Ein raffiniertes Beleuchtungskonzept, die offene Raumgestaltung und eine einladende Atmosphäre machen dieses Kellerschwimmbad im Münchner Umland zu einem Wohlfühlort für Jung und Alt. Ausgestattet mit verschiedenen Attraktionen wie Gegenstromanlage, Massagedüsen und Schwalldusche, bietet es jedem Familienmitglied das passende Wellnesserlebnis.
Wellnessjuwel am Bodensee
Den Traum von einer persönlichen Wellnessoase mit Sauna, Whirlpool und Außenschwimmbad hat sich diese Familie am Bodensee erfüllt. Während sie von ihrem Haus einen herrlichen Blick auf das „Schwäbische Meer“ genießt, lädt der auf einer separaten Ebene unterhalb des Gebäudes gelegene moderne Pool aus Naturstein zum Schwimmen und Relaxen ein. Allein schon der Standort in […]
Neue Ideen, neue Möglichkeiten
Was ursprünglich nur eine zusätzliche Garage werden sollte, bot dieser Familie aus Nordrhein-Westfalen endlich die Möglichkeit, eine eigene Schwimmhalle zu errichten. In einem Kelleranbau am Bestandsgebäude wurde nicht nur Platz für Autos geschaffen, sondern auch ein modernes, sehr designorientiertes Wellnessreich mit Sauna und Hallenbad, das den vorhandenen Raum optimal nutzt.
Viel Raum für Erholung
Dieses private Hallenbad in Hamburg ist ein stiller Rückzugsort von beeindruckender Größe und durchdachter Gestaltung. Das klare, moderne Design schafft eine Atmosphäre der Konzentration auf das Wesentliche, wo jedes Detail wohlüberlegt und auf höchste Qualität bedacht ist.
Schwimmhalle in neuem Glanz
Ein Projekt, das das Bestehende in eine neue Zeit überführt: Die Sanierung einer Schwimmhalle aus den 80er-Jahren zeigt eindrucksvoll, dass es für eine attraktive, zeitgemäße Anlage nicht unbedingt einen Neubau braucht. Mit dem umfassenden Know-how der Spezialisten von SSF Pools by Klafs konnte modernste Technik in die vorhandenen Strukturen integriert werden.
Pool to go
Hubboden-Pools stellen eine innovative und flexible Lösung für den privaten Schwimmbadbau dar. Wo einst eine einfache Terrassenfläche war, kann nun per Knopfdruck ein Highend-Pool mit allen
erdenklichen Funktionen entstehen. Wir erklären, wie die Becken funktionieren und was zu beachten ist.
Mit Weitblick geplant
Wer an einer privilegierten Aussichtslage wohnt, genießt jeden Moment und verlässt sein Zuhause nur ungern. Doch wenn im Hochsommer die Temperaturen steigen, Badewetter herrscht und der Mensch sich nach Abkühlung sehnt, stellt sich die Frage: Wo findet man das erfrischende Nass? Ein harmonisch ins Anwesen integrierter Pool macht diesen Wohntraum perfekt.
Gut bedacht
Die Entscheidung, ob ein Lamellensystem oder eine Überdachung die bessere Variante zur Poolabdeckung ist, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Die Besitzer dieses schicken Schwimmbads im baden-württembergischen Frankenhardt hatten es zunächst nur mit einem Rollladen versucht, diesen dann aber durch eine flache Überdachung ergänzt, die Zeit spart und die Badesaison deutlich verlängert.
Strahlende Aussichten
Die Beleuchtung eines Schwimmbads erfüllt nicht nur funktionale Zwecke wie Orientierung und Sicherheit. Besonders in Schwimmhallen und Wellnessbereichen spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der richtigen Stimmung. Nichts prägt die Atmosphäre einer Wellnesslandschaft stärker als Licht im Pool – sowohl drinnen als auch draußen.
Über den Rand hinaus
Ein eingelassener Pool ohne die passende Umrandung ist wie ein Gemälde ohne Rahmen – schlichtweg unvollständig. Die Beckenumrandung, die den Pool stilvoll umrahmt, bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern erfüllt auch wichtige praktische Funktionen: Sie kann als Ablage oder Sitzfläche dienen und dank rutschhemmender Oberfläche Unfälle verhindern.
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 37
- Next Page »