• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Weitläufige Gartenoase

Am Rande der schwäbischen Alb, etwa 40 Kilometer nördlich des Bodensees, hat sich dieser Bauherr seinen Traum vom eigenen Pool verwirklicht. Dabei war ihm ein modernes und gleichzeitig schlichtes Ambiente besonders wichtig, bei dem man dennoch nicht auf wohnliche Gestaltung und effiziente Einbauten verzichten muss.

Bei diesem Objekt bildet der Pool längst nicht das einzige Highlight. Auch die große Bewegungsfläche und der ansprechende Einrichtungsstil überzeugen.
Dezente Möbel, durchdachte Anordnung: Der neu gestaltete Außenbereich lädt definitiv zum Verweilen ein.
Ein schlichtes und dennoch ansprechendes Gesamtbild, das mit diversen Highlights glänzt. Das ist das Ergebnis einer einwandfreien Zusammenarbeit zwischen Bauherr, Schwimmbadbauer und Gartenlandschaftsbauer.
Der Wunsch der Familie war ein Modell, bei dem sowohl Sport als auch Entspannung einwandfrei möglich sind – bestenfalls gleichzeitig. Dies ist hier dank verschiedener Elemente hervorragend gelungen.
Der einladende Einstieg mit nahezu beckenbreiten Treppenstufen lädt zu einem ausgiebigen Verweilen im Pool ein.
Die Riviera Pool „Twin Jet 1000“ Gegenstromanlage besticht mit einer Doppeldüsenanlage mit zwei Luftreglern und wurde auf der gegenüberliegenden Seite der Treppen eingebaut, um ein freies Schwimmen zu ermöglichen.
Das Streben nach einem modernen und schlichten Look äußert sich auch in den im Hintergrund sichtbaren Steinplatten. Die davor platzierten Möbelstücke im schlichten Weißton geben der Anlage das gewisse Etwas.
Im Anwesen der Bauherren wurde ein exquisites Riviera Pool „Linear RS 975“- Becken verbaut.
Der Outdoor-Wohnbereich verfügt neben ansprechenden Sitzmöglichkeiten auch über eine kleine Küche sowie sanitäre Räumlichkeiten.

Gerade in den aktuellen Zeiten gehört er zum absoluten Wunschtraum vieler Menschen: der eigene Garten. Sattes Grün, eine Vielzahl an Entspannungsmöglichkeiten gerade an wärmeren Tagen und jede Menge individueller Aktionen, um seine eigene Erholungsoase zu realisieren. Dabei gehört ein Pool oft zum absoluten Muss – so auch bei dieser Familie und ihrem Garten am Rande der schwäbischen Alb.

„Es sollte ein Pool entstehen, der Platz zum Erholen bietet, gleichzeitig aber auch Raum für sportliche Aktivitäten“, so Schwimmbadbauer Steffen Bergmann. Aus diesem Grund entschied man sich in Zusammenarbeit mit dem Gartenlandschaftsbauer Stefan Kelch von Park & Garten zu einem innovativen OutdoorLiving-Konzept, das ansprechende Möbel sowie eine kleine Küche beinhaltet, um für ein entspanntes Flair zu sorgen. Dem Wunsch nach sportlicher Betätigung wird man derweil mit der effizienten Gegenstromanlage „Twin Jet 1000“ von Riviera Pool gerecht, die auf der gegenüberliegenden Seite der einladenden Einstiegsstufen eingebaut wurde und somit ein freies Schwimmen ermöglicht, ohne dass man sich dabei über den Treppen befindet.

Steffen Bergmann berichtet im Gespräch mit haus+wellness* von einer absolut komplikationslosen Zusammenarbeit, bei der auch seitens des frisch gebackenen Schwimmbadbesitzers die nötigen Vorkehrungen getroffen wurden, um einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten zu garantieren: Frühzeitige Planung und eine vorausschauende Koordination, um eine ideale Abstimmung zwischen den Gewerken gewährleisten zu können. „Dass der Kunde sich letztlich für exakt das gleiche Becken entschied, welches er in unserer Ausstellung gesehen hat, machte die Sache natürlich nochmals unkomplizierter“, so Bergmann, der sich sehr erfreut über das fertiggestellte Projekt zeigt.

Die integrierte Solarabdeckung sowie eine isolierte Hinterfüllung des Pools sorgen zudem für eine nachhaltige Energiebeschaffung und niedrigere Kosten. Alles in allem kann man also von einer rundum erfolgreichen Zusammenarbeit sprechen, an deren Ende eine glückliche Familie mit einer Außenanlage par excellence steht.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Bergmann Schwimmbadbau GmbH
Gartenlandschaftsbau: Stefan Kelch Park & Garten

HERSTELLER
Becken, Rollladen, Gegenstrom-, Massageanlage, Scheinwerfer: Riviera Pools
Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Ospa
Wärmepumpe: HKR Technik

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN