Die Entstehung dieses Pools beginnt mit einer Inspiration, die ihre Quelle in einem Wellness-Magazin hat. Die dort abgebildete und preisgekrönte Anlage begeistert den zukünftigen Schwimmbadbesitzer so sehr, dass er kurzfristig beschließt, den eigenen Teich in einen exklusiven Pool umzugestalten. Am Ende verwandelt sich der Garten in eine herausragende Entspannungswelt, die von der Einmaligkeit der Kunstsprache des Wassers profitiert.
Smart Pool
Mit dem Bau des privaten Schwimmbads wollten die Bauherren ihren Kindern etwas Gutes tun und zugleich den Garten verschönern. Herausgekommen ist ein puristisch designter Pool, der durch ein modernes Technikpaket besticht. Jetzt können Licht, Rollladen, Wassertemperatur und alle Attraktionen über ein externes Touchdisplay bedient werden und die Solaranlage liefert dank Wärmetauscher kostenlose Energie für den Pool. Das ist ein wahrlich smarter Pool.
Smarte Schwimmbadtechnik
Smarte Schwimmbadtechnik spielt heute eine große Rolle. Smart Home ist mehr als nur ein technischer Begriff. Er steht wie kein anderer für die Zukunft des Wohnkomforts. Auch im Bereich privater Badewelten gibt es mittlerweile eine Vielzahl an intelligenten Helfern. Wir zeigen Ihnen die besten smarten Steuerungssysteme, die sich nicht nur automatisch um die Wasseraufbereitung kümmern, sondern noch einiges mehr draufhaben und wir fragen bei Experten die aktuelle Entwicklung ab.
Pool mit Heimvorteil
Auf der Rückseite ihres Hauses wünschte sich die sportbegeisterte Unternehmerfamilie aus Stuttgart einen Pool. Obwohl die Einbausituation keine einfache war, zauberten die Schwimmbadspezialisten ein elegantes und energiesparendes High-Level-Becken, das unter anderem mit einer hohen Wasserkante beeindruckt. Jetzt steht dem gesundheitsfördernden Schwimmspaß direkt vor der Tür nichts mehr im Wege.
OSPA erhält „TOP 100“-Siegel
Ospa Schwimmbadtechnik Pauser GmbH & Co. KG gehört zu den innovativsten Unternehmen im Mittelstand.
Eine Dekade mit der Intelliflo-Pumpe von Pentair
Vor genau zehn Jahren stellte Pentair die erste Intelliflo-Pumpe mit drehzahlvariablem Antrieb vor und führte damit die Durchflusssteuerung in den Haushaltsmarkt ein. Bei reduziertem Durchfluss werden Pumpendrehzahl und somit der Stromverbrauch reduziert.
Schwimmbad-Technik, die begeistert!
Dieses neu erbaute Schwimmbad in der Nähe von Frankfurt sieht auf den ersten Blick, wie ein ganz normaler Pool zum Baden aus. Beim genauen Hingucken entdeckt man aber hinter der coolen Fassade eine ausgefeilte Technik, die das private Schwimmerlebnis auf eine neue Stufe hebt – dank Hubboden und Strömungskanal.
Schwimmbadsteuerungen 2014
Schwimmbadsteuerungen sorgen bereits jetzt für einen hohen Komfort auf Seiten des Wellnessliebenden. Zusätzlich ermöglichen Sie es, deutlich an Energie und somit an Kosten einzusparen. Auf kleinstem Raum haben wir somit mit einem Klick alles im Blick. Das sind die besten Schwimmbadsteuerungen 2014.
Mit einem Klick alles im Blick
Ein Schwimmbad verkörpert nicht nur Wohlfühlträume, sondern es steckt auch jede Menge raffinierte Technik hinter jedem Badespaß. Es ist beeindruckend, was heute alles möglich ist und wie viele Dinge automatisch geregelt werden – Massageanlage, Temperatur, Beleuchtung, Raumklima, Mess- und Regeltechnik etc. Der Trend der letzten Jahre geht dahin, dass ein Poolbesitzer all diese Funktionen jederzeit und überall über Tablet oder Smartphone steuern und kontrollieren kann, was äußerst praktisch ist.
Der Innen- wie Außenpool
Jeden Tag schwimmen. Aus dem Rat des Arztes wurde der Wunsch des Bauherrn. Der seine Kreativität walten ließ und eine individuelle und clevere Lösung fand, wie er Winter wie Sommer seinen Pool genießen kann. Lass dir raten: Bau eine Scheune im Garten!