• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Die Top 8 Schwimmbad-Entfeuchter

Die Top 8 Schwimmbad-Entfeuchter

Ein gut geregeltes Klima im Hallen-Schwimmbad ist nicht nur wichtig für eine angenehme Atmosphäre. Denn mit den richtigen Entfeuchtungsgeräten schont man sowohl die Umwelt als auch den eigenen Geldbeutel. Acht Top Schwimmbad-Manager für prima Klima zeigen wir hier.

Der Weg der Wärme – Schwimmbad-Entfeuchtung

Der Weg der Wärme – Schwimmbad-Entfeuchtung

Nirgendwo kann man mehr Energie sparen, als in der eigenen Schwimmbad-Halle. Das Einsparpotenzial ist deshalb so groß, weil die Temperatur und die Luftfeuchte im gesamten Indoor-Schwimmbad bewusst geregelt werden kann. Wie das funktioniert und welche Produkte dabei helfen, erfahren Sie hier.

Wassernutzung vs. Wellbeing

Wassernutzung vs. Wellbeing

Wie schafft man es, Wasser effizient und damit nachhaltig zu nutzen, ohne dass dies einen Komfortverlust nach sich zieht? Mit dieser Frage haben sich einige der führenden Hersteller aus der Wellness- und Sanitärbranche beschäftigt. Davon profitiert auch die Schwimmbad-Branche.

Von Wasser zu Wasser

Von Wasser zu Wasser

Heizen kostet Energie und Geld. Das gilt auch für die Erwärmung von Schwimmbad-Wasser. Schwimmbad-Wärmetauscher bieten eine einfache Methode für die indirekte Erwärmung des Schwimmbad-Wassers – wahlweise mittels Solarkollektoren oder einem Zentralheizkessel. So kann man kostengünstig sein Schwimmbad-Wasser erwärmen.

Die Sonne betreffend

Die Sonne betreffend

„Die Sonne schickt keine Rechnung.“ Sagt Kai Maurer. Und damit hat er Recht. Sonnenenergie ist ein kostenloses Gut, das man Nutzen sollte. Für die Beheizung eines Schwimmbads eignen sich vor allem Solarabsorber. Die holen sich die Sonnenenergie und geben sie an das Schwimmbad weiter. Kostenlos.

Energiesparhalle – DIE 10 BESTEN Möglichkeiten Energie zu sparen

Energiesparhalle –  DIE 10 BESTEN Möglichkeiten Energie zu sparen

Der Trend schlechthin – nicht nur in der Schwimmbad-Branche – der sich für die kommenden Jahre abzeichnet: Energie sparen. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Und hier finden Sie die zehn besten Tipps, wie Sie in Ihrer privaten Schwimmhalle Energie einsparen können.

Nachthell erleuchtet (Teil2)

Nachthell erleuchtet (Teil2)

Ohne Zweifel stellen die LED-Lichter im Poolbereich mittlerweile keinen Trend mehr dar, sondern den Standard. Die Gründe wurden im Eingangsartikel bereits ausreichend erläutert, dieser Artikel zeigt nun, wie genau LED-Leuchten funktionieren und wieviele Strahler man eigentlich für das Ausleuchten seines Pools benötigt.

Nachthell erleuchtet (Teil1)

Nachthell erleuchtet (Teil1)

„Im Anfang war das Licht.“ Dieser Satz des österreichischen Dichters Anastasius Grün klingt einleuchtend. Doch eines hat Grün vergessen: Licht ist nicht gleich Licht. Die Technik der LEDs hat die herkömmlichen Leuchtstrahler sozusagen mit Lichtgeschwindigkeit überholt und leuchtet nun den Weg in die Zukunft voraus. Und den Weg zum Pool.

Wirtschaftlich & Umweltfreundlich: Wärmepumpen fürs Schwimmbad

Wirtschaftlich & Umweltfreundlich: Wärmepumpen fürs Schwimmbad

Überall steigende Energiepreise und schwankende Aktienkurse – jetzt sind bleibende Werte angesagt. Wärme­­pumpen sind geldsparende Anlagen für die Zukunft.

Schwimmhallenbau mit Sicherheit

Schwimmhallenbau mit Sicherheit

Dach, Decke und Wände trennen das hochfeuchte Innenklima einer Schwimmhalle vom stark schwankenden Aussenklima. Um dies langfristig ohne Schaden sicherzustellen, müssen einige bauphysikalische Grund­regeln beachtet werden.

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN