Wenn ein Schwimmbadbauer sein eigenes Poolhaus baut, dann kann man einen Private Spa der Extraklasse erwarten. Diese Erwartungen wurden beim Poolhaus im Garten von Franz Steinbauer aus dem bayerischen Miltach sogar übertroffen. Herzstück der Relaxoase bildet ein großzügiges Becken mit Schwalldusche und angrenzendem Whirlpool, während Dampfbad, Sauna und Dusche das Erlebnis für die ganze Familie komplettieren.
Pool-Sanierung
Wellness zu Hause steht für diese Bauherrin unangefochten an oberster Stelle. Als ihr altes Hallenbad nach vielen Jahren ausgedient hatte, stand daher fest: Der Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum soll unter Berücksichtigung modernster Designs und innovativer Technik in vollkommen neuem Glanz erstrahlen. Neben dem Einsatz hochwertiger Materialien stand vor allem ein erstklassiges Raumklima im Fokus der Sanierung.
Verdämmt gutes Klima
Die Nutzung von Schwimmhallen ist sehr vielseitig. Das eigene Hallenbad bedeutet Luxus, Sport, Erholung und Urlaub zugleich. Um die Schwimmhalle vollständig genießen zu können, ist ein behagliches Raumklima eine Grundvoraussetzung. Wovon dies abhängt und wie es energiesparend realisiert werden kann, zeigt Ihnen Alexander Ziegler, ein Experte in Sachen Klima und Bauphysik.
Lichtdurchflutet
Aus Chaos, Enge und Baracken-Charme entsteht in einem Kraftakt eine geschmackvoll-schlichte und lichtdurchflutete moderne Schwimmhalle, die auch die Juroren beim letzten bsw-Award überzeugte – und dem Pool die Goldmedaille in der neuen Kategorie „Poolsanierung“ beschert hat.
Hallenbad in Edelstahl
Auch kleine Schwimmbecken können eine große Wellnesswirkung haben und holen so 365 Tage im Jahr echtes Urlaubsfeeling nach Hause. Bestes Beispiel hierfür ist dieses kompakte Hallenbad in Hamburg. Dank pfiffiger technischer Features wie Gegenstromanlage, Massagedüsen, Whirlbank und Nackenschwall bietet das Edelstahlbecken mit Überlaufkante alles, was für die perfekte Kombination aus Entspannung und Aktivität nötig ist.
Der Pool als Kunstwerk
Der Pool ist heute vom funktionellen Erfrischungsbecken und reinem Statussymbol zur Design-Oase und zum Ruhe-Pol aufgestiegen – und ist damit Ausdruck individueller Gestaltung. Er kann mithilfe einiger Gestaltungstipps in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelt werden.
Ein Pool an Ideen
Die Realisation des eigenen Poolprojekts sollte von Anfang an gut durchdacht sein. Planerische Überlegungen beginnen meist bei der Wahl des Beckens. Es ist die Basis einer jeden Wellnessoase – ob Indoorpool oder Freibad. Die Auswahlmöglichkeiten in diesem Bereich sind groß und vielseitig. So gibt es für jeden Poolbesitzer das richtige Becken. Die Anschaffung eines eigenen […]
A dream comes true
Gemeinsam Großes schaffen – lautete der Leitspruch bei der Planung und Umsetzung dieses ganz besonderen Pool-Projekts. Mit finanzieller Unterstützung, viel Engagement, dem gestalterischen Know-how des Architekten und der technischen Erfahrung des Schwimmbadbauers erhielt die Tagesförderstätte „St. Maria“ im saarländischen Weiskirchen jetzt ein Hallenbad, in dem Träume wahr werden.
Pools of the year
Indoor oder Outdoor, eckig oder rund, im Garten oder auf dem Dach, groß oder eher kompakt … Schwimmbäder haben viele Gesichter. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie holen Wellness und Erholung pur nach Hause. Und haus und wellness* findet sie, exklusiv für Sie, liebe Leser. Die schönsten Becken. Daher heißt es nun: Vorhang auf für die Pools des Jahres 2018!
„Schwimmbad-Award“ in Gold für BWT
Die BWT Pool & Water Technology GmbH aus Mondsee wurde mit dem goldenen bsw-Award für ein Schwimmbad im Hotel Eggerwirt ausgezeichnet. Die „Pool-Oscars“ werden jährlich vom Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) für die schönsten Schwimmbäder verliehen. Eine unabhängige Jury, die aus Vertretern der Fachbereiche Bau, Design, Technik, Architektur, Garten- und Landschaftsgestaltung sowie Redaktion besteht, […]
- « Previous Page
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Next Page »