Seit einigen Jahren haben Schwimmteichanhänger die Qual der Wahl: Soll es der traditionelle Schwimmteich werden oder doch der moderne Naturpool? Beide sammeln Pluspunkte in der Gestaltung, allein Ihr Geschmack zählt. Wir zeigen einige der schönsten Teichideen.
Glasmosaik – die Königsklasse
Kein anderes Material als Glas bringt die Lichtstrahlen, die sich im Badewasser brechen, so zum tanzen, kein anderes Material changiert so vielfältig, von zart bis intensiv. In Form von Mosaiksteinchen werden wahre Bilderlandschaften entworfen.
Herausragende Werte
Dieses Haus mit seinen überhängenden und ausladenen Balkonen aus Sichtbeton, stiehlt dem Schwimmbad die Show. Doch auch das weiß zu punkten: mit äquivalentem Erscheinungsbild, einfacher Handhabung und feinem Wasser. In diesem Objekt liegt die Technik den Besitzern einfach zu Füßen.
Naturschatz Stein
Schon in der Antike war man sich der optischen und praktischen Reize von Naturstein bewusst und nutzte ihn in den griechischen und römischen Thermen. Heute hat man diese Erkenntnis wiederentdeckt und nutzt die natürliche Schönheit von Stein als Fliesenalternative selbst im Schwimmbecken.
ErLEDnis bei Nacht
Beleuchtung am Pool schafft nicht nur Sicherheit, sondern auch Atmosphäre. Die Wahl des Beleuchtungsmaterials ist dabei bei genauer Betrachtung alternativlos: Mit LED-Technologie wird der Pool nachts zu einem Erlebnis.
Schwimmbad auf tanzenden Terrassen
Von einer außergewöhnlichen Architektur geprägt und mit einem traumhaften Ausblick gesegnet. Die Terrassen dieses mehrstöckigen Gebäudes am Ufer des Zürichsees, schmiegen sich schwungvoll an den Felshang. Fast wirkt es so, als tanzen die Terrassen vor Freude darüber.
Schwimmbad im Teich
Wenn man sich nicht zwischen zwei Dingen entscheiden kann, sollte man einfach beides nehmen. Hier hat sich der Eigentümer ein Schwimmbad im Teich gebaut – mehr Eingebundenheit in die Natur geht wirklich nicht.
Schwimmbad A-Z
Egal ob Neueinsteiger oder Wissbegieriger – hier finden Sie das komplette Alphabet des Schwimmbad. Von A wie Architekt bis Z wie Zeit wird jeder Buchstabe alphabetisch serviert und partiell bebildert.
Höchste Genussebene
Wie nutzt man hügeliges Gelände, wobei sich vom höchsten bis zum niedrigsten Punkt eine Distanz von 4,5 m ergibt, und verschwendet kein bisschen Platz? Man denkt, wie die Gartenarchitektin Paula Rodrigues, um, und stapelt die feinsten Wellnessraffinessen einfach übereinander.
Zeitreise nach Athen
Lust auf das antike Griechenland? Tauchen Sie ein in die Welt des Trompe-l’œil, der Wandmalerei, die Ihre Sinne täuscht. In dieser neu gebauten Schwimmhalle ist alles auf den Look des antiken Girechenlands abgestimmt – außer der Technik, die ist supermodern.
- « Previous Page
- 1
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- 35
- Next Page »