Die letzten Jahre haben gezeigt, dass immer mehr Menschen die Sehnsucht nach einem eigenen Pool haben. Kein Wunder. Privatpools erhöhen den Freizeitwert Ihres Grundstücks und bieten zahlreiche Vorzüge: Passé sind feste Öffnungszeiten, lange Schlangen vor öffentlichen Schwimmbädern, überfüllte Kabinen, zu warmes oder zu heißes Wasser. Mit einem eigenen Pool können Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit schwimmen, einfach nur das kühle Nass genießen oder sich von einer schimmernden Wasseroberfläche verzaubern lassen.
Einsteigen bitte! Günstig zum eigenen Schwimmbad
Günstig, aber nicht billig sollte er sein, das eigene Schwimmbad. Hohe Qualität zu niedrigen Preisen sind die Kriterien beim Kauf eines Low-Budget-Beckens. Drei schöne Beispiele solcher Einsteigerpools möchten wir Ihnen hier vorstellen.
Preisgünstig und einfach: Aufstellbecken
Diese Beckenart ist eine preisgünstige und einfach zu installierende Variante, sich den Badespaß zu Hause zu verwirklichen. Es gibt zwei Arten von Aufstellbecken: Der erste Beckentyp besteht aus reißfestem und beschichtetem Kunststoffgewebe, das teilweise mit oder ohne Stützkonstruktion – je nach Beckengröße – aufgestellt wird. Die zweite Variante sind Stahlwandbecken, die innen mit Folie ausgekleidet sind und auch in den Boden eingelassen werden können.
Welches Schwimmbad-Becken ist das Richtige?
In Ihrem Garten ist ein freies Fleckchen? Dann nutzen sie es doch für ihre eigene Wellnessoase. schon in dieser Freibadsaison könnten Sie in Ihrem Schwimmbad entspannen. Der Schwimmbad-Bau dauert nicht lange – bereits in einem Zeitraum von nur einer Woche können manche Beckentypen von Ihrem Fachmann badefertig installiert sein. Wir zeigen Ihnen einmal die wichtigsten Beckenformen in der Kurzübersicht.