nur effektiv vor Verschmutzung schützt, sondern auch Solarenergie nutzt, um das Wasser zu erwärmen und Betriebskosten zu senken.
Das große GFK-Becken „Modena“ punktet nicht nur mit seiner imposanten Größe, sondern auch mit effizienter Energieausnutzung dank Luftwärmepumpe, Photovoltaikanlage und Solarabdeckung.

Haben Sie beim Blick in Ihren Garten auch schon mal gedacht: „Das wäre doch ein toller Platz für ein Schwimmbad …“? So ähnlich muss es auch diesen Hausbesitzern in Minden gegangen sein. Die Gestaltung der Anlage hatten sie nämlich schon länger geplant. Als dann der Entschluss fiel, tatsächlich einen Pool zu bauen, wurden die Vorstellungen weiterentwickelt. „Inspiriert hat uns das Interesse an moderner Architektur und Design in Verbindung mit Bauen im Bestand“, erzählt der Kunde, ein selbstständiger Unternehmer.

Der sportliche Gedanke stand bei diesem Objekt eindeutig im Mittelpunkt. Gleichzeitig wurde der Garten zu einer wunderschönen Anlage umgestaltet, wo man im Sommer gerne Zeit verbringt und sich entspannen kann. Dafür sorgen bequeme Sitzmöbel unter einem Lamellendach und diverse Liegeflächen rund um den Pool.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Die Bauherren wandten sich mit ihren Gestaltungsvorgaben an die Firma Frenz Schwimmbad- & Saunabau, die seit mehr als 50 Jahren in Minden vertreten ist. Frenz ist ein langjähriger Partner der Sopra AG und zählt zu deren Gründungsmitgliedern. Außerdem ist das Unternehmen Mitbegründer der RivieraPool-Propartner-Gruppe.

Mit seinen Maßen von 11,75 x 3,70 Meter bietet das GFK-Becken „Modena“ nicht nur viel Platz zum Schwimmen, sondern auch ein besonderes Design. Das reduzierte Exterieur bringt die imposante Wasserfläche erst so richtig zur Geltung. Doch ein rund zwölf Meter langes Becken ist auch für einen Poolbauer nicht alltäglich. Da Garten und Baugrube in zweiter Reihe lagen und die Zufahrtsstraße an ihre Grenzen stieß, musste zweimal umgeladen werden, bevor alles an Ort und Stelle war.

Bei einem so großen Pool sind die Betriebskosten ein wichtiger Faktor. Daher wurden alle Möglichkeiten genutzt, um Energie zu sparen. Zwar ist das Becken schon ab Werk sehr gut gedämmt, wurde aber zusätzlich noch mit Thermaton hinterfüllt. Die Beheizung erfolgt über eine effiziente Luftwärmepumpe, während sich die frequenzgeregelte Filterpumpe den jeweiligen Anforderungen anpasst. Den Strom dafür erzeugt eine Photovoltaikanlage. Weil der Pool fast den ganzen Tag Sonne abbekommt, wurde er mit einer Solarabdeckung ausgestattet, die das Wasser kostenlos erwärmt. Alles zusammen macht das große Sportbecken zu einem Vorbild in Sachen Energieeffizienz.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Frenz Schwimmbad- und Saunabau aus Minden
Galabau: Indiga Gärten

HERSTELLER
Pergola: Renson
Becken, Rollladen, Gegenstromanlage, Scheinwerfer: Riviera Pool
Filteranlage: Sopra
Dosieranlage, Poolsteuerung: Bayrol
Heizung: Zodiac Poolcare
Dämmung: Thermaton

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN