• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021

Zweiter Anlauf

Zweiter Anlauf

1979 lässt der Vater des jetzigen Hausbesitzers ein Schwimmbad für seine Familie bauen – zumindest fast. Denn das Projekt gerät auf der Zielgeraden ins Stocken und wird nie ganz fertiggestellt. Als der Sohn das elterliche Haus für sich und seine Familie übernimmt, steht für ihn deshalb eines von vornherein fest: Meine Kinder werden schon sehr bald in diesem Pool schwimmen.

Pool ex macchina

Pool ex macchina

Im Innenhof dieses modernen Neubaus auf Mallorca sollte ein Pool für Erfrischung und Sport sorgen. Da das Platzangebot begrenzt war und die Bauherren nicht auf die Sonnenterrasse verzichten wollten, musste eine technisch raffinierte Lösung her. Dank Hubboden kann der neue Pool jetzt bis auf eine kleine Fuge komplett unsichtbar verschwinden.

Viva la Villa

Viva la Villa

Repräsentativer Außenpool mit Gegenstromanlage für das tägliche Schwimmtraining, Entspannung im kristallklaren Wasser und Ausstellungspool für die Firma Stilum – dieses jüngst realisierte Pool-Projekt ist nicht nur in funktionaler Hinsicht ein absoluter Tausendsassa. Auch optisch übertrifft er alle Erwartungen des Bauherren.

Wer im Glashaus schwimmt …

Wer im Glashaus schwimmt …

… der genießt 365 Tage im Jahr Wellness pur! Erholen, entspannen, genießen lautete die Devise bei diesem State-of-the-Art-Poolprojekt in München. Das Ergebnis – eine offene, lichtdurchflutete Schwimmhalle im Garten hinter dem Haus – garantiert den Bauherren jetzt ein Rundum-Wohlfühlerlebnis. Pluspunkt: Dank des designorientierten Poolhauses ist eine Nutzung das ganze Jahr über möglich.

Healthy living

Healthy living

Die sportbewussten Bauherren hatten bereits Erfahrungen mit einem privaten Schwimmbad. Auch in ihrem neuen Anwesen wollten sie nicht auf Fitness & Wellness zu Hause verzichten und entschlossen sich deshalb, die neue Sport- und Spa-Welt noch ein bisschen großzügiger zu gestalten. Mithilfe erfahrener Profis können sie heute Belastung und Regeneration verbinden, denn im Haus steht ihnen nun nicht nur ein elegantes Hallenbad, sondern auch eine Sauna zur Verfügung.

Privater Spa-Bereich zu Hause

Privater Spa-Bereich zu Hause

Ein eigener, privater Spa-Bereich zu Hause ist etwas ganz Besonderes. Wenn die Kinder im Urlaub anfangen von einer Spa-Oase daheim zu träumen, dann kann man sich ausmalen, welche Themen nach der Rückreise beim Essen diskutiert werden. So auch im Fall der Familie aus Taunusstein, die heute nicht mehr über Wellness-Pläne spricht, sondern tagtäglich die private Entspannungswelt mit Pool, Dampfbad und Whirlpool genießt. Wenn das Leben immer so einfach wäre.

Perfekte Harmonie

Perfekte Harmonie

Blühende Sträucher und bunte Blumen, ein sattgrüner Rasen und terrakottafarbene Sandsteine – was kann es Schöneres geben, als einen gepflegten, harmonisch gestalteten Garten? Um einen Swimmingpool stilvoll in eine solche Anlage zu integrieren, erfordert es fachmännische und sorgsame Planung. Besonders, wenn die Grünfläche wie in diesem Beispiel in einer Senke liegt, schwer zugänglich ist und sich in mehrere Ebenen gliedert.

Energieeffiziente Hallenbäder

Energieeffiziente Hallenbäder

Gerade ältere Hallenbäder haben den Ruf, wahre Energiefresser zu sein. Deshalb schrecken immer wieder Interessenten vor dem Kauf älterer Objekte mit Schwimmbad zurück. Dabei lassen sich auch aus wenig ansehnlichen und technisch maroden Schwimmbädern mit technischem Sachverstand und guten Ideen moderne und energieeffiziente Spa-Bereiche machen – wie dieses Beispiel deutlich zeigt.

Kunstsprache des Wassers

Kunstsprache des Wassers

Die Entstehung dieses Pools beginnt mit einer Inspiration, die ihre Quelle in einem Wellness-Magazin hat. Die dort abgebildete und preisgekrönte Anlage begeistert den zukünftigen Schwimmbadbesitzer so sehr, dass er kurzfristig beschließt, den eigenen Teich in einen exklusiven Pool umzugestalten. Am Ende verwandelt sich der Garten in eine herausragende Entspannungswelt, die von der Einmaligkeit der Kunstsprache des Wassers profitiert.

Spiel der Elemente

Spiel der Elemente

Reisen bildet, auch in Sachen Architektursprache. Deshalb begeben wir uns heute nach Valencia, wo das El Bosque House steht. Das Anwesen ist umgeben von einer parkähnlichen Gartenanlage, die sich gekonnt im Poolwasser spiegelt. Das auf wenige Komponenten reduzierte Gesamtdesign besticht durch eine klar strukturierte und perfekt aufeinander abgestimmte Simplizität. Ein schöner Blick über den Tellerrand.

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 11
  • Next Page »

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Empfehlungen

Zodiac a better life

haus und wellness digital


Zodiac a better life

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum | Kontakt | Print

HIER WERBEN