• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Wie aus einem Guss

Was mit einem geschäftlichen Aquisitionsgespräch begann, endete für Beat Frei mit einem wunderschönen Pool, der optimal in den Garten seines Hauses in der Schweizer Gemeinde Meisterschwanden integriert ist. Hier können der Verleger und seine Familie nun nach Herzenslust ihrem gemeinsamen Hobby frönen: schwimmen – und das am liebsten direkt vor der Haustür.

Mit dem Fertigbecken „Elegant Max 80“ von Compass Pools hat sich die Familie Frei genau richtig entschieden. Mit 8 x 3,70 Meter hat es genau die richtige Größe für den Garten hinter dem Haus des Verlegers.
Bei der Wasseraufbereitung setzt man auf Salz statt Chlor. Die Salzhydrolyse ist nicht nur augen- und hautschonend, sondern auch günstiger im Unterhalt.
Der Rollladenschacht dient gleichzeitig als komfortable breite Flachwasserzone zum Relaxen.
Zwischen den beiden Einstiegsstufen installierte man die kraftvolle Gegenstromanlage von Fluvo.
Dank der rutschfesten Oberfläche der Treppen gelangen die Bauherren sicher ins Wasser.
Versteckt in die Wand der gegenüberliegenden Beckenseite befindet sich der Rollladenschacht.
Bei Nichtbenutzung des Pools fährt die Rollladenabdeckung automatisch aus und schützt vor Wärmeverlusten sowie Verschmutzungen durch Äste, Laub und Co.
Dass die mit Natursteinen umrandete Poolanlage in Verbindung mit Haus und Garten wie aus einem Guss wirkt, ist der guten Zusammenarbeit von Schwimmbadbauer, Landschaftsarchitekt und Gartenbauer zu verdanken.

Dass die mit Natursteinen umrandete Poolanlage in Verbindung mit Haus und Garten wie aus einem Guss wirkt, ist der guten Zusammenarbeit von Schwimmbadbauer, Landschaftsarchitekt und Gartenbauer zu verdanken. Über Größe und Form des Schwimmbads hatte die Familie schon klare Vorstellungen. Ausschlaggebend für die Umsetzung war schließlich der Geschäftsbesuch bei der Firma Vita Bad, an deren Sitz in Ermensee im Kanton Luzern sich die größte Schwimmbadausstellung der Schweiz befindet.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Der Familienbetrieb in zweiter Generation ist auch in puncto Pooltechnik ganz vorn dabei, setzte das Unternehmen doch als eines der ersten in der Schweiz auf eine natürliche Wasseraufbereitung mit Salz statt Chlor. Die Salzhydrolyse ist laut Geschäftsführer Ueli Achermann nicht nur augen- und hautschonend, sondern auch günstiger im Unterhalt als herkömmliche Systeme auf der Basis von Chlor oder Aktivsauerstoff – Argumente, die den Bauherrn Beat Frei überzeugten.

Up to date ist auch das 8 x 3,70 Meter große Fertigbecken Elegant Max 80 von Compass Ceramic Pools mit seiner patentierten Keramiktechnologie und einer 40-jährigen Garantie gegen Osmose. Vorteile des Materials sind unter anderem die hohe Belastbarkeit und die Wärmedämmung, die durch eine Schwimmbad-Hinterfüllung mit Thermotec noch erhöht wurde. In Kombination mit dem Solarrolladen ergibt dies beste Voraussetzungen, damit das Wasser nicht so schnell abkühlt. Eine Wärmepumpe, die den Großteil der benötigten Energie aus der Umgebungsluft bezieht, trägt zusätzlich dazu bei, dass die Familie Heizkosten spart.

Zwischen den beiden mit einer rutschfesten Oberfläche ausgestatteten Einstiegsstufen des Beckens befindet sich eine Sitzbank, die zum Relaxen einlädt. Soll es mal etwas sportlicher zugehen, kommt die darüber installierte Gegenstromanlage zum Einsatz, sodass der Pool alle Anforderungen an ein Familienbad erfüllt: Sport, Spaß und Entspannung.

Damit sich der neue Pool harmonisch in den Garten einfügt, wurde die Firma Südhang Landschaftsarchitektur, mit der Vita Bad zusammenarbeitet, einbezogen. Dies garantierte kurze Wege, da Planung und Koordination unter einem Dach erfolgten. „Die Umsetzung erfüllt all unsere Bedürfnisse zu 100 Prozent“, ist Beat Frei mit dem Ergebnis rundum zufrieden.

PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Südhang Landschaftsarchitektur
Schwimmbadbau: Vita Bad AG

HERSTELLER
Becken: Compass Pools
Rollladen: Technics & Applications
Gegenstromanlage: Fluvo Schmalenberger
Pumpen: Speck Pumpen
Scheinwerfer: Propulsion Systems
Filteranlage: Fluidra
Dosieranlage, Poolsteuerung: Vitabad
Heizung: Kibernetik
Filtermaterial: Dryden Aqua
Automatische Wassereinspeisung: Osf

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN