• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Die Sonne betreffend

Die Sonne betreffend

„Die Sonne schickt keine Rechnung.“ Sagt Kai Maurer. Und damit hat er Recht. Sonnenenergie ist ein kostenloses Gut, das man Nutzen sollte. Für die Beheizung eines Schwimmbads eignen sich vor allem Solarabsorber. Die holen sich die Sonnenenergie und geben sie an das Schwimmbad weiter. Kostenlos.

Zurück ins Warme II

Zurück ins Warme II

Wer den Artikel „Zurück ins Warme“ gelesen hat, der weiß jetzt, dass es elementar ist, die Raumfeuchte in einer Schwimmhalle zu regulieren. Für die nötige Entfeuchtung sorgen dabei Entfeuchtungstruhen und Hinterwandgeräte. Doch es gibt noch eine Luxusversion der Entfeuchtung: die Kanalgeräte.

Zurück ins Warme

Zurück ins Warme

In Schwimmhallen verdunstet permanent Wasser aus dem Schwimmbecken. Um die Grenze der Behaglichkeit nicht zu unterschreiten, wird die Raumfeuchte durch Entfeuchtungsgeräte begrenzt. Wir werfen einen Blick auf die Geräte und sehen uns zudem an, wie deren Auslegung funktioniert.

Morgenblau

Morgenblau

„Morgenstund hat Gold im Mund“, dachten sich die Bewohner dieses kubistischen Designhauses. Darum beschlossen Sie, sich lieber vor der Arbeit zu entspannen und verlegten den Pool auf die zu früher Stunde sonnenbeschienene Ostseite.

Erstglasig – DIE 10 BESTEN Überdachungen fürs Schwimmbad

Erstglasig – DIE 10 BESTEN Überdachungen fürs Schwimmbad

Kann man einen Pool im Garten sein Eigen nennen, möchte man diesen natürlich möglichst jederzeit und ohne großen Aufwand nutzen können. Was heißt: raus aus dem Haus, rein in den Pool – ohne zuvor eine Abdeckung entfernen oder Blätter und Dreck aus seinem geliebten Heiligtum herausfischen zu müssen. Und mit jederzeit ist jede noch so verschneite oder unwetterschwangere Tages- und Nachtzeit gemeint. Das alles ist kein Problem, die Lösung lautet: Schwimmbadüberdachung – mit Rundum-„Verglasung“.

Energiesparhalle – DIE 10 BESTEN Möglichkeiten Energie zu sparen

Energiesparhalle –  DIE 10 BESTEN Möglichkeiten Energie zu sparen

Der Trend schlechthin – nicht nur in der Schwimmbad-Branche – der sich für die kommenden Jahre abzeichnet: Energie sparen. Dafür gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Und hier finden Sie die zehn besten Tipps, wie Sie in Ihrer privaten Schwimmhalle Energie einsparen können.

Steuermann am Pool

Steuermann am Pool

Alles, was einem Arbeit mit dem Schwimmbad abnimmt, ist empfehlenswert. Denn man will ja vor allem Ruhe, Erho­lung und Entspannung in seinem Wellnessreich haben – und nicht viel zu tun. Glücklicherweise gibt es da Lösungen – automatische Dosieranlagen oder komplette Schwimmbad-Steuerungen, die Sie zum Steuermann machen.

Entdecke die Möglichkeiten

Entdecke die Möglichkeiten

Bühne frei! Wie ein Vorhang teilt sich die Rollladenabdeckung und lässt das glitzernde Wasser erscheinen. Ja, auch die optischen Gründe spielen bei einem Energiesparprodukt wie einer Schwimmbadabdeckung eine Rolle.

Sportiver Purismus

Sportiver Purismus

Sich fit zu halten hat für den stolzen Besitzer dieser Schwimmhalle oberste Priorität. Als äusserst sportlicher Mensch ist er in diversen Sportarten zu Hause – und schwimmen kann er jetzt bequem in seinem eigenen Zuhause.

Nachthell erleuchtet (Teil2)

Nachthell erleuchtet (Teil2)

Ohne Zweifel stellen die LED-Lichter im Poolbereich mittlerweile keinen Trend mehr dar, sondern den Standard. Die Gründe wurden im Eingangsartikel bereits ausreichend erläutert, dieser Artikel zeigt nun, wie genau LED-Leuchten funktionieren und wieviele Strahler man eigentlich für das Ausleuchten seines Pools benötigt.

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Next Page »

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN