• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Richtig dosieren

Richtig dosieren

Pools gibt es in verschiedenen Größen. Eines haben sie aber alle gemeinsam: jedes Schwimmbecken soll möglichst viel Spass und wenig Arbeit machen. Für die Wasserpflege gibt es deshalb praktische und einfach handhabbare Pflegekits von Bayrol – für alle Poolgrössen. Sie sind individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt. Und wir stellen Ihnen einige davon nachfolgend vor.

Schutz-Klima für die Schwimmhalle

Schutz-Klima für die Schwimmhalle

Für eine behagliche Atmosphäre sollte in einer Schwimmhalle eine Raumtemperatur von ungefähr 30 Grad und eine relative Luftfeuchte von etwa 54–60 Prozent herrschen. Um diesen Zustand zu erreichen gibt es Entfeuchtungsanlagen. Wir erklären ihnen, wie diese funktionieren.

Nachthell erleuchtet (Teil2)

Nachthell erleuchtet (Teil2)

Ohne Zweifel stellen die LED-Lichter im Poolbereich mittlerweile keinen Trend mehr dar, sondern den Standard. Die Gründe wurden im Eingangsartikel bereits ausreichend erläutert, dieser Artikel zeigt nun, wie genau LED-Leuchten funktionieren und wieviele Strahler man eigentlich für das Ausleuchten seines Pools benötigt.

Nachthell erleuchtet (Teil1)

Nachthell erleuchtet (Teil1)

„Im Anfang war das Licht.“ Dieser Satz des österreichischen Dichters Anastasius Grün klingt einleuchtend. Doch eines hat Grün vergessen: Licht ist nicht gleich Licht. Die Technik der LEDs hat die herkömmlichen Leuchtstrahler sozusagen mit Lichtgeschwindigkeit überholt und leuchtet nun den Weg in die Zukunft voraus. Und den Weg zum Pool.

Wirtschaftlich & Umweltfreundlich: Wärmepumpen fürs Schwimmbad

Wirtschaftlich & Umweltfreundlich: Wärmepumpen fürs Schwimmbad

Überall steigende Energiepreise und schwankende Aktienkurse – jetzt sind bleibende Werte angesagt. Wärme­­pumpen sind geldsparende Anlagen für die Zukunft.

Am Steuerbord

Am Steuerbord

Ein Schwimmbad soll ihnen in erster Linie Spass und Erholung bieten. Oder für sportliche Betätigung bereitstehen. Um auch genug Zeit für die schönen Seiten von Wellness zu haben, empfiehlt sich die Wahl einer Schwimmbad-Steuerung – sie nimmt ihnen eine Menge Arbeit ab.

Schwimmhallenbau mit Sicherheit

Schwimmhallenbau mit Sicherheit

Dach, Decke und Wände trennen das hochfeuchte Innenklima einer Schwimmhalle vom stark schwankenden Aussenklima. Um dies langfristig ohne Schaden sicherzustellen, müssen einige bauphysikalische Grund­regeln beachtet werden.

Günstig schwimmen im Sparbad

Günstig schwimmen im Sparbad

Den Betrieb eines Hallen-Schwimmbad kann sich niemand leisten? Stimmt nicht – moderne Technik und eine richtige Ausführung von Wänden und Decke senken die laufenden Kosten auf ein Minimum. Besonders der Wärmedämmung kommt in einer Niedrigenergieschwimmhalle hohe Bedeutung zu.

Pumpenpower

Pumpenpower

Schwimmbad-Pumpen halten das Wasser in Bewegung – sie versorgen die Filteran­lage, kümmern sich um die Beckendurch­strömung und können unter Umständen sogar für Wasserspiele verwendet werden. Was eine gute Pumpe können muss und was bei Auswahl und Aufstellung be­achtet werden sollte, lesen Sie hier.

Der Frühjahrsputz

Der Frühjahrsputz

Einmal pro Jahr, vorzugsweise im Frühjahr, empfiehlt es sich, ein Freibecken zu entleeren und gründlich zu reini­gen. Selbst wenn das Wasser optisch einwandfrei wirkt, können Wände, Boden und Filtersand durch intensives Säubern von Schmutz, Kalk, Algenresten und Mikro­orga­nismen befreit werden.

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 17
  • Next Page »

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN