Ein eigener, privater Spa-Bereich zu Hause ist etwas ganz Besonderes. Wenn die Kinder im Urlaub anfangen von einer Spa-Oase daheim zu träumen, dann kann man sich ausmalen, welche Themen nach der Rückreise beim Essen diskutiert werden. So auch im Fall der Familie aus Taunusstein, die heute nicht mehr über Wellness-Pläne spricht, sondern tagtäglich die private Entspannungswelt mit Pool, Dampfbad und Whirlpool genießt. Wenn das Leben immer so einfach wäre.
Perfekte Harmonie
Blühende Sträucher und bunte Blumen, ein sattgrüner Rasen und terrakottafarbene Sandsteine – was kann es Schöneres geben, als einen gepflegten, harmonisch gestalteten Garten? Um einen Swimmingpool stilvoll in eine solche Anlage zu integrieren, erfordert es fachmännische und sorgsame Planung. Besonders, wenn die Grünfläche wie in diesem Beispiel in einer Senke liegt, schwer zugänglich ist und sich in mehrere Ebenen gliedert.
Energieeffiziente Hallenbäder
Gerade ältere Hallenbäder haben den Ruf, wahre Energiefresser zu sein. Deshalb schrecken immer wieder Interessenten vor dem Kauf älterer Objekte mit Schwimmbad zurück. Dabei lassen sich auch aus wenig ansehnlichen und technisch maroden Schwimmbädern mit technischem Sachverstand und guten Ideen moderne und energieeffiziente Spa-Bereiche machen – wie dieses Beispiel deutlich zeigt.
Kunstsprache des Wassers
Die Entstehung dieses Pools beginnt mit einer Inspiration, die ihre Quelle in einem Wellness-Magazin hat. Die dort abgebildete und preisgekrönte Anlage begeistert den zukünftigen Schwimmbadbesitzer so sehr, dass er kurzfristig beschließt, den eigenen Teich in einen exklusiven Pool umzugestalten. Am Ende verwandelt sich der Garten in eine herausragende Entspannungswelt, die von der Einmaligkeit der Kunstsprache des Wassers profitiert.
Spiel der Elemente
Reisen bildet, auch in Sachen Architektursprache. Deshalb begeben wir uns heute nach Valencia, wo das El Bosque House steht. Das Anwesen ist umgeben von einer parkähnlichen Gartenanlage, die sich gekonnt im Poolwasser spiegelt. Das auf wenige Komponenten reduzierte Gesamtdesign besticht durch eine klar strukturierte und perfekt aufeinander abgestimmte Simplizität. Ein schöner Blick über den Tellerrand.
Smart Pool
Mit dem Bau des privaten Schwimmbads wollten die Bauherren ihren Kindern etwas Gutes tun und zugleich den Garten verschönern. Herausgekommen ist ein puristisch designter Pool, der durch ein modernes Technikpaket besticht. Jetzt können Licht, Rollladen, Wassertemperatur und alle Attraktionen über ein externes Touchdisplay bedient werden und die Solaranlage liefert dank Wärmetauscher kostenlose Energie für den Pool. Das ist ein wahrlich smarter Pool.
Pool Fun
Die junge und selbstbewusste Familie aus der Taunus-Region wollte nicht nur den Erholungswert ihres Gartens erhöhen, sondern vor allem tagtäglich privaten Badespaß unbeschwert genießen. Bei einer Recherche in der Fachpresse stieß die Bauherrenschaft auf einen prämierten Riviera-Pool, der in der Folge die direkte Vorlage für die eigene Traumverwirklichung wurde. Jetzt können die Kids in einen smarten Pool springen, ohne die Eltern bitten zu müssen, mit ihnen ins Schwimmbad zu fahren.
Viele Wege führen zum (eigenen) Pool
Edelstahl, Beton, Folie, Kunststoff oder Stahlwandbecken? In der großen weiten Welt der Schwimmbäder gibt es viele (Material)Wege, die vom Pooltraum zum Traumpool führen.
Beckenarten für den eigenen Pool
Welche Beckenart ist die richtige für den eigenen Pool? Wer ein Schwimmbad bauen möchte, muss sich einige Grundsatzfragen stellen. Ob es am Ende ein GFK-, PVC-, Beton-, Stahlwand-, Folien- oder doch ein Edelstahlpool, als Fertig oder Individualbecken, mit Skimmer oder Überlaufrinne wird, hängt von vielen Faktoren ab. Es folgt eine erste Entscheidungshilfe. Einen Gastbeitrag von Jan-Erik Zestermann finden Sie hier.
Panorama Pool
Ein Bauingenieur aus Niederbayern hatte bereits intensiv den Entwurf eines eigenen Wellnessrefugiums geplant. Im Garten sollte es ein Infinitypool werden und im Haus wollte er die Abende mit seinen Freunden im Whirlpool und der privaten Sauna verbringen. Zum Glück standen ihm erfahrene Poolprofis zur Seite, die den Traum in eine reale Spa-Oase verwandelten, sodass er jetzt die Wochenenden in einer exklusiven Entspannungswelt verbringen kann. Dabei besticht diese Anlage nicht nur durch energieeffiziente und modernste Technik, sondern vor allem durch den herrlichen Panoramablick
- « Previous Page
- 1
- …
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- …
- 11
- Next Page »