• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Wellness neu erfunden

Einen Umbau von Terrasse und Garten nahm der Bauherr zum Anlass, auch einen modern designten Pool nachzurüsten. Jetzt fügt sich das Schwimmbecken hervorragend in das neue Erscheinungsbild ein.

Das Wohnhaus steht am höchstens Platz eines hügeligen Geländes. Die breite repräsentative Treppe führt hinunter zur Gartenebene. Hier ist der neue Pool das beeindruckende Highlight der Anlage.
Die konsequente Gestaltung findet sich in den Details wieder. So wurde als Beckenrandstein ein schwarzer Naturstein verwendet, der im positiven Kontrast zum türkisfarbenen Poolwasser steht und es besonders hervorhebt.
Neben einer Infinity-Rinne verfügt der Pool über ein Podest im Einstiegsbereich, das als Relax- und Entspannungszone nach dem Schwimmen genutzt werden kann.
Außerdem wurden Einbauteile aus Edelstahl verwendet, die ebenfalls dem edlen Gesamteindruck des Beckens entsprechen.
Ein interessantes Detail ist auch die Einstiegstreppe: Die vier Stufen aus Naturstein sind frei in der Beckenwand verankert, sodass sie im Wasser zu schweben scheinen.
Beim Pool selbst handelt es sich um ein Polystone-Becken in der Größe 10 mal 3,70 Meter und der Farbe Grau. Es ragt jetzt rechtwinklig aus der Terrasse heraus und in den Garten hinein.
Hinter dem Pool führt eine Treppe hinab ins Untergeschoss des Hauses. Hier in einem separaten Raum ist die Schwimmbadtechnik sauber und revisionsfreundlich installiert.
Die Infinity-Rinne, die zur Gartenseite hin realisiert wurde, verschafft einen freien Ausblick und das Gefühl, in den Garten hinausschwimmen zu können.

Bereits vor etwa 20 Jahren hatte Schwimmbadbauer Chris Milder von Ambiance für diesen Bauherrn einen Pool gebaut. Nun hatte die Familie sich vor einiger Zeit ein neues Wohnhaus gekauft und es nach den eigenen Vorstellungen umbauen lassen. Im neuen Domizil sollte ein Pool stehen und dieser im Rahmen der Umbaumaßnahmen gleich nachgerüstet werden. Und Ambiance erhielt den Auftrag.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Bei der Neugestaltung von Terrasse und Garten sah das Konzept vor, dass der Pool dabei eine wichtige Rolle spielen würde. Das Wohnhaus steht am höchstens Punkt eines hügeligen Geländes. Eine breite Treppe führt hinab in die Gartenebene. Diese Terrasse wurde erneuert und mit einem Holz-Composite-Belag verkleidet, der jetzt um das Gebäude herumführt und auch den Pool umschließt. Das Becken ragt rechtwinklig aus dieser Konstruktion heraus und ein Stück weit in den Garten hinein. Die konsequente Gestaltung findet sich auch in anderen Details wieder: So wurde als Beckenrandstein ein schwarzer Naturstein verwendet, der im Kontrast zu dem türkisfarbenen Poolwasser steht und es besonders hervorhebt. Auch die Infinity-Rinne, die zur Gartenseite hin realisiert wurde, ist mit dem gleichen schwarzen Naturstein verkleidet.

Beim Pool selbst handelt es sich um ein Polystone- Becken in der Größe 10 x 3,70 Meter und der Farbe Grau. Neben der Infinity-Rinne verfügt der Pool noch über ein Podest im Einstiegsbereich, das als Entspannungszone nach dem Schwimmen genutzt werden kann. Unter dem Podest verbirgt sich die Rollladenabdeckung, die auf Knopfdruck ausfährt und sich dann über die Wasserfläche legt. Ein interessantes Detail ist auch die Einstiegstreppe: Die vier Stufen aus Naturstein sind frei in der Beckenwand verankert, sodass sie im Wasser zu schweben scheinen. Außerdem wurden Einbauteile aus Edelstahl verwendet, die ebenfalls dem edlen Gesamteindruck des Beckens entsprechen. LED / RGB-Unterwasserscheinwerfer komplettieren die Ausstattung.

Hinter dem Pool führt eine Treppe hinab ins Untergeschoss des Hauses, das komplett unterkellert ist. Hier, in einem separaten Raum, ist die Schwimmbadtechnik sauber und revisionsfreundlich installiert. Zur Ausstattung gehören eine Filteranlage mit Mehrwegeventil und frequenzgesteuerter Pumpe, die Elektrolyseanlage „Soprazon Premium 19“, die Mess- und Regelanlage „Sopra Test Premium 17“ auf Basis von Chlor- und pH-Wert-Steuerung und mit Touch-Display zur bequemen Kontrolle der Wasserwerte sowie eine zusätzliche UV-Desinfektion. So erfreut sich der Bauherr nicht nur an einem modern designten Pool, sondern auch an einer hervorragenden Wasserqualität.

PROJEKTBETEILIGTE

Schwimmbadbau: Ambiance

HERSTELLER

Becken, Rollladenabdeckung, Pumpen, Scheinwerfer, Filter, Mess- und Dosieranlage, Elekrolyseanlage, Heizung: Sopra

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN