• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Wärmewunder

Wärmewunder

Mit einem eigenen Pool holen wir den Urlaub nach Hause. Erholung und Entspannung ziehen einfach gemeinsam mit dem Schwimmbecken in unseren Garten ein – wann immer und solange wir wollen. Der Wunsch nach einer Poolheizung zur Verlängerung der Badesaison ist in vielen Fällen selbstverständlich. Wärmepumpen überzeugen hierbei gleich in mehreren Punkten: Sie sind ökologisch, technisch zuverlässig und helfen, Betriebskosten einzusparen.

Der Sonne entgegen

Der Sonne entgegen

Ein Schwimmbad benötigt keine sehr hohen Temperaturen, aber große Wassermengen müssen erwärmt werden. Für die Beheizung eines Pools eignen sich Solarabsorber hervorragend – die Sonne als natürliche Wärmequelle ist umweltfreundlich und spart Geld. Der Vorteil am beheizten Schwimmbad: Es verlängert die Badesaison vom Frühjahr bis in den Herbst und garantiert auch an bewölkten Tagen warmen Schwimmspaß.

Spiegelblau

Spiegelblau

Sport und Bewegung bis ins Alter war die Devise der Bauherren bei der Planung und Umsetzung dieses modernen Beckens. Der Pool sollte sich perfekt in den bereits bestehenden Garten einfügen und nach außen hin unauffällig erscheinen. Das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen – und ist dabei alles andere als unscheinbar.

Hommage an den Purismus

Hommage an den Purismus

Maximale Erholung, ohne unnötige Anreise zu einem Hotel – das wünschten sich die Bauherren dieses bis ins kleinste Detail durchdachten und modern gestalteten Hallenbades in Berlin. Sowohl bei der Gestaltung als auch bei den technischen Features des privaten Spas wollte man keine Kompromisse eingehen. Entstanden ist ein einzigartiges Projekt, das seinesgleichen sucht. Der ästhetische Wellnessbreich mit Sauna,?Dampfbad und Whirlpool, dessen Zentrum ohne Frage das geradlinige Schwimmbecken bildet, ist nun zum neuen und viel genutzten Lieblingsplatz für die ganze Familie avanciert.

FAQs: Überdachungen

FAQs: Überdachungen

Der erste und wichtigste Schritt ist getan und es steht fest: Auch unser Garten soll mit einem eigenen Pool ausgestattet werden. Nun steht die Planung des Projekts an. Auf den Homepages verschiedener Schwimmbadprofis finden sich allerhand Inspirationen zur Gestaltung – viele der gezeigten Beispiele verfügen über eine Poolüberdachung. Was muss ich hierzu wissen? Ronald Müller, Poolexperte bei Elster Schwimmanlagenbau, weiß, worauf es in diesem Kontext ankommt.

Pool in Perfektion

Pool in Perfektion

Erholung, Gesundheit, Spaß, Zeit mit der Familie und lebhafte Partys – all dies sollte das neue Outdoor-Schwimmbad der Bauherren aus der Nähe des Bodensees erfüllen. Konkrete Ideen und individuelle Gestaltungswünsche gab es viele. Mithilfe eines hochprofessionellen Teams aus Schwimmbadbauer und Architekt konnten diese umgesetzt werden. So entstand eine Wellnessoase, bei der jedes Detail perfekt ist: vom geschmackvollen Design, über die attraktiven Features bis hin zur zuverlässigen Technik. Hier stimmt einfach alles!

Wenn Träume schwimmen lernen

Wenn Träume schwimmen lernen

Neugestaltung des Gartens? Ja! Und damit auch gleich ein Pool? Doppeltes Ja! Familie Klupp aus Dresden erfüllt sich den Traum vom eigenen Wellnessgarten. Ein modernes Skimmer-Becken bildet nun den neuen Mittelpunkt hinter dem Haus. Neben der optischen Gestaltung hat es das Projekt auch technisch in sich: Eine leistungsstarke Gegenstromanlage sorgt für sportliches Schwimmtraining, während die innovative Heizung die Energiekosten auf einem Minimum hält.

Glück am Stück

Glück am Stück

Wellness pur, ein Loungebereich, gerade Formen, ein Schwimmbecken aus einem Stück mit hohem Wasserstand und großen Maßen – dies waren die Wünsche der Bauherren aus dem Münsterland. Mithilfe fachlicher Konzeption und technischer Sicherheit bei der Umsetzung ist so ein Freizeitparadies unter freiem Himmel mit viel Charme entstanden.

Grau mit Charakter

Grau mit Charakter

Das Ehepaar Marconi aus der Schweiz verbringt gerne Zeit daheim, erholt sich im Garten und schwimmt viel. Bei der Planung des Eigenheims war daher klar: Ein Pool muss her! Zusammen mit der Gegenstromanlage und der Luftsprudelsitzbank lässt dieses Schwimmbad keinen mehr so schnell aus seinen Fängen.

Mission possible!

Mission possible!

Einen optisch ansprechenden Rückzugsort, das wünschte sich die Familie aus Grünwald bei München. Einen Rückzugsort, der Wellness und Geselligkeit mit Freunden gleichermaßen garantiert. Mit dem modernen GFK-Becken, das sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt, schufen die Schwimmbadprofis gemeinsam mit der Innenarchitektin und dem Gartenbauer jetzt einen eigenen Bereich im Garten, der allen Ansprüchen von Erholung gerecht wird – und auch optisch ein Statement setzt.

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • 45
  • Next Page »

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN