• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Über den Rand hinaus

Ein eingelassener Pool ohne die passende Umrandung ist wie ein Gemälde ohne Rahmen – schlichtweg unvollständig. Die Beckenumrandung, die den Pool stilvoll umrahmt, bietet nicht nur ästhetische Vorteile, sondern erfüllt auch wichtige praktische Funktionen: Sie kann als Ablage oder Sitzfläche dienen und dank rutschhemmender Oberfläche Unfälle verhindern.

Die Serie „Vivara“ von Agrob Buchtal bietet nicht nur eine hohe Funktionalität durch ihre Rutschhemmung, sondern überzeugt auch durch ihre ästhetische Gestaltung. Sie ist wie geschaffen für den Einsatz in Beckenumgängen und anderen nassbelasteten Bereichen.

Wer kennt es nicht. Wenn man sich in den öffentlichen Schwimmbädern am Rand festhält oder ins Becken steigt, bemerkt man gleich die weißen Plastikrinnen mit durchlässigen Lamellen. Manchmal mit Antirutschnoppen und manchmal ohne. Darauf folgen weiße sterile Fliesen. Diese Beckenumrandungen, von denen hier die Rede ist, sind zwar praktisch, doch optisch wirken sie etwas schlicht, steril und altmodisch. Dass es auch schöner und persönlicher geht, weiß man in der Schwimmbadbranche schon lange.

Denn die Beckenumrandung ist mitunter das erste, was ins Auge fällt, wenn man einen Pool betrachtet. Sie kann den gesamten Look des Pools erheblich beeinflussen und sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Auch sicher muss sie sein. So ist die Rutschfestigkeit unverzichtbar, um Unfälle zu vermeiden. Gerade bei nassen Oberflächen ist die Gefahr hoch. Daher ist es wichtig, Materialien zu wählen, die auch bei Nässe einen sicheren Halt bieten.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Zudem sind die Frost-, Witterungs- und natürlich auch die Chlorbeständigkeit Eigenschaften, die nicht fehlen dürfen, um lange Freude an Ihrer Poolumrandung zu haben. Mit der passenden Umrandung wird Ihr Pool nicht nur sicherer und beständiger, sondern auch optisch zum Highlight Ihres Gartens.

Es gibt abgerundete Steine und Umrandungen, die besonders stilvoll wirken und sich angenehm anfühlen, wenn man sich am Rand anlehnt oder aufstützt. Diese abgerundeten Varianten verleihen dem Pool nicht nur ein elegantes Aussehen, sondern sorgen auch für zusätzlichen Komfort und Sicherheit. Andere bevorzugen eher einen ebenen oder sogar nahtlosen Übergang.

Unabhängig von der Form Ihres Beckens oder dem gewünschten Übergang gibt es für jede Gegebenheit passende Anschlussplatten. Doch der ästhetische Anspruch hört nicht bei den Randsteinen auf. Mit einem harmonierenden Terrassenbelag wird ein nahtloser Übergang zum restlichen Außenbereich geschaffen, wodurch Ihr Garten und Poolbereich eine stilvolle Einheit bilden. Formenvielfalt bei Beckenrandsteinen
Durch die Wahl der passenden Materialien und Farben können Sie einen fließenden Übergang gestalten, der ohne Stilbruch auskommt und bei Bedarf sogar in der gleichen Farbe gehalten werden kann. Das kann entweder durch die Verwendung der gleichen Steine oder WPC-Dielen geschehen oder durch einen leichten Kontrast zwischen beiden Bereichen. Dies sorgt für ein einheitliches und elegantes Gesamtbild.

Die großzügige hölzerne Terrasse rund um den modernen Pool von Niveko inmitten der grünen Umgebung bietet ausreichend Platz für die Kinder, die sich am und im Wasser austoben können.
Stilmix der Extraklasse: Bei der Materialauswahl der Riviera-Projekte können Bauherren zwischen Pool- und Wasserfarbe sowie Stein- oder Holzbelägen wählen, um zahlreiche beeindruckende gestalterische Effekte zu erzielen. Dies kann entweder Ton-in-Ton für eine harmonische Gestaltung oder mit kontrastierenden Farben für ein markantes Erscheinungsbild erfolgen.
Poolumrandung und Wasserabflusssystem in einem. Dieses Objekt von VPS zeigt, wie es geht.

Falls Sie sich nicht für einen Look entscheiden können, kombinieren Sie doch einfach zwei verschiedene Materialien miteinander. Beispielsweise könnte Naturstein direkt um den Beckenbereich verlegt werden, während weiter außen WPC (Wood Plastic Composite) zum Einsatz kommt. Diese Kombination
vereint die Vorteile der Materialien und schafft interessante Kontraste und Texturen im Außenbereich.

Dabei hängt die Wahl des richtigen Materials von verschiedenen Faktoren, einschließlich der ästhetischen Vorlieben, des Budgets und der klimatischen Bedingungen vor Ort, ab. Der Stil Ihres Hauses und Gartens kann die Wahl der Beckenumrandung ebenfalls beeinflussen. Ein modernes Haus könnte von einer glatten, minimalistischen Umrandung profitieren, während ein rustikales Anwesen besser mit Naturstein harmonieren mag.

Zudem erfordern einige Materialien mehr Pflege als andere. Natursteine müssen regelmäßig versiegelt werden, um ihre Schönheit und Haltbarkeit zu bewahren, während Kunstharz und Verbundwerkstoffe pflegeleichter sind.

Eine gut gewählte Beckenumrandung kann den Wert und die Schönheit Ihres Pools erheblich steigern. Indem Sie sowohl traditionelle als auch moderne Materialien und Designs in Betracht ziehen, können Sie eine Beckenumrandung finden, die perfekt zu Ihrem individuellen Stil und Ihren Bedürfnissen passt. Mit der richtigen Planung und Auswahl können Sie sicherstellen, dass Ihre Poolumrandung ein Highlight Ihres Außenbereichs wird, das Sie viele Jahre lang genießen können.

Materialien wie Granit, Travertin oder Schiefer verleihen dem Poolbereich eine natürliche und elegante Ästhetik. Natursteine sind extrem langlebig und beständig gegen Witterungseinflüsse. Allerdings können sie in der Anschaffung und Installation teurer sein als andere Materialien.
Rutschfeste Oberflächen sind essenziell, um Unfälle zu vermeiden. Die Rutschfestigkeitsklassen (R 9 bis R 13) geben Auskunft über den Haftreibwert eines Bodenbelags.

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN