Dieses Wohnhaus in Linz hat zu viele Highlights für eine kurze Reportage. Deshalb beschränken wir uns heute auf die Aspekte Pool und Architektur. Wer das Haus der österreichischen Familie betritt, ahnt noch nicht, was ihn letztendlich erwartet. Denn erst, wenn man hoch genug steht, kann man die exklusive Kombination aus Ausblick, Architektur und Edelstahlpool genießen. Kommen Sie mit in das Obergeschoss dieser 600 Quadratmeter großen Villa.
Viele Wege führen zum (eigenen) Pool
Edelstahl, Beton, Folie, Kunststoff oder Stahlwandbecken? In der großen weiten Welt der Schwimmbäder gibt es viele (Material)Wege, die vom Pooltraum zum Traumpool führen.
Beckenarten für den eigenen Pool
Welche Beckenart ist die richtige für den eigenen Pool? Wer ein Schwimmbad bauen möchte, muss sich einige Grundsatzfragen stellen. Ob es am Ende ein GFK-, PVC-, Beton-, Stahlwand-, Folien- oder doch ein Edelstahlpool, als Fertig oder Individualbecken, mit Skimmer oder Überlaufrinne wird, hängt von vielen Faktoren ab. Es folgt eine erste Entscheidungshilfe. Einen Gastbeitrag von Jan-Erik Zestermann finden Sie hier.
Eleganz im Grünen
Geradlinig, großzügig, schnörkellos-edel und perfekt auf die Umgebung abgestimmt: So präsentiert sich dieses Gartenbad. Inmitten einer ländlich-grünen Oase steht dieser Pool als Zentrum des privaten Gartenerlebnisses. Die Schwimmbadlandschaft von Vivell+Co zeichnet sich durch gestalterische und technische Raffinesse und höchsten Benutzerkomfort aus.
Familienglück
Am Vierwaldstättersee in der Schweiz ist ein elegant-moderner Pool entstanden, der das familiäre Urlaubsglück in den eigenen Garten holt. Das Schöne dabei: Mithilfe der smarten Poolsteuerung sowie der vollautomatisierten Wasseraufbereitung muss sich die Unternehmerfamilie keine Gedanken über die komplexe Schwimmbadtechnik machen und kann sich ausschließlich auf die Entspannung vom Alltagsstress konzentrieren.
Ready, steady, home!
Design, Energieeffizienz, Komfort und Wellness – darauf kommt es bei dem Eigenheim von heute an. Dabei muss es nicht immer ein klassisch gebautes oder vom Architekten gestaltetes Haus sein. Auch ein Fertighaus kann so konfiguriert werden, dass eine Vielzahl individueller Wünsche umgesetzt wird. Besonders weit oben auf der Liste steht das eigene Schwimmbad. Grund genug, das Phänomen Fertighäuser und die schönsten Ausführungen mit Pool einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Optik, die begeistert
Farben, Muster und Formen bestimmen das Erscheinungsbild eines Pools. Wie groß soll das Becken sein, welche Ausstattung soll es haben und vor allem, welche Auskleidung gefällt? Folie, Fliesen, Mosaik oder Edelstahl? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, welche Optik und welche haptischen Eigenschaften einem zusagen.
Schwimmbad outer space
Diese futuristische Pergola, als Erweiterung eines bestehenden Pools, ist einem traditionellen Jägerzaun nachempfunden. Wie ein Kokon umhüllt die mutige Interpretation eines Sichtschutzes den Badebereich. Bleibt nur eine Frage: Wo ist die UFO-Landezone?
Doppelte Badefreuden in nur einem Produkt
Die neue Schwalldusche mit zwei Funktionen von Uwe Jetstream.
Leuchtendes Beispiel
Auch wenn tagsüber die Villa inmitten der oberösterreichischen Hügellandschaft schon ein Hingucker ist, nachts entfaltet sie voll illuminiert ihre ganze Schönheit –und nicht nur das Gebäude, auch der Pool erstrahlt in voller Pracht.