Mit zwei Leistungsschwimmern und einem Triathleten in der Familie, hatten die Bauherren aus einer bayerischen Gemeinde ganz besondere Ansprüche an ihren Pool, der gezieltes sportliches Training ermöglichen sollte. Damit der Schwimmer immer genau weiß, welche Entfernung er in der gemessenen Zeit zurückgelegt hat, spielt die Beckenlänge eine wichtige Rolle.
Abdeckung drauf und Vorteile genießen
Da es bei privaten Schwimmbecken – auch bedingt durch das Verbot private Pools in kalten Monaten zu heizen – immer mehr um das Thema Energiesparen geht, spielen Poolabdeckungen eine zunehmend wichtige Rolle. Sowohl im Outdoor- als auch im Indoorbereich verhindern bzw. mindern sie unnötige Wärmeverluste und sorgen für eine reduzierte Verdunstung und Verschmutzung. Letzteres bedeutet oftmals weniger Chemie und ist damit auch in Sachen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit ein großer Pluspunkt. Doch damit nicht genug. Poolabdeckungen, die es in verschiedenen Formen und Ausführung gibt, bieten zudem einen guten Wetterschutz und zahlreiche weitere Vorteile.
Maximaler Schwimmspass
Die Neugestaltung des Gartens war für die Besitzer dieses Hauses im Raum Aschaffenburg der willkommene Anlass, das vorhandene runde Stahlwandbecken gegen einen Pool mit Mehrwert und größerem Wohlfühlfaktor zu tauschen. Der neue Compass-Pool mit Gegenstromanlage erfüllt ihre Wünsche: Schwimmen als Ausgleich zum Alltag und ein sportliches Hobby.
Luxuriöser Mallorca-Chic
Mit durchschnittlich rund 300 Sonnentagen im Jahr ist Mallorca der ideale Ort für einen eigenen Swimmingpool. Gleich zwei davon haben sich die Besitzer dieser luxuriösen Immobilie im noblen Hafenort Port d’Andratx ermöglicht: einen Spa-Pool zum Relaxen und einen Sportpool, der sich über die gesamte Grundstücksbreite zieht und intensives Schwimmtraining ermöglicht.
Hinausschwimmen in die Natur
Der Bodensee ist eine der schönsten Regionen Europas mit hohem Freizeit- und Erholungswert, im Sommer aber oft ziemlich überlaufen. Wie gut, wenn man sein eigenes Plätzchen am Wasser hat und die herrliche Landschaft in ungestörter Privatsphäre genießen kann! Genau das ist den Hausherren mit ihrem neuen Pool gelungen, der für Urlaubsflair abseits überfüllter Strandbäder sorgt.
Alpenglück mit Pool
Immer schönere Sommer und die Liebe zum Wasser haben die schwimmbegeisterten Bauherren dazu bewogen, zeitgleich mit dem neuen Haus auch einen Pool zu verwirklichen. Das Schwimmbad auf 1236 Metern Höhe in den Berner Alpen ist nicht nur ein Badeparadies für Groß und Klein, sondern wird durch die Beleuchtung auch in der kälteren Jahreszeit zu einem Blickfang, an dem sich die Hausbesitzer erfreuen.
Die Kunst, das Leben zu genießen
Die Ortenau ist bekannt für milde Temperaturen, eine wunderschöne Landschaft und exzellente Weine – ideal, um das Leben zu genießen. Fast scheint es, als schwappe ein Stück Savoir-vivre über den Rhein, das die Menschen und ihre Lebensart prägt. Mit einem Wellnessparadies im eigenen Zuhause lässt es sich hier leben „wie Gott in Frankreich“.
Energieeffiziente Pool-Idylle
Dieses private Schwimmparadies liegt im Garten eines Bauherrn in Nordrhein-Westfalen, nördlich von Duisburg. Ein kleines idyllisches Juwel mit einem Schwimmbecken von SSF. Pools by Klafs, gestaltet von den Garten- und Landschaftsbauern des Unternehmens Grütters. Es ist nicht nur ein besonderes Beispiel für höchste Qualität, optimale Ausstattung und Ästhetik, sondern vor allem für Energieeffizienz.
Sportlich, stylisch, sparsam
Während viele Wellnessfans aktuell eher auf kleinere, multifunktionale Pools setzen, favorisierten diese Bauherren ein richtig großes Sportbecken. Die Kombination aus beeindruckender Schwimmfläche und Gegenstromanlage gibt der Familie ausreichend Gelegenheit, etwas für die Fitness zu tun. Dabei wurden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um den Pool so energieeffizient wie möglich zu betreiben.
Weniger ist manchmal mehr
Nach 20 Jahren war der Garten dieses Hauses im badischen Schopfheim reif für eine
Erneuerung, und so beschloss Familie Sütterlin, die anstehende Umgestaltung auch gleich mit dem Bau eines Pools zu verbinden. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Wohlfühloase im Grünen mit dem Element Wasser als integralem Bestandteil der Außenanlage.
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 31
- Next Page »










