Ein Pool in einer stilvollen Scheune, das hat einen ganz besonderen Charme. Der Wunsch der Bauherrenschaft war es, ein bestehendes kleines Bauernhaus aus dem Jahre 1780 zu einem komfortablen Wohnhaus umzubauen, erweitert durch eine großzügige Scheune. Entstanden ist ein herausragendes Architekturhaus, das das Auge des Betrachters mit vielen Relaunch-Raffinessen erfreut und mit einem einzigartigen Pool in der ehemaligen Scheune überrascht.
Edle Klarheit
Dieses Wohnhaus in Linz hat zu viele Highlights für eine kurze Reportage. Deshalb beschränken wir uns heute auf die Aspekte Pool und Architektur. Wer das Haus der österreichischen Familie betritt, ahnt noch nicht, was ihn letztendlich erwartet. Denn erst, wenn man hoch genug steht, kann man die exklusive Kombination aus Ausblick, Architektur und Edelstahlpool genießen. Kommen Sie mit in das Obergeschoss dieser 600 Quadratmeter großen Villa.
Privater Spa-Bereich mit Pool, Sauna und Tauchbecken
Ein privater Spa-Bereich mit Pool, Sauna und Tauchbecken ist etwas herrliches. Die vielbeschäftigten Bauherren aus Sachsen wünschten sich einen privaten Rückzugsort, der ein Maximum an Entspannung garantiert. Ausgehend von einer Inspiration in einer Fachzeitschrift und mithilfe der Profis von Pumpen Veit ist eine Wellnessoase entstanden, die mit Pool, Kombisauna mit Infrarot und Tauchbecken keine Wünsche offenlässt. Jetzt kann sich die gesamte Familie in einer energieeffizienten Spa-Welt tagtäglich erholen und so Kraft für neue Aufgaben tanken.
Pools of the year
Normalerweise suchen wir für Sie die schönsten privaten Pools aus und stellen diese in unseren Reportagen vor. Diesmal haben wir den Spieß umgedreht und Sie liebe Leser gebeten ihre eigenen Vorschläge an uns zu senden. Aus all den tollen Fotos, die unsere Redaktion erreichten, mussten wir die drei schönsten aussuchen. Die Wahl fiel uns nicht leicht, aber nun können wir Ihnen die drei schönsten Leserpools des Jahres 2016 präsentieren.
Garten als Wohnzimmer
Für die Familie aus Aschaffenburg fing alles mit einem Quick-up-Pool an. Der Einstieg in die private Wellnesswelt war damit gemacht und bereits kurze Zeit später wollte man einen vernünftigen Pool, der am Hang platziert werden sollte. Zusammen mit den Mitarbeitern von Pool-Konzept wurde ein Projektplan erarbeitet, dann die Grube per Hand ausgehoben und das Becken gesetzt. Jetzt ist der Gartenpool das neue familiäre Wohnzimmer.
Smart Pool
Mit dem Bau des privaten Schwimmbads wollten die Bauherren ihren Kindern etwas Gutes tun und zugleich den Garten verschönern. Herausgekommen ist ein puristisch designter Pool, der durch ein modernes Technikpaket besticht. Jetzt können Licht, Rollladen, Wassertemperatur und alle Attraktionen über ein externes Touchdisplay bedient werden und die Solaranlage liefert dank Wärmetauscher kostenlose Energie für den Pool. Das ist ein wahrlich smarter Pool.
Pool Fun
Die junge und selbstbewusste Familie aus der Taunus-Region wollte nicht nur den Erholungswert ihres Gartens erhöhen, sondern vor allem tagtäglich privaten Badespaß unbeschwert genießen. Bei einer Recherche in der Fachpresse stieß die Bauherrenschaft auf einen prämierten Riviera-Pool, der in der Folge die direkte Vorlage für die eigene Traumverwirklichung wurde. Jetzt können die Kids in einen smarten Pool springen, ohne die Eltern bitten zu müssen, mit ihnen ins Schwimmbad zu fahren.
Viele Wege führen zum (eigenen) Pool
Edelstahl, Beton, Folie, Kunststoff oder Stahlwandbecken? In der großen weiten Welt der Schwimmbäder gibt es viele (Material)Wege, die vom Pooltraum zum Traumpool führen.
Beckenarten für den eigenen Pool
Welche Beckenart ist die richtige für den eigenen Pool? Wer ein Schwimmbad bauen möchte, muss sich einige Grundsatzfragen stellen. Ob es am Ende ein GFK-, PVC-, Beton-, Stahlwand-, Folien- oder doch ein Edelstahlpool, als Fertig oder Individualbecken, mit Skimmer oder Überlaufrinne wird, hängt von vielen Faktoren ab. Es folgt eine erste Entscheidungshilfe. Einen Gastbeitrag von Jan-Erik Zestermann finden Sie hier.
Smarte Schwimmbadtechnik
Smarte Schwimmbadtechnik spielt heute eine große Rolle. Smart Home ist mehr als nur ein technischer Begriff. Er steht wie kein anderer für die Zukunft des Wohnkomforts. Auch im Bereich privater Badewelten gibt es mittlerweile eine Vielzahl an intelligenten Helfern. Wir zeigen Ihnen die besten smarten Steuerungssysteme, die sich nicht nur automatisch um die Wasseraufbereitung kümmern, sondern noch einiges mehr draufhaben und wir fragen bei Experten die aktuelle Entwicklung ab.
- « Previous Page
- 1
- …
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- …
- 45
- Next Page »










