Damit die ganze Familie Spaß beim Baden hat, sollte ein Pool die Bedürfnisse von Groß und Klein erfüllen: ausreichend Platz zum Schwimmen, eine großzügige Flachwasserzone für fröhliches Planschen und die Möglichkeit, in der Sonne zu entspannen. Diese Poolanlage in der Mainzer Gegend verbindet alle Funktionen mit höchstem Komfort und einer schicken Optik und dient zusätzlich noch als Tauchbecken für die Außensauna.
Mit seinem reduzierten Erscheinungsbild und den klaren Linien ist das Fertigbecken „Ancona“ aus der D-Line von Riviera Pool eine perfekte Symbiose aus Funktionalität und Design. Hergestellt aus glasfaserverstärkten Kunststoffen in sieben Materialschichten, sind die Becken pflegeleicht, farb- und osmosebeständig, isolierend, stabil und hautsympathisch.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Da die Riviera Pools im Werk vorgefertigt werden, verläuft der Einbau in der Regel schnell und unproblematisch. Doch dafür muss das Becken erst einmal an Ort und Stelle sein, was in diesem Fall nicht ganz so einfach war. Poolprofi Michael Steglich von der Firma Steglich Schwimmbadtechnik musste eigens einen Sondertransport organisieren, um das stattliche Becken durch das enge Wohngebiet zum Grundstück der Bauherren zu befördern. Das Unternehmen aus Aschaffenburg ist ein zertifizierter Pro-Partner von Riviera Pool und wurde bereits mehrfach mit dem bsw-Award in Silber ausgezeichnet.
Der 13 x 3,70 Meter große Pool verfügt über eine „Twinjet“-Gegenstromanlage und eine großzügige Flachwasserzone, von der eine schmale Treppe in den Schwimmbereich führt. Stromsparende LED-Scheinwerfer zur Beleuchtung, die moderne Filter- und Schwimmbadtechnik von Ospa und eine leistungsstarke 18-kW-Wärmepumpe von HKR tragen dazu bei, die Energiekosten zu senken.
Da rund 80 Prozent der Wärmeenergie über die Wasseroberfläche verloren gehen, ist bei einem so großen Outdoor-Pool eine Abdeckung unverzichtbar. Der hier verwendete Solarrollladen aus extrem langlebigem Polycarbonat hält die Wärme im Wasser und heizt es durch die Kraft der Sonne zusätzlich noch aktiv auf. Außerdem beugt die verriegelbare Rollladenabdeckung Unfällen vor, wenn das Schwimmbad nicht benutzt wird – ein wichtiger Sicherheitsaspekt, gerade wenn Kinder und Enkel im Haus sind.
Das elegante Silbergrau der Lamellenprofile passt wunderbar zum Farbkonzept der gesamten Anlage mit Außensauna, Daybeds und einem gemütlichen Loungebereich. Die ebenfalls in einem Grauton gehaltene Poolumrandung betont die schlichte Eleganz des Beckens, das sich trotz seiner Größe harmonisch in den Garten einfügt, ohne aufdringlich zu wirken. Dadurch ist der Pool nicht nur ein Garant für XL-Badespaß, sondern auch ein ästhetisches Highlight.
PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Steglich Schwimmbadtechnik
HERSTELLER
Becken, Rollladen, Gegenstromanlage, Scheinwerfer: Riviera Pool
Dosieranlage, Filteranlage, Poolsteuerung: Ospa Schwimmbadtechnik
Heizung: HKR Technik