Luxemburg, das für seine atemberaubende Landschaft bekannt ist, beherbergt ein bemerkenswertes Anwesen, das die Herzen von Entspannungssuchenden höherschlagen lässt. Die Kombination von Whirlpool, Schwimmbecken und einem romantischer Koiteich machen diesen Garten zu einem einzigartigen Wellnessbereich.
Sommerliche Urlaubsgefühle
Wenn die Familie aus dem Landkreis Aschaffenburg in den Urlaub fährt, ist ein Kriterium bei der Hotelauswahl besonders wichtig: Die Unterkunft muss ein Schwimmbad haben! Daher stand beim Hausbau ein Pool ganz weit oben auf der Wunschliste. Urlaubsgefühle wollte man künftig während der gesamten warmen Jahreszeit auch im eigenen Zuhause genießen.
Luxuriös in Luxemburg
Das Außenbecken im Süden von Luxemburg ist ein Ort der Entspannung und des Wohlbefindens für die ganze Familie. Es bietet eine Rückzugsmöglichkeit vom stressigen Alltag und ermöglicht es den Hausherren, sich wie im Urlaub zu fühlen. Das harmonische Zusammenspiel von Architektur, Natur und hochwertigen Materialien macht diesen Wellness-Bereich zu einem beispiellosen Ort der Entspannung.
Schwimmtraining mit Ausblick
Ein glitzerndes Juwel aus Edelstahl erstrahlt im malerischen Aarschot und lädt zu unvergesslichen Trainingsmomenten ein. Der Pool, der sich wie ein harmonisches Kunstwerk in die Umgebung einfügt, ist das Resultat einer Vision, die durch die Begeisterung für den Sport entfacht wurde. Die Familie Buschmann erfüllte sich ihren langgehegten Traum eines Pools, der nicht nur Erholung und Entspannung bietet, sondern auch ihre Leidenschaft für das Schwimmen widerspiegelt.
Wie ein Fisch im Wasser
Auch wenn die Sommer immer wärmer werden, beschränkt sich die Badesaison meist nur auf wenige Monate im Jahr. Damit sie ihren Pool selbst bei kühlerem Wetter nutzen kann, gehört für diese Familie aus der niederländischen Provinz Limburg eine Poolüberdachung einfach dazu. Die darunter befindliche Luft wärmt sich angenehm auf, sorgt für wohlige Temperaturen und verhindert so ein Auskühlen des Wassers.
On the Sunny Side
Was gibt es Schöneres, als im eigenen Garten zu schwimmen, wann immer man Lust hat? Das dachte sich auch diese Familie, die sich mit dem Bau ihres Hauses in Bergentheim (Niederlande) auch gleich einen Pool angeschafft hat. Der Standort wurde so gewählt, dass das Bad den ganzen Tag in der Sonne liegt – optimale Voraussetzungen, um den Sommer mit Kindern und Enkeln zu genießen und dazu noch Energie zu sparen.
Alles unter Dach und Fach
Der Frühling lockt mit den ersten Sonnenstrahlen und macht Lust auf ein gemütliches Bad im eigenen Pool. Oft sind die Wassertemperaturen zum Baden jedoch noch zu gering, weil eine Schwimmbadüberdachung fehlt. Grund ist, dass sich das Poolwasser untertags zwar mit Hilfe der natürlichen Sonneneinstrahlung – oder einer zusätzlichen Poolheizung – erwärmt, die gewonnene Wärme aber ohne Überdachung nachts wieder Großteils verloren geht.
Ab ins warme Nass
Ein wohltemperiertes Badewasser ist neben einer einwandfreien Wasserqualität und einem sauberen Pool das A und O für die meisten Schwimmbadbesitzer. Da Deutschland jedoch zu den weniger sonnenverwöhnten Ländern gehört, bedeutet das – ohne eine Poolheizung – meist eine Badesaison, die erst im Mai/Juni startet und oft schon Ende August/September vorbei ist, selbst dann, wenn der Pool mit einer Überdachung nachts abgedeckt wird, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Gartenpool für fit & fun
In den Weiten des idyllischen Sauerlands, wo grüne Wiesen und Wälder die Sinne beruhigen und eine unvergleichliche Ruhe ausstrahlen, hat eine Familie eine Oase der Entspannung geschaffen – ihren eigenen Pool im Garten.
Ein Traum in Edelstahl
Für manche ist es ein Luxus, für andere eine Notwendigkeit – ein privates Schwimmbad im eigenen Zuhause. Die Gründe für die Anschaffung eines Pools können sehr unterschiedlich sein und reichen von sportlichen Hobbys über den Wunsch nach Erholung und Entspannung bis hin zur Unabhängigkeit von öffentlichen Schwimmbädern. Bei Familie König aus der Schweiz war es eine Kombination aus all diesen Faktoren, die dazu geführt hat, dass sie sich für den Bau eines eigenen Pools entschieden haben.
- « Previous Page
- 1
- …
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- …
- 45
- Next Page »










