• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Viel Raum für Erholung

Dieses private Hallenbad in Hamburg ist ein stiller Rückzugsort von beeindruckender Größe und durchdachter Gestaltung. Das klare, moderne Design schafft eine Atmosphäre der Konzentration auf das Wesentliche, wo jedes Detail wohlüberlegt und auf höchste Qualität bedacht ist.

Im Zentrum des zeitlos-modernen Wellnessbereichs steht das 5 x 11 Meter große Fliesenbecken. Beleuchtungs- und Soundkonzept, großzügige Fenster, hohe Decken, luxuriöse Wohnaccessoires und auch maßgefertigte Sauna sowie eine Erlebnisdusche in Beckennähe vervollständigen das Entspannungserlebnis.
Schwimmbecken und Umgebung harmonieren dank geradliniger Formensprache perfekt miteinander. Durch einen besonders hohen Wasserstand scheinen die Grenzen zwischen Pool und anderem Ambiente zu verschwimmen.
Das Design nimmt sich im gesamten Raum zurück, um ihm ein ruhiges Moment zu verleihen. In einem solchen Ambiente, in dem man sich auf das Wesentliche konzentriert, fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen.
Auch die eigens angefertigten Wandpaneele aus hochwertigem Holz werden mithilfe einer indirekten Beleuchtung atmosphärisch in Szene gesetzt.
Bequem und sicher gelangen die Bauherren über wenige Treppen des halbrunden römischen Einstiegs ins Schwimmbecken.
Durch die kontinuierliche Entfeuchtung der Schwimmhallenluft wird die Bausubstanz dauerhaft vor Feuchteschäden geschützt und es entsteht ein absolutes Wohlfühlklima.
Ein weiteres Highlight ist die Sauna. Sie fügt sich dank gerade Linienführung und dezenter Beleuchtung nahtlos in die zurückhaltende, aber stilvolle Atmosphäre des Raumes ein. Der dazugehörige Saunaofen von Eos sorgt für wohlige Wärme.
Die hohe Decke und die großen Fensterflächen erforderten eine durchdachte Lösung, um den Schall angenehm zu dämpfen.

Für die Planung und den Bau dieses exklusiven Schwimmbads wurden die Experten von Poolkind aus Bargteheide beauftragt. Projektleiter Marcel Burdenski fasst den Kundenwunsch präzise zusammen: „Dem Auftraggeber war es besonders wichtig, dass alles von höchster Qualität ist. Er wollte zu Hause schwimmen und hatte auf unserer Webseite eine Schwimmturbine von Binder entdeckt, die wir dann installiert haben.“ Die „Hydrostar“-Turbine erzeugt eine kraftvolle Gegenströmung und ermöglicht so ein intensives Schwimmtraining im eigenen Zuhause.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Die Interior-Gestaltung des Private Spa wurde vollständig dem renommierten Team von GME Design aus Bremen anvertraut. „Ein Projekt in dieser Größenordnung stellt anfangs eine große Herausforderung dar, aber wir haben uns sehr darauf gefreut“, erzählt der Fachmann. Besonders die Abstimmung zwischen Poolbau und Innenarchitektur war entscheidend, um einen harmonischen und einheitlichen Raum zu schaffen.

Die Architektur des Schwimmbads beeindruckt durch klare Linien, die von raumhohen Sprossenfenstern, die sich über drei Meter erstrecken, und einer beeindruckenden Deckenhöhe von 3,30 Meter
dominiert werden. Diese Elemente schaffen ein Gefühl von Weite und lassen viel natürliches Licht in den Raum. Passend dazu wurde das Schwimmbecken mit Steinfliesen in sanften Erdtönen ausgekleidet, die im Zusammenspiel mit dem Wasser an einen Sandstrand erinnern. Diese Fliesen stammen vom Fliesenhaus Mortensen in Hamburg und wurden von dem erfahrenen Fliesenleger Marc André Frahm aus Schleswig verlegt.

Neben der visuellen Gestaltung spielte auch die Akustik im Raum eine zentrale Rolle. Die hohe Decke und die großen Fensterflächen erforderten eine durchdachte Lösung, um den Schall angenehm zu dämpfen. Hier kam das Bang-&-Olufsen-Soundsystem zum Einsatz, das nicht nur klangliche Akzente setzt, sondern sich auch dezent in das Gesamtkonzept einfügt.

Der Pool selbst misst 5 x 11 x 2,5 Meter und verfügt über technisch ausgereifte Lösungen wie Pumpen, Scheinwerfer und Wasseraufbereitungstechnik von Ospa. Für das perfekte Wohlfühlklima sorgt die
von Claudia Schwier installierte Klimaanlage inklusive notwendiger Bodenluftschienen, die jederzeit angenehme Temperaturen gewährleistet.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Poolkind
Innenarchitektur: GME Design

HERSTELLER
Becken: Marc André Frahm, Fliesenleger Schleswig
Gegenstromanlage: Binder
Dosieranlage, Filteranlage, Heizung, Poolsteuerung, Pumpen, Scheinwerfer: Ospa Schwimmbadtechnik
Klimaanlage: Claudia Schwier
Sauna: Arend Sauna & Infrarot
Saunaofen: EOS Sauna
Wandpaneele: Rodiek Interieurs

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN