• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Wenn Träume wahr werden

Schon seit seiner Kindheit verbindet Frank Stäbler einen Pool mit Freiheit, Urlaub und Glücksmomenten. Jetzt genießt er dieses Gefühl jeden Morgen, wenn er aus dem Fenster seines Hauses im Großraum Stuttgart schaut. Doch nicht nur mental profitiert der ehemalige Profi-Ringer von der Erholungsoase in seinem Garten: Der Ausnahmesportler weiß auch die regenerativen Eigenschaften des Wassers zu schätzen.

Frank Stäbler hat sich seinen Kindheitstraum – einen eigenen Pool – erfüllt. Im neuen Pool kann er jetzt täglich sein umfangreiches Fitnesstraining absolvieren und dabei Verspannungen, Gelenke und Sehnen entlasten.
Ausgekleidet wurde das Becken mit der „Alkorplan-Folie 2000“ in Sand, die dem Wasser eine an karibische Strände erinnernde Farbe verleiht. Die Treppe hat eine Antirutsch-Beschichtung in Anthrazit.
Das 7 x 3,5 Meter große Becken ist aus Styropool Isolierschalsteinen gefertigt, die eine ressourcenschonende, weil eiffiziente Wärmenutzung ermöglichen.
Frank Stäbler nutzt den Pool dank großzügiger Sitzstufe auch zum relaxen.
Dank des engen Austausches mit Jürgen Bergmann, Geschäftsführer von Fluidra Deutschland, ist neben seiner Olympischen Medaille mit dem eigenen Pool ein weiterer großer Traum von Frank Stäbler wahr geworden.
Am Ende des Beckens wurde der Schacht für die Rollladenabdeckung dezent in den Beckenkörper integriert.
Für die absolute Entspannung nach dem Schwimmtraining sorgt ein Whirlpool, der mit zahlreichen Hydromassagedüsen die Muskeln verwöhnt.
Das Wasser des Pools wird mittels einer energieeffizienten Wärmepumpe auf Temperatur gebracht.

Stäbler war über viele Jahre das Aushängeschild des Deutschen Ringerbundes: Er gewann drei WM-Titel im griechisch-römischen Stil, zwei Mal Gold bei Europameisterschaften und krönte seine Karriere mit der Bronzemedaille bei Olympia in Tokio. Dabei hat er seinem Körper natürlich viel abverlangt. Neben der Erfüllung seines Kindheitstraums ist Schwimmen im eigenen Pool für ihn deshalb ein hervorragendes Training, das Verspannungen reduziert, Bänder, Sehnen und Gelenke entlastet.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Ursprünglich hatte sich der 33-Jährige einen oberirdischen Pool mit Glaswand vorgestellt, da das Becken wie ein Aquarium aussehen sollte – energetisch natürlich nicht die beste Variante. Dass daraus schließlich ein 7 x 3,5 Meter großes, energieeffizientes Becken aus Styropool-Schalsteinen wurde, ist dem intensiven Austausch mit Jürgen Bergmann zu verdanken. Stäbler hatte den Geschäftsführer der Fluidra Deutschland über den Physiotherapeuten der Ringernationalmannschaft kennengelernt. „Ich hatte zwar genaue Vorstellungen, in welche Richtung es mit dem Pool gehen sollte, aber technisch musste natürlich ein Fachmann für die notwendige Expertise sorgen“, so der Sportler.

Zunächst wurden unter anderem Erdarbeiten in Eigenregie erledigt, die ganze Familie packte mit an. Einen Fachbetrieb zu finden, erwies sich in Corona-Zeiten als gar nicht so einfach. „Deswegen sind wir sehr froh, dass wir mit Jürgen Rost und der Firma Poolprotect einen kompetenten Partner in der Nähe ausfindig machen konnten, der es dann gerichtet hat“, berichtet Stäbler. Der Kontakt war über Fluidra Deutschland zustande gekommen.

Ausgekleidet wurde das Becken mit der „Alkorplan-Folie 2000“ in Sand, die dem Wasser eine an karibische Strände erinnernde Farbe verleiht. Die Treppe hat eine Antirutsch-Beschichtung in Anthrazit. Für die absolute Entspannung nach dem Schwimmtraining sorgt ein Whirlpool, der mit zahlreichen Hydromassagedüsen die Muskeln verwöhnt.

Vertrauen in seine Partner und hochwertige Materialien sind für den Schwaben ein Muss. „Wenn einzelne Komponenten nicht zum Rest passen, fällt das auf. Und zudem möchte ich ja auch noch in 20 oder 30 Jahren etwas von meinem Pool haben“, sagt Stäbler. Neben seiner olympischen Medaille ist damit einen weiteren großer Traum für ihn wahr geworden.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Poolprotect
Schwimmbadkonzeption: Fluidra Deutschland

HERSTELLER
Becken, Scheinwerfer, Filteranlage: D&W Pool
Rollladen: Walter
Pumpen: Speck Pumpen
Heizung, Poolroboter: Zodiac Pool
Schwimmbadfolie: Alkorplan

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN