Die Sehnsucht nach ganzjährigem Badespaß und Entspannung im eigenen Garten muss keine unerfüllte Träumerei mehr bleiben. Moderne Poolheizungen eröffnen eine Welt der Möglichkeiten, um das Wellness-Erlebnis direkt vor Ihrer Haustür zu intensivieren.
Ab ins warme Nass
Ein wohltemperiertes Badewasser ist neben einer einwandfreien Wasserqualität und einem sauberen Pool das A und O für die meisten Schwimmbadbesitzer. Da Deutschland jedoch zu den weniger sonnenverwöhnten Ländern gehört, bedeutet das – ohne eine Poolheizung – meist eine Badesaison, die erst im Mai/Juni startet und oft schon Ende August/September vorbei ist, selbst dann, wenn der Pool mit einer Überdachung nachts abgedeckt wird, um Wärmeverluste zu vermeiden.
On the sunny Side of Life
Am Ende ihres schmalen, aber sehr langen Grundstücks wollten sich diese Bauherren einen besonderen Aufenthaltsort schaffen. Weil die ganze Familie gerne schwimmt und die Sommer in den letzten Jahren immer sonniger wurden, bot sich ein Pool an.
Alle(s) an Deck!
Moderne, einfach zu bedienende Technik, eine leistungsstarke Gegenstromanlage und die optimale Ausnutzung des vorhandenen Platzes zeichnen diesen kleinen, aber feinen Pool in Heiligenhaus aus. Der Clou ist aber ein einteiliges Holzdeck, das den Pool in eine Sonnen- oder Partyterrasse verwandelt. Von hier schweift der Blick auf das satte Grün der darunter liegenden Gärten und die umgebenden Wälder.
Happy kids, happy life
Für die Kinder dieser Bauherren aus Grünwald bei München gab es einen großen Herzenswunsch: das eigene Spaßbad im Garten. Gemeinsam entschied sich die Familie für einen Pool nach Maß mit feinen Mosaiksteinchen, bei dem jedes Detail zu hundert Prozent den individuellen Vorstellungen der Bauherren gerecht wird. Wichtig hierbei: kristallklares und beheizbares Wasser.
Dem Pool einheizen!
Wohl temperiertes Badewasser ist – neben einwandfreier Wasserqualität – das A und O des eigenen Outdoor-Pools. Beim Beheizen helfen Wärmepumpen hierbei gleich in doppelter Hinsicht: Sie verlängern die Badesaison erheblich, sodass das Becken von April bis Oktober genutzt werden kann. Darüber hinaus senkt die Beheizung des Wassers mithilfe einer Luft-Wärmepumpe den Energieverbrauch und damit die Betriebskosten. Eine absolute Win-win-Situation!
Einfach Energie tanken
Ein Pool bedeutet Freiheit, Erfrischung, Sport und Entspannung. Selbstverständlich zieht eine private Wellnessoase mit Schwimmbecken auch Kosten und einen gewissen Pflegeaufwand mit sich. Beides lässt sich aber mit entsprechenden Produkten und innovativer Technik minimieren. Besonders in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz gibt es einige Tricks und Kniffe, die es zu beachten gilt.
Wärmewunder
Mit einem eigenen Pool holen wir den Urlaub nach Hause. Erholung und Entspannung ziehen einfach gemeinsam mit dem Schwimmbecken in unseren Garten ein – wann immer und solange wir wollen. Der Wunsch nach einer Poolheizung zur Verlängerung der Badesaison ist in vielen Fällen selbstverständlich. Wärmepumpen überzeugen hierbei gleich in mehreren Punkten: Sie sind ökologisch, technisch zuverlässig und helfen, Betriebskosten einzusparen.
Wenn Träume schwimmen lernen
Neugestaltung des Gartens? Ja! Und damit auch gleich ein Pool? Doppeltes Ja! Familie Klupp aus Dresden erfüllt sich den Traum vom eigenen Wellnessgarten. Ein modernes Skimmer-Becken bildet nun den neuen Mittelpunkt hinter dem Haus. Neben der optischen Gestaltung hat es das Projekt auch technisch in sich: Eine leistungsstarke Gegenstromanlage sorgt für sportliches Schwimmtraining, während die innovative Heizung die Energiekosten auf einem Minimum hält.
Räume zum Wohlfühlen
Hohe Luftfeuchtigkeit und eine hohe Raumtemperatur: Im Hallenbad herrschen – im Gegensatz zu den anderen Wohnräumen des Hauses – spezielle klimatische Bedingungen. Dem entsprechend sind sowohl Entfeuchtung als auch Klimatisierung von hoher Wichtigkeit. Wie Sie die Bausubstanz mittels spezieller Geräte und bauphysikalischer Maßnahmen bei Neubau sowie Sanierung zuverlässig schützen – und zugleich Energieeffizienz sicherstellen, zeigen Ihnen erfahrene Experten.
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page »