Ein Pool mit mediterraner Anmutung sollte es werden. Eine schwäbische Familie, bekennende Italienfans, wollte sich dauerhaft Urlaubsgefühle in den Garten holen. Erfolgreich: Rote Sonnenschirme, Palmen und Weinreben und ein grandioser Ausblick sorgen allemal für Wohlfühlstimmung.
Im Hafen des Genusses
Das törnt an! Passend zur Segelleidenschaft des Hausherrn erstrahlt dieses Schwimmbad im modern maritimen Stil. In Seaman’s World, wenn man denn so will, fährt man bei Architektur und Technik einen klaren Kurs.
Der Innen- wie Außenpool
Jeden Tag schwimmen. Aus dem Rat des Arztes wurde der Wunsch des Bauherrn. Der seine Kreativität walten ließ und eine individuelle und clevere Lösung fand, wie er Winter wie Sommer seinen Pool genießen kann. Lass dir raten: Bau eine Scheune im Garten!
Jetzt ist Ruhe auf dem Berg
Was für eine Lage! Was für eine Aussicht! Was für ein Pool! Am Luganer See stehen viele schmucke Häuser und beeindruckende Schwimmbäder, dieses hier hat nicht nur eine idyllische Lage, sondern auch eine schallgeschützte Fensterfront vom Feinsten.
Fantasievolle Beckenauskleidungen
Heute gibt es zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten für Beckenauskleidungen – von klassisch bis fantasievoll. Die Beckenauskleidung bestimmt im großen Maße nicht nur die Optik des Schwimmbads, sondern auch das Erscheinungsbild der kompletten Poollandschaft. Das bestätigt auch Werner Ziegelmeier von der Keramikfliesen-Marke Agrob Buchtal: „Nachdem die Auskleidung den sichtbaren Teil des Beckens darstellt und die unmittelbare Umgebung bildet, in der man sich bewegt, sind vor allem die ästhetischen Komponenten von Bedeutung. Farbe, Form, Material, Haptik und Anmutung der Beckenauskleidung beeinflussen maßgeblich den Gesamteindruck und entscheiden darüber, ob man sich wohl fühlt oder nicht.“ Design und Stil von Schwimmbad und dessen Umgebung werden also oft aufeinander abgestimmt, zudem wirkt sich die Wahl des Materials auch auf die Farbgebung des Wassers aus. Die Beckenauskleidung sollte also dauerhaft gefallen – unabhängig davon, ob sie reduziert oder als Hingucker konzipiert ist.
Entspannende Dreifaltigkeit
Ein Naturpool, drei Varianten. Wie dieser genutzt wird: als eine Abkühlmöglichkeit an heißen Südtiroler Sommertagen für die Familie, als eine Bademöglichkeit für die Feriengäste des Paars und als Referenzanlage. Denn der Hausherr war so begeistert von dem Naturpoolsystem, dass er gleich zum Bluebase-Partner avancierte.
Zeit zum Entspannen
Dreißig Jahre konnte die Idee eines Spas im eigenen zuhause reifen. Eine Zwangspause, in der Termindruck und Vielfliegermeilen das Leben der Hausherren bestimmten. Die Kursänderung erfolgte mit dem Ruhestand – nun gibt es endlich Zeit zum Entspannen in einem Home-Spa mit Stil.
Moderne Natürlichkeit
Kompromiss der Generationen:?Die Kinder wollten einen Pool zum Plantschen, die Eltern einen Teich als optischen Blickfang im Garten. Ein Naturpool erfüllt beide Wünsche und ergänzt gleichzeitig die moderne Gestaltung des Wohnhauses.
Eine Welt zum Wohlfühlen
Die Welt ist nicht genug – zum Pool mit aus Mosaiksteinchen zusammengesetzter Weltkarte gesellen sich noch eine Sauna, ein Dampfbad, eine Wellnessdusche und Wärmeliegen. Ein durchdachtes Wohlfühlkonzept, das mit seinen praktischen Lösungen und zeitlosem Clean-Chic begeistert.
Black Beauty
Statt schlumpfblau, tiefschwarz: Um die moderne Optik ihres Wohnhauses noch zu betonen, entschieden sich die Hausherren für eine gewagte Farbwahl – und verschafften dem Pool so coole Extravaganz.
- « Previous Page
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Next Page »