Auf der Rückseite ihres Hauses wünschte sich die sportbegeisterte Unternehmerfamilie aus Stuttgart einen Pool. Obwohl die Einbausituation keine einfache war, zauberten die Schwimmbadspezialisten ein elegantes und energiesparendes High-Level-Becken, das unter anderem mit einer hohen Wasserkante beeindruckt. Jetzt steht dem gesundheitsfördernden Schwimmspaß direkt vor der Tür nichts mehr im Wege.
Wellness is coming home
Die Bauherren dieser Spaoase hatten einen Wunsch: Wellness in den eigenen vier Wänden – und das 365 Tage im Jahr. Vor allem das Schwimmbad sollte höchste technologische Standards erfüllen. Mit seiner kraftvollen Gegenstromanlage, der vollautomatischen Wasseraufbereitung, etlichen Features wie Lichtsteuerung und High-End-Lautsprechern sowie der Option zur Fernwartung setzt das Becken neue Maßstäbe.
Das beste aus zwei Welten
Wenn schon kein mediterranes Klima wie in ihrer zweiten Heimat Mallorca, dann wollten die Bauherren hierzulande wenigstens mediterranes Flair und eine möglichst warme Atmosphäre an ihrem neuen Pool genießen. Kein Problem, wenn man die richtigen Partner beauftragt. Und auch die gewünschte maximale Verbindung mit dem Garten ist bei diesem Hallenbad perfekt gelöst.
Viva la vida
Puristisch, pflegeleicht und mediterran – so präsentiert sich dieser herausragende Outdoorpool aus Beton im Schweizer Adligenswil. Passend zur geradlinigen Architektur des Hauses wünschten sich die Bauherrn ein Schwimmbad, das sich harmonisch in die Umgebung des Gartens einfügt und gleichzeitig den Blick auf die Alpen freigibt. Das Ergebnis ist ein zeitgemäßes Konglomerat aus professioneller Gartengestaltung, smarter Schwimmbadtechnik und hochwertigen Materialien.
Skyline Pool
Der australische Architekt Feras Raffoul zeigt mit dem Haus in der Skyline Drive, wie man einen privaten Rooftop-Pool neu definieren und spektakulär in Szene setzen kann. Beeindruckend ist dabei nicht nur der traumhafte Blick auf den Pool selbst, sondern auch das überwältigende Panorama der Stadt Melbourne, das man beim Schwimmen genießt.
Form und Einstieg beim eigenen Schwimmbad
Form und Einstieg spielen für die Gestaltung des eigenen Schwimmbads eine maßgebliche Rolle. Bei der Planung eines eigenen Pools sollte man sich Zeit nehmen. Eine der wichtigsten Entscheidungen ist die Wahl des Beckens. Denn Änderungen an der Basis des Pools können nachträglich nur schwer vorgenommen werden. Hierbei sind Form und Einstieg Parameter, die abhängig vom Nutzen variieren.
Das reine Wasser
Die richtige Wasserpflege ist entscheidend für den Schwimmspaß im eigenen Pool. Wer seine Bahnen im glasklaren Wasser ziehen möchte, muss sich unter anderem mit der Filtration auseinandersetzen. Wir zeigen Ihnen, welche Materialien beim Filterkreislauf zum Einsatz kommen können.
Die Chemie stimmt
„Das Schwimmbadwasser lebt“ – denn es ist jeden Tag unterschiedlichen Belastungen von außen ausgesetzt. Tut man nichts dagegen, wird das Badewasser in kurzer Zeit zum trüben Feuchtbiotop. Chemische Helfer unterstützen – bei richtiger Dosierung – die Wasserhygiene, sodass dem Wasserspaß auch bei hohen Temperaturen nichts im Wege steht. Tipps und Tricks hierzu im zweiten Teil unserer Wasserpflegeserie.
Pools under cover
Schwimmbäder sind ein bisschen wie Smartphones – denn in beiden Fällen können Hüllen von Vorteil sein. Doch während bei Handys der Schutz im Vordergrund steht, wirken sich Pool-Cover nicht nur auf die Sicherheit, sondern auch auf die Umwelt und vor allem den Geldbeutel positiv aus.
Jubiläum in Magdeburg
Am 01. August 2015 feierte die Firma Pool- & Freizeitwelt Koch GmbH & Co. KG – ein Familienunternehmen mit Sitz in Magdeburg – ihr 25. Firmenjubiläum.
- « Previous Page
- 1
- …
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- …
- 45
- Next Page »










