Weniger ist mehr ist das Motto dieser Relaxhalle. Mit wenigen, jedoch ausgewählten Stilelementen vermittelt die Badehalle Clean-Chic. Und auch die Fitness kommt nicht zu kurz:?Bahnenlinien helfen beim sportlichen Schwimmen, eine Sauna sorgt für die Regeneration der müden Muskeln.
Black Beauty
Statt schlumpfblau, tiefschwarz: Um die moderne Optik ihres Wohnhauses noch zu betonen, entschieden sich die Hausherren für eine gewagte Farbwahl – und verschafften dem Pool so coole Extravaganz.
Leuchtendes Beispiel
Auch wenn tagsüber die Villa inmitten der oberösterreichischen Hügellandschaft schon ein Hingucker ist, nachts entfaltet sie voll illuminiert ihre ganze Schönheit –und nicht nur das Gebäude, auch der Pool erstrahlt in voller Pracht.
Pure Entspannung
Bloß kein Schnickschnack, dachten sich die Hausherren – die Aussicht auf den Zürichsee ist des Beiwerks genug. Ansonsten regiert beim Einfamilienhaus samt Betonpool kühle Eleganz dank edler Materialwahl und extravaganter Architektur.
Langlebige Terrassendiele
Die neuen Terrassendielen „Groja Sombra Deck“ sind besonders langlebig und verändern ihr Aussehen kaum.
Fertighaus mit Pool
Besitzer eines klassisch gebauten Hauses blicken gerne lächelnd auf die Fertigbauweise herab. Das Fertighaus werde mit billigen Materialien gebaut, Individualität oder persönliche Wünsche könnten aufgrund der schon fertig gebauten Teile kaum beachtet werden, sagen die Kritiker, und überhaupt sei das Fertighaus insgesamt eine Mogelpackung mit vielen versteckten Kosten. Das sind die beliebtesten Angriffspunkte. Den verächtlichen Stimmen zum Trotz, steigt die Zahl gebauter Fertighäuser jedoch mit jedem Jahr stetig an. Warum ist das so?
Fitness auf ganz hohem Niveau
Es ist das dritte Haus, das Hausherr und Architekt zusammen geplant haben. Und es bewegt sich auf ganz hohem Niveau, sowohl von der Ausführung als auch bezüglich der Platzierung: Auf das oberste Stockwerk eines bestehenden Hauses wurde ein Penthouse gesetzt – mit allem, was der Gesundheit gut tut.
Feine Mosaiken im Schwimmbad
Bereits im Kindesalter waren wir ganz angetan von farbigen Mustern, haben mit großen Augen in die Kaleidoskope dieser Welt geguckt. Heute stehen wir mit offenem Mund in Schwimmhallen und staunen über die changierenden Dessins der Mosaikkunst.
Mit Würde Patina ansetzen
Dieses Schwimmbad liegt umschlungen von einem mit kunstvollen Kuben kreierten Bau zur einen Seite und einem strategisch verzahnten Garten zur anderen Seite. Beim Material wurde in vielen Bereichen Muschelkalk eingesetzt, das mit Würde altern soll, um mit Erlaubnis eine Patina anzusetzen.
Viel Wellness, wenig Aufwand
Der Aufwand, diese Schwimmhalle mit Sauna zu gestalten, war groß – der Aufwand, sie zu betreiben, ist nun umso geringer. Auch der Energieaufwand wird dank vieler grüner Ideen so weit wie möglich gesenkt. Unterm Strich bleibt so mehr Zeit und Spaß zur Nutzung des Privatspas.
- « Previous Page
- 1
- …
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- …
- 37
- Next Page »