• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Wohlfühlort für Mensch und Tier

Wer einen Pool sein Eigen nennt, möchte auch möglichst viel Zeit darin verbringen und sich nicht mit der Technik beschäftigen müssen. Daher liegen smarte Poolsteuerungen und eine automatisierte Wasseraufbereitung im Trend. Ein Beispiel dafür ist dieses Objekt vor den Toren Hamburgs, das gleich mehreren Generationen maximalen Badespaß ohne großen Aufwand bringt. Und auch der Hund der Familie freut sich über den Pool.

Kein Schnickschnack, dafür aber wartungsarm und mit smarter Technik – das wünschten sich die Kunden von ihrem Pool. Dafür wurde das robuste Compass-Ceramic-Schwimmbecken „Fun 80“ mit einem intelligenten Mess-, Regel- und Dosiersystem versehen.
Ausgestattet ist das Becken mit doppelten Einstiegsstufen samt Unterwassersitzbank, einer rutschfesten Oberfläche und einem einlaminierten High-Level-Skimmer für einen maximal hohen Wasserstand.
Das 8 x 3,70 Meter große Becken an Ort und Stelle zu bringen, war nicht ganz einfach. Das in zweiter Reihe gelegene Grundstück hat nur eine sehr schmale Einfahrt, durch die der Compass-Pool und der 40-Tonnen-Autokran manövriert werden mussten.
Sowohl auf den Einstiegstreppen als auch auf der Flachwasserzone am Poolende kann man nach dem Schwimmen ausruhen und die Sonne genießen.
Um die Energiekosten zu senken, wurden Boden und Wände des Pools mit Thermotec gedämmt, eine Wärmepumpe installiert und eine Rollladenabdeckung mit Solarlamellen verwendet.
Das „Beachline“-Cover verhindert nicht nur ein Auskühlen des Wassers, sondern heizt es auch noch zusätzlich auf und erhöht die Sicherheit für die ganze Familie.
Mit den Compass-„Nova“-Farben (hier „Anthrazit“) erreicht man einen fantastischen 3-D-Effekt, der das Wasser tropisch blau funkeln lässt.

Auf dem großen, offenen Grundstück stehen mehrere Häuser, in denen Großeltern, Kinder und Enkel leben. Die vorhandene Schwimmhalle wird im Sommer so gut wie nicht benutzt, daher wollten die Kunden einen Pool im Garten als Treffpunkt für die ganze Familie. „Der Pool sollte unbedingt auch hundekompatibel sein, da der Labrador der Familie eine echte Wasserratte ist“, schmunzelt Marcel Burdenski. Der Geschäftsführer der Firma Poolkind hat die neue Wellnessoase gemeinsam mit dem GaLa-Bauer Arjon Hajdini realisiert. Beide kennen sich von früheren Projekten und sind ein eingespieltes Team. „Betriebe, die ein gutes Netzwerk mit anderen lokalen Firmen vorweisen können, werden gern empfohlen und vermittelt“, weiß Burdenski aus Erfahrung.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Kein Schnickschnack, dafür aber wartungsarm und mit smarter Technik – das wünschten sich die Kunden von ihrem Pool. Dafür wurde das robuste Compass-Ceramic-Schwimmbecken „Fun 80“ mit dem intelligenten Mess-, Regel- und Dosiersystem „Descon Trol R“ versehen. Alle Funktionen, die für einen sicheren Betrieb erforderlich sind, werden vom dazugehörigen Schwimmbad-Management-System „Smart Control“ vollautomatisch gesteuert und überwacht. Ausgestattet ist das Becken mit doppelten Einstiegsstufen samt Unterwassersitzbank, einer rutschfesten Oberfläche und einem einlaminierten High-Level-Skimmer für einen maximal hohen Wasserstand.

Das 8 x 3,70 Meter große Becken an Ort und Stelle zu bringen, war allerdings nicht ganz einfach. Das in zweiter Reihe gelegene Grundstück hat nur eine sehr schmale Einfahrt, durch die der Compass-Pool und der 40-Tonnen-Autokran manövriert werden mussten. Mit einem Radlader und viel Fingerspitzengefühl haben die Schwimmbadbauer diese Hürde gemeistert.

Um die Energiekosten zu senken, wurden Boden und Wände des Pools mit Thermotec gedämmt, eine
Wärmepumpe installiert und eine Rollladenabdeckung mit Solarlamellen verwendet. Das „Beachline“-Cover verhindert nicht nur ein Auskühlen des Wassers, sondern heizt es auch noch zusätzlich auf und erhöht die Sicherheit für die ganze Familie – ein wichtiger Aspekt, gerade wenn Kinder oder Tiere in der Nähe sind. Die hellen Keramikrandsteine und -fliesen von Scandi Roc heben den neuen Wohlfühlort für Mensch und Tier im satten Grün des Gartens optisch hervor.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Poolkind
GaLa-Bau: Hajdini Galabau

HERSTELLER
Becken, Rollladen: Compass Pools
Pumpen: Speck Pumpen
Scheinwerfer: Duratech
Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Descon
Heizung: Fluidra
Fliesen, Randsteine: Scandi Roc
Poolroboter: Maytronics
Poolhinterfüllung: Thermotec

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN