Ein langes Becken, das bereits am Vormittag im Sonnenschein liegt, eine hochwertige Edelstahloptik und nicht zuletzt eine vollautomatisierte Schwimmbadtechnik – dies sind nur einige Highlights des hochwertigen Privat-Pools auf diesem Dach in Berlin-Friedrichshain. Als Ausgleich zum Trubel der Stadt bietet der Private Spa einen außergewöhnlichen Rückzugsort zum Energietanken und Entspannen.
Alles fließt
Swimming Pool, Sauna und Whirlpool. Dieser Garten vereint alles, was Körper und Seele in absolute Entspannung versetzt. Der mit dem Projekt beauftragte Architