Während viele Wellnessfans aktuell eher auf kleinere, multifunktionale Pools setzen, favorisierten diese Bauherren ein richtig großes Sportbecken. Die Kombination aus beeindruckender Schwimmfläche und Gegenstromanlage gibt der Familie ausreichend Gelegenheit, etwas für die Fitness zu tun. Dabei wurden alle Möglichkeiten ausgeschöpft, um den Pool so energieeffizient wie möglich zu betreiben.
Symbiose aus Sport und Ästhetik
Schwimmen ist nicht nur eine der gesündesten Sportarten überhaupt, sondern auch ideal als Ausgleich zu Jogging und Fitnesstraining. Daher wollte der sportbegeisterte Hausherr ursprünglich sein altes Hallenbad mit neuer Technik zum Leben erwecken. Dass schließlich ein wunderschöner Outdoor-Pool daraus wurde, lag an der herrlichen Fläche vor dem Poolhaus und einer Idee, die überzeugte.
Wie ein Tag am Meer
Entspannung und Urlausgefühle sind für diese Familie in Tecklenburg untrennbar mit dem Element Wasser verbunden. Wollte man verreisen, ging es deshalb auch meistens ans Meer. Da lag es auf der Hand, sich mit einem eigenen Pool ein Stück Urlaub nach Hause zu holen, um diese kostbaren Momente mit Schwimmen und Erholung auch daheim im Münsterland genießen zu können.
Weniger ist manchmal mehr
Nach 20 Jahren war der Garten dieses Hauses im badischen Schopfheim reif für eine
Erneuerung, und so beschloss Familie Sütterlin, die anstehende Umgestaltung auch gleich mit dem Bau eines Pools zu verbinden. Das Ergebnis ist eine wunderschöne Wohlfühloase im Grünen mit dem Element Wasser als integralem Bestandteil der Außenanlage.
Maximaler Schutz, minimalistische Optik
Waren in der Vergangenheit bei privaten Schwimmbadbesitzern eher große Schiebehallen gefragt, geht der Trend heute zu möglichst niedrigen und minimalistischen Varianten. Eine solche Überdachung mit Echtglas, die besser zur Architektur des Hauses passt, wünschte sich auch dieser Poolbesitzer, um das 17 Jahre alte Vorgängermodell zu ersetzen.
Schwimmen in schwebender Extravaganz
Mit Superlativen sollte man ja vorsichtig umgehen, denn eigentlich ist jedes Schwimmbadprojekt für sich einzigartig. Doch dieser Pool im Münchner Umland ist einfach nur spektakulär. Die herauskragende Bauform und die reliefartige Beckenverkleidung machen ihn zu einem modernen, beinahe futuristisch anmutenden Kunstobjekt mit wunderbarem Infinity-Blick auf Wiesen, Felder und See.
Zeit für Veränderung
Während manche Menschen jahrelang von einem Schwimmbad im eigenen Garten träumen, war der Besitzer dieses Mehrgenerationenhauses im Sauerland anfangs skeptisch. Eine ausführliche Beratung, ausgefeilte Planung und realistische Visualisierung überzeugten ihn schließlich davon, den alten Garten in eine neue Wohlfühloase mit Pool zu verwandeln – eine Entscheidung, die der Kunde keine Sekunde bereut hat.
Black is Beautiful
Klare, minimalistische Designs liegen im Trend. In diesem Wellnesstempel in Mittelsachsen wurde die geradlinige Formensprache moderner Architektur mit der Farbe Schwarz als zentralem Gestaltungselement kombiniert, was dem Hallenbad mit integriertem Whirlpool eine magische Eleganz verleiht. Hier können die Hausherren 365 Tage im Jahr Entspannung auf höchstem Niveau genießen.
Ästhetisches Highlight für die ganze Familie
Ein Projekt, genauso wie es sich die Bauherrenfamilie wünschte – das war die Ausgangssituation beim Bau eines beeindruckenden Poolbeckens von SSF Pools by Klafs in einem Ort bei Bonn.
Oase der Erinnerung
Ein simples Stück Rasen wurde in eine pulsierende Oase der Erinnerungen verwandelt, als die Familie sich entschied, ihren Garten in eine Schwimmerholungsoase zu verwandeln. Inspiriert von einem bereits beeindruckenden Pool, den der Bruder vor einigen Jahren errichtet hatte, wagten sie sich erneut an das Abenteuer, den perfekten Rückzugsort für ihre Familie zu schaffen. Die Wahl fiel auf ein Meisterwerk aus dem Sopra-Programm, das die Experten von Schwimmbad-Henne mit Hingabe in die Terrasse einbetteten.
- « Previous Page
- 1
- …
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- …
- 45
- Next Page »