Der Schliersee mit seiner wunderschönen Bergkulisse und dem hohen Freizeitwert ist bei Urlaubern wie Tagesausflüglern gleichermaßen bekannt und beliebt. Abseits touristischer Pfade ist hier ein Wellness-Juwel entstanden, das es der Familie ermöglicht, sich in der Privatsphäre des eigenen Gartens sportlich zu betätigen und etwas für die Gesundheit zu tun.
Wenn das gleißende Licht der hoch über den Bayerischen Alpen stehenden Sonne auf die Wasseroberfläche trifft, glitzert der von sattem Grün umgebene Edelstahlpool wie ein Diamant. Das 12,5 x 4,5 Meter große Becken in Kombination mit der leistungsstarken „Hydrostar“-Gegenstromanlage bietet beste Voraussetzungen für sportliches Schwimmen – ein Aspekt, der dem Bauherrn besonders wichtig war. Damit die ganze Familie den Pool gefahrlos nutzen kann, sollte eine großzügige Treppenanlage mit Handlauf ins Wasser führen, sodass auch ein sicherer Einstieg für Senioren möglich ist.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Inspiriert von verschiedenen Reisen und Hotelaufenthalten, brachte der Unternehmer eigene Gestaltungsideen ein, die seinen Bedürfnissen entsprechend von der Firma RE-HE realisiert wurden. Die Schwimmbadbauer aus Geretsried sind seit 1998 ein Partnerunternehmen der sopra AG, in der Geschäftsführer Guido Heue als Aufsichtsratsmitglied tätig ist. Die sopra AG, von der auch die gesamte Schwimmbad- technik und -steuerung sowie Heizung und Scheinwerfer stammen, besteht aus mehr als 35 führenden Fachbetrieben in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.
Trotz ihrer beeindruckenden Größe kann die Poolanlage weitgehend autark und unabhängig von sonstigen Energieträgern betrieben werden. Dafür sorgt die Kombination aus 40 kW-Photovoltaikanlage, Stromspeicher und Wärmepumpe. Zusätzlich wurde das Überlaufbecken mit Isolierbeton hinterfüllt und mit einer Solar-Rolladenabdeckung ausgestattet. Damit ist dieses Objekt ein Musterbeispiel für die Nutzung regenerativer Energien, was den Geldbeutel schont und die Umwelt schützt.
Die helle Umrandung unterstreicht die schlichte Eleganz des Edelstahlbeckens, das ebenfalls von einem sopra-Partner, der Firma Gassner aus Österreich, gefertigt wurde. Der hochwertige Werkstoff zeichnet sich durch einen geringen Wartungs- und Pflegeaufwand, Wertbeständigkeit und eine lange Lebensdauer aus.
Nach dem Schwimmen kann sich die Familie auf den bequemen Sonnenliegen am Pool entspannen oder in einem Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad regenerieren, der sich im Haus befindet. Dank einer großzügigen Glasfront bietet sich auch hier ein herrlicher Ausblick auf die Bergwelt- ein Rundumverwöhnprogramm für Körper und Geist.
PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Krogoll Architekten & Stadtplaner PartGmbB
Schwimmbadbauer: RE-HE Schwimmbadbau
Landschaftsarchitekt: Barth
HERSTELLER
Becken: Gassner
Rollladen: Rollo Solar
Gegenstromanlage: Binder
Pumpen, Scheinwerfer, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung, Heizung: Sopra