• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Terrassen im Wasser

Pools mit Flachwasserzone bieten Entspannung und Spaß für die ganze Familie. Wir zeigen Ihnen kreative Gestaltungsideen für die eigene Relaxzone im Wasser. Hier können die Kinder planschen und die Erwachsenen entspannen.

De facto ist die „Wet Lounge“ von Riviera Pool eine Verlängerung des Pools um zwei Meter. Gestalterisch aber schafft die 15 Zentimeter tiefe Flachwasserzone einen völlig neuen Lebensraum.

Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Die Sonne scheint mit voller Kraft, es ist Hochsommer, es ist heiß – und es zieht die ganze Familie raus in den Garten mit Pool. Die Kinder möchten im Wasser planschen und Sie haben Freunde zu Besuch, die sich mit einem kühlen Getränk gemütlich ans oder am besten gleich ins Wasser setzen und sonnen möchten. Im tiefen Wasser ist dies nicht besonders ideal. Denn hier müsste man sich stets am Beckenrand festhalten. Und auch für die Kinder stellt das Toben im tiefen Wasser eine Herausforderung dar. Die Lösung: ein Becken mit großzügiger Flachwasserzone. Dies ist praktisch und noch dazu überaus ästhetisch.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Per Definition ist die Flachwasserzone eine Erweiterung des Schwimmbeckens um einen oder zwei Meter mit einer Wassertiefe von bis zu 18 Zentimeter. Die Ausführungen dieser sogenannten Relaxzonen mit seichtem Wasser variieren: eine gleichbleibende Tiefe, sanft zum Becken hin abfallend, breite Einstiegsstufen, über die volle Beckenbreite oder nur an einigen ausgewählten Stellen. Und auch die Optik kann – je nach Geschmack der Bauherren und Design des Pools – ganz unterschiedlich ausfallen. Hier wäre die Auslegung der Flachwasserzone mit einer Schwimmbadfolie, mit Naturstein oder gar mit Holz zu nennen. Man kann beispielsweise mit Naturstein oder Fliesen Akzente setzen, um den Boden oder die Wände der Flachwasserzone zu verschönern. Mosaikmuster, geometrische Designs oder abstrakte Kunstwerke können einen einzigartigen visuellen Reiz bieten und den Poolbereich optisch aufwerten. Aber auch Fertigbecken und Edelstahlbecken werden häufig mit einer Flachwasserzone versehen. Oftmals befindet sich dann beispielsweise unter der Flachwasserzone der Rollladenschacht oder die Gegenstromanlage, sodass gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Die Technik ist dabei dezent versteckt und die Poolbesitzer haben einen Relaxbereich im Wasser.

Die integrierte Flachwasserzone „Flatzone“ ermöglicht einen bequemen Einstieg, bietet ein erfrischendes Sonnendeck für Erwachsene und eignet sich als idealer Planschbereich für Kinder.
Wie kreativ Einstiegsbereich und Flachwasserbereich (hier als runde Sitzbank mit praktischem Tisch zum Abstellen von Getränken) konzipiert werden können, zeigt dieses Beispiel von SSF Pools. Das Becken ist von Vario Pool System.
Gerne stellt man seine Sitz- oder Liegemöbel in das flache Wasser und genießt das besondere Flair, das eine solche Lagune ausstrahlt. Wenn dann der Unterflur-Rollladen über den Wasserspiegel fährt, wandern die Möbel wieder an Land und das Becken wird sicher abgedeckt.
Dank der großzügigen Flachwasserzone dieses VPS-Beckens kann man direkt aus dem Wohnzimmer kommend ins Becken steigen, die Treppen führen ins anschließend ins Wasser. Schwimmbadbau: Weerts Pool & Spa.
Die Compass Pools Rollo-Cover „Beach Line” ist eine spezielle Konstruktion aus V4A-Edelstahl für eine integrierte Unterwassersitzbank.

Sie sehen, die Vorteile einer Flachwasserzone liegen auf der Hand. Diese Bereiche erweitern die Nutzungsmöglichkeiten und den Komfort des Pools erheblich. Zunächst einmal fördern Flachwasserzonen und Loungebereiche eine entspannte Atmosphäre. Sie bieten einen angenehmen Ort zum Entspannen, Sonnenbaden und Beisammensein. Menschen können sich dort versammeln, um sich zu unterhalten, ein Buch zu lesen oder einfach nur die Sonne zu genießen, während sie gleichzeitig den Komfort des Wassers in greifbarer Nähe haben.

