Eigentlich hatte dieser Wellnessgarten hinter dem markanten Architektenhaus bereits alles: einen Pool, viel Grünfläche und gemütliche Sitzgelegenheiten. Damit sich die Badesaison für die Bauherren um einige Monate verlängert, entschied man sich als krönendes i-Tüpfelchen für eine Schwimmbadüberdachung. Diese hält das Wasser länger warm, schützt den Pool und macht zudem eine überaus gute Figur in Symbiose mit der geradlinigen Formensprache von Becken, Haus und Garten.?
FAQs: Überdachungen
Der erste und wichtigste Schritt ist getan und es steht fest: Auch unser Garten soll mit einem eigenen Pool ausgestattet werden. Nun steht die Planung des Projekts an. Auf den Homepages verschiedener Schwimmbadprofis finden sich allerhand Inspirationen zur Gestaltung – viele der gezeigten Beispiele verfügen über eine Poolüberdachung. Was muss ich hierzu wissen? Ronald Müller, Poolexperte bei Elster Schwimmanlagenbau, weiß, worauf es in diesem Kontext ankommt.
Pooltraum – Traumpool
Wenn Träume wahr werden. Schon von klein auf wünschten sich die Bauherren einen eigenen Pool im Garten. Mit seinem tiefblauen Wasser, den geradlinigen Formen und der stylischen Schwimmbadabdeckung ist aus dem Pooltraum ein wahrer Traumpool geworden.
In Form gebracht
Für den eigenen Garten hinter dem Haus wünschte sich dieser Bauherr ein Becken, in dem man auf kleinem Raum schwimmen kann. Damit dies bei Wind und Wetter möglich ist, sollte der neue Pool zudem mit einer Überdachung ausgestattet sein. Das entstandene maßgeschneiderte Poolprojekt überzeugt in jeder Hinsicht.
Absolute Ästhetik
Diesen Garten sollte ein – im wahrsten Sinne des Wortes – herausragender Pool komplettieren. Die Bauherren wünschten sich ein sehr pflegeleichtes Schwimmbad, das dabei zugleich höchste ästhetische Ansprüche erfüllt und sich natürlich in das Gesamtbild einfügt. Entstanden ist eine private Wellness-oase, bei der einfach alles auf die individuellen Wünsche abgestimmt ist.
Unter Dach und Fach
Sie verlängern die Badesaison, sie schützen vor Verschmutzungen des Wassers, sie sparen Energie, sie bieten Sicherheit für Kinder und sie überzeugen nicht zuletzt auch optisch – Poolüberdachungen sind ein Must-have für den Pool im Garten.
Das Beste aus zwei Welten
Eigentlich planen die Bauherren ein unterirdisches Hallenbad, um für alle Wetter gewappnet zu sein. Doch Probleme mit der Baugenehmigung machen ihnen einen Strich durch die Rechnung. Deshalb ziehen die Pool-Experten alle Register, um das anstelle des Hallenbads geplante Freibad für alle vier Jahreszeiten fit zu machen.
Starkes Stück!
Draußen wohnen und entspannen – das wünschte sich die Familie aus Österreich. Ein Pool war neben einem Poolhaus und der Terrasse absolutes Must-have. Damit die Badesaison so lange wie möglich anhält, entschied man sich für eine dezente und besonders hochwertige Poolüberdachung. Jetzt heißt es für die Bauherren nur noch eines: Badesachen anziehen, ins Wasser springen und genießen!
Landlust
Wenn man etwas wirklich will, dann setzt man es auch um. Bei dieser Familie aus dem Hegau in der Nähe des Bodensees ging mit dem eigenen Outdoor-Pool im Garten jüngst ein Lebenstraum in Erfüllung. Das großzügige Becken mit passender Schwimmbadüberdachung lockt mit stets sauberem Wasser und ansprechender Optik. Badefreuden und Entspannung für die Bauherren sind damit jetzt fester Bestandteil des Tagesablaufs.
Step by Step
Gut Ding will Weile haben heißt es. So war es auch im Fall dieses traumhaften Poolprojekts am Bodensee. Zunächst realisierte der Bauherr sein Traumhaus, dann, 15 Jahre später, folgte der eigene Pool, bis die private Wohlfühloase schließlich im Jahr 2017 mit einer ästhetischen Schwimmbadüberdachung komplettiert wurde. Jetzt heißt es nur noch: genießen, zurücklehnen, sicher schwimmen und das auch bei kühleren Temperaturen.
- « Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 10
- Next Page »