Der Traum der eigenen Wellnessoase nimmt in Expertenhand schnell Formen an. Ein Einblick in die Arbeit eines Planungsbüros zeigt, wie aus wenigen Bleistiftstrichen echte Wohlfühllandschaften entstehen. Wir haben einem Gartenplaner und Architekten auf seine Skizzen geschaut.
Einmal Schwimmbad & dreimal Kunst
Dieses Objekt überzeugt weniger durch seine optische Präsenz, als vielmehr durch seine Geschichte über die Zusammenarbeit zweier kunstaffiner Personen. Die Schwimmbad-Halle ist dabei nur ein Kapitel einer zehn Jahre andauernden Entwicklung eines individualisierten Wohlfühlreiches, stellt aber dennoch den Höhepunkt dar.
Sicherheit am Schwimmbad
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Doch inwiefern trifft dies auf das Schwimmbad im eigenen Garten zu? Wo lauert Gefahrenpotenzial, wie ist es zu bewerten und wie kann man es minimieren? Eine Analyse von schwimmbad-zu-hause.de
Die 10 schönsten privaten Pools Deutschlands 2011
Das eigene Schwimmbad – ein Traum den viele Deutsche haben. Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu, genau der richtige Zeitpunkt, um die zehn schönsten Schwimmbäder Deutschlands dieses Jahres zu küren.
Schwimmteich oder Naturpool?
Seit einigen Jahren haben Schwimmteichanhänger die Qual der Wahl: Soll es der traditionelle Schwimmteich werden oder doch der moderne Naturpool? Beide sammeln Pluspunkte in der Gestaltung, allein Ihr Geschmack zählt. Wir zeigen einige der schönsten Teichideen.
Nie mehr Rasen mähen
So lautete der legitime Wunsch des Hausherrn. Also wurde der Garten mit viel Naturstein umgestaltet und komplett auf Rasenflächen verzichtet. In diesem Zuge wurde auch der langgehegte Wunsch der Familie nach einem eigenen Schwimmbad erfüllt.
Über den Dächern …
… von Karlsruhe, thront diese erlesene Wellnesslandschaft. Auf dem Dach eines vierstöckigen Gebäudes wurde ein Betonfundament errichtet, das ein Hochhaus tragen würde. Doch die zu tragende Last ist viel interessanter: ein Pool mit Überdachung, ein Whirlpool, ein Dampfbad und noch mehr.
Gartenharmonie
Ein Garten, zwei Bereiche. Dem mit zahlreichen Blumen und kunstvoll geschnittenen Bäumchen versehenen Garten steht ein eleganter und linearer Pool gegenüber. Eines haben die beiden Bereiche allerdings gemeinsam: eine hochwertige Ausführung auf stattlichem Niveau.
Formvollendet
Der Purismus ist nicht jedermanns Sache – und das ist gut so! Denn sonst könnten wir solche verspielten Pooloasen wie die Gartenanlage im Kreis Paderborn mit all ihren Details nicht genießen.
Einfach mit Stil
Schlichte Eleganz zählt für den Schweizer Unternehmer Alfred Friedli mehr als Pomp. Das gilt auch für die Wahl seines Pools:?Hierbei entschied er sich für den puristischen Look eines Edelstahlbeckens.