Durch die relativ niedrige Wassertiefe wird das Wasser konstant durch die natürliche Sonneneinstrahlung aufgewärmt, was den Aufenthalt in diesem Bereich besonders entspannend macht und die Badesaison sogar etwas verlängert. Zudem können im flachen Wasser Sitz- und Liegemöbel aufgestellt werden, sodass hier ein vollkommen neuer und einzigartiger Outdoor-Wohnbereich entsteht. Über Tag ist diese Flachwasserzone eine Spielwiese für die Kleinen oder ein gediegener Sitz- und Liegeplatz zum Relaxen.

Achtung: Auch in der Flachwasserzone ist Sicherheit oberstes Gebot, insbesondere wenn es um Wasser und Kinder geht. Achten Sie daher darauf, dass die Flachwasserzone angemessene Sicherheitsfeatures wie rutschfeste Oberflächen und ausreichende Beaufsichtigung bietet.

Der bewegliche Boden des „Motion Pool“ von Niveko ermöglicht die einfache Regelung der Tiefe des Beckens. Das stufenlose Einstellen einer beliebigen Tiefe von 0 bis 150 Zentimeter macht aus dem Pool ein sicheres Planschbecken oder ein vollwertiges Schwimmbecken.
Der „Wet Lounge“ liegt das Konzept einer Wasserterrasse zugrunde, die den Pool um einen Lounge- und Spielbereich in und am Wasser erweitert.

Je nach Material erfordern Sitzgelegenheiten im Flachwasserbereich unterschiedliche Grade an Pflege und Wartung. Es ist wichtig, regelmäßig Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchzuführen, um Verschmutzungen zu entfernen und die Lebensdauer der Sitzgelegenheiten zu verlängern. Darüber hinaus sollten sie vor extremen Witterungsbedingungen geschützt oder bei Bedarf winterfest gemacht werden.

Wer Sitz- und Loungelegenheiten lieber fest in die Flachwasserzone integrieren möchte, für den gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten der Gestaltung. Es ist zu empfehlen, auch hier auf Materialien zu setzen, die resistent gegen Chlor und Salz sind. Der Komfort ist ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung von Sitzgelegenheiten im Flachwasserbereich. Polsterungen oder Kissen können hinzugefügt werden, um ein angenehmes Sitzerlebnis zu bieten. Außerdem sollten die Sitzgelegenheiten ergonomisch gestaltet sein, um eine gute Körperunterstützung und Entspannung zu ermöglichen. Tolles Extra: Massagedüsen und Luftsprudel verwöhnen beanspruchte Muskeln und erzielen so in der Flachwasserzone ein Wohlfühlerlebnis der besonderen Art.

Ein weiterer Vorteil von Flachwasserzonen und Loungebereichen ist ihre ästhetische Funktion. Sie können das Design des Pools verbessern und ihm eine luxuriöse Note verleihen. Durch geschickt platzierte Loungebereiche und flache Wasserabschnitte kann ein Pool zu einem architektonischen Highlight im Garten werden und einen einladenden Raum für Unterhaltung und Entspannung schaffen. Abends, gut beleuchtet, gleicht die Wasserterrasse einer Lagune. Unterwasserscheinwerfer, die wohl überlegt in der
Beckenwand Nahe der Flachwasserzone positioniert werden, tauchen das Wasser in stimmungsvolles Licht. Mit verschiedenen Farboptionen kann man die Atmosphäre je nach Stimmung oder Anlass anpassen. Besonders faszinierend wirken auch Wasserattraktionen: Integrieren Sie Wasserfontänen oder Sprudler in die Flachwasserzone, um visuelles Interesse und Bewegung im Wasser zu schaffen. Diese können in verschiedenen Höhen platziert werden und eine spielerische und entspannende Atmosphäre schaffen.

Übrigens: Auch für ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität bieten sie einen bequemen Zugang zum Wasser und eine komfortable Möglichkeit, sich im Pool zu bewegen oder einfach nur abzukühlen.

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN