• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Low-Energy-Pool

Low-Energy-Pool

Ein modernes, privates Schwimmbad sollte ein energieeffizienter Low-Energy-Pool sein. Die spanische Bauherrenschaft träumte von einem Becken, das nicht nur die Eleganz des Wassers ins Innere des Hauses transportiert, sondern auch von einem Hallenbad, das trotz modernem Komfort, höchste Energieeffizienz aufweist. Herausgekommen ist ein Low-Energy-Pool aus Edelstahl, der den einen oder anderen Wellness-Fan sicherlich positiv überraschen wird. Verständlich, denn bei diesem Projekt ist die Verbindung aus Ästhetik und Intelligenz beispielhaft.

Edle Klarheit

Edle Klarheit

Dieses Wohnhaus in Linz hat zu viele Highlights für eine kurze Reportage. Deshalb beschränken wir uns heute auf die Aspekte Pool und Architektur. Wer das Haus der österreichischen Familie betritt, ahnt noch nicht, was ihn letztendlich erwartet. Denn erst, wenn man hoch genug steht, kann man die exklusive Kombination aus Ausblick, Architektur und Edelstahlpool genießen. Kommen Sie mit in das Obergeschoss dieser 600 Quadratmeter großen Villa.

Spiel der Elemente

Spiel der Elemente

Reisen bildet, auch in Sachen Architektursprache. Deshalb begeben wir uns heute nach Valencia, wo das El Bosque House steht. Das Anwesen ist umgeben von einer parkähnlichen Gartenanlage, die sich gekonnt im Poolwasser spiegelt. Das auf wenige Komponenten reduzierte Gesamtdesign besticht durch eine klar strukturierte und perfekt aufeinander abgestimmte Simplizität. Ein schöner Blick über den Tellerrand.

Mediterraner Genuss

Mediterraner Genuss

Wenn die Bauherren bereits Erfahrung beim Schwimmbadbau sammeln konnten, dann ist klar, dass sie beim zweiten Projekt ganz genau wissen, wo die Reise hingehen soll. So auch im Falle des Ehepaars aus der Nähe von Rosenheim, das seinen mediterranen Garten mit einer Attraktion bereichern wollte, um die knappe Freizeit auf höchstem Niveau und ungestört genießen zu können. Gemeinsam mit den bereits erprobten Profis ist so ein moderner Pool entstanden, der wenig Pflege benötigt, dafür maximale und exklusive Erholung bietet.

Viele Wege führen zum (eigenen) Pool

Viele Wege führen zum (eigenen) Pool

Edelstahl, Beton, Folie, Kunststoff oder Stahlwandbecken? In der großen weiten Welt der Schwimmbäder gibt es viele (Material)Wege, die vom Pooltraum zum Traumpool führen.

Beckenarten für den eigenen Pool

Beckenarten für den eigenen Pool

Welche Beckenart ist die richtige für den eigenen Pool? Wer ein Schwimmbad bauen möchte, muss sich einige Grundsatzfragen stellen. Ob es am Ende ein GFK-, PVC-, Beton-, Stahlwand-, Folien- oder doch ein Edelstahlpool, als Fertig oder Individualbecken, mit Skimmer oder Überlaufrinne wird, hängt von vielen Faktoren ab. Es folgt eine erste Entscheidungshilfe. Einen Gastbeitrag von Jan-Erik Zestermann finden Sie hier.

Ready, steady, home!

Ready, steady, home!

Design, Energieeffizienz, Komfort und Wellness – darauf kommt es bei dem Eigenheim von heute an. Dabei muss es nicht immer ein klassisch gebautes oder vom Architekten gestaltetes Haus sein. Auch ein Fertighaus kann so konfiguriert werden, dass eine Vielzahl individueller Wünsche umgesetzt wird. Besonders weit oben auf der Liste steht das eigene Schwimmbad. Grund genug, das Phänomen Fertighäuser und die schönsten Ausführungen mit Pool einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Horizont der Sinne

Horizont  der Sinne

Der Architekt Ramón Esteve zeigt mit dem Sardinera House im spanischen Alicante, wie man das Element Wasser spielerisch in Szene setzen kann. Zum einen thront das Anwesen mit Hanglage selbstbewusst über der Mittelmeerküste und zum anderen besitzt es im Inneren einen ausgeklügelten Bezug zum blauen Gold – denn der oben gelegene Infinitypool ist durch eine Glasscheibe mit dem Indoorpool im unteren Stockwerk verbunden. Wahrhaft extravagant!

SpektaPOOLär

SpektaPOOLär

Ursprünglich wünschte sich der Bauherr für sein Ferienhaus in Moskau nur eine Sauna. Im Laufe der Planungsphase entschied er sich jedoch für das volle Spaprogramm: Sauna, Whirlpool, Schwimmbad mit Wasserattraktionen und eine Vielzahl kleiner Ruhezonen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein modernes, lichtdurchflutetes Wellnessensemble aus Glas, Holz und stringenten geometrischen Formen.

Pool mit Heimvorteil

Pool mit Heimvorteil

Auf der Rückseite ihres Hauses wünschte sich die sportbegeisterte Unternehmerfamilie aus Stuttgart einen Pool. Obwohl die Einbausituation keine einfache war, zauberten die Schwimmbadspezialisten ein elegantes und energiesparendes High-Level-Becken, das unter anderem mit einer hohen Wasserkante beeindruckt. Jetzt steht dem gesundheitsfördernden Schwimmspaß direkt vor der Tür nichts mehr im Wege.

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 22
  • Next Page »

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN