Der eigene Pool ist der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und zu entspannen. Auch Gertrud und Klaus Peters haben sich so eine Oase geschaffen: Ihr Schwimmbecken ist nicht nur außergewöhnlich groß, sondern verfügt auch über eine leistungsstarke Gegenstromanlage sowie eine Schutzabdeckung, die das Wasser sauber und warm hält.
Lang lebe die Folie
Eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die von der individuellen Form über die Farbe bis hin zu den verwendeten Materialien reicht, und die Anpassung an nahezu jede bauliche Gegebenheit – das sind die Stärken der Schwimmbadfolie. Wir zeigen Ihnen in unserem Folien-Guide, was es zu beachten gibt, damit Sie Ihren Folienpool viele Jahre lang nutzen können.
Folien für die Zukunft
Dekorative, hochwertige und nachhaltige Kunststoffprodukte sind aus vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Besonders bei privaten Pool-Projekten spielen Folien eine entscheidende Rolle. Renolit Alkorplan hat sich darauf spezialisiert, die anspruchsvollen Anforderungen im Pool zu erfüllen und bietet innovative Lösungen für die Abdichtung und Gestaltung von Schwimmbädern an. Die Produktion in Spanien ist mehr als einen Blick wert.
Effizientes Schwimmvergnügen
Den Wunsch nach einem eigenen Schwimmbad hatten die Eheleute schon länger, die Umsetzung ließ aber zunächst auf sich warten. Nun ist ein energieeffizienter Pool, in dem sich der Hausherr sportlich betätigen, aber auch mit der Familie relaxen und Zeit mit den Enkelkindern verbringen kann, der neue Mittelpunkt dieses Gartens in einer südbadischen Gemeinde.
Folie drüber
Egal, ob Sie ein neues Schwimmbad planen oder darüber nachdenken, Ihr bestehendes zu renovieren, die Wahl der richtigen Poolfolie kann einen erheblichen Einfluss auf Ihr Schwimmerlebnis haben. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, wie Poolfolien Ihnen helfen können, Ihren Pool in eine Oase der Entspannung und des Genusses zu verwandeln, die gleichzeitig umweltfreundlich und kosteneffizient ist.
Sommerliche Urlaubsgefühle
Wenn die Familie aus dem Landkreis Aschaffenburg in den Urlaub fährt, ist ein Kriterium bei der Hotelauswahl besonders wichtig: Die Unterkunft muss ein Schwimmbad haben! Daher stand beim Hausbau ein Pool ganz weit oben auf der Wunschliste. Urlaubsgefühle wollte man künftig während der gesamten warmen Jahreszeit auch im eigenen Zuhause genießen.
Wenn die Uhren langsamer ticken …
Im oberösterreichischen Mühlviertel – so sagt man – ticken die Uhren etwas langsamer, damit mehr Zeit zum Leben und Genießen bleibt. Nach dieser Maxime haben auch die Hausherren gehandelt, als sie sich ihren Traum von einem kleinen, aber feinen Hallenbad samt Whirlpool erfüllten. Die weitestgehend automatisierte Schwimmbadtechnik ermöglicht der Familie sorglose Entspannung ohne viel Aufwand für die Wasserpflege.
Zur Höchstform auflaufen
Schwimmen ist ein ideales Konditions- und Muskeltraining, eignet sich aber auch perfekt als Ausgleich zu anderen Sportarten. Da sich die Bauherrenfamilie aus Unterfranken viel und gern sportlich betätigt, sollte der Outdoorpool Dimensionen haben, die intensives Schwimmen am Stück auch ohne Gegenstromanlage erlauben. Das lange, schmale Becken fügt sich jetzt elegant in die Architektur von Haus und Garten ein und unterstreicht die klare Formensprache der gesamten Anlage.
Raus aus dem Dornröschenschlaf!
umfangreiche Sanierung wieder zum Leben erweckt wurde – mit moderner Technik, neuer Auskleidung und einer cleveren Entlüftung. Helle und warme Farben, viel Licht und ein mediterran inspiriertes Ambiente bringen ein ganz neues Lebensgefühl in die alte Schwimmhalle.
Klare Linien, klarer Fokus
Wer sich den Traum von einem Swimmingpool im eigenen Garten erfüllt, hat meist klare Vorstellungen, wie er ihn nutzen möchte: als Wellnessoase und Rückzugsort, für Badespaß mit Familie und Freunden oder zum sportlichen Schwimmen. Letzteres war die Prämisse beim Bau dieses imposanten Outdoor-Pools. Seine stattliche Länge von 12,50 Meter bietet jede Menge Platz, um kraftvoll Bahnen zu ziehen, und das schnörkellose Design passt perfekt zum Bauhausstil des Wohnhauses.
- 1
- 2
- 3
- …
- 7
- Next Page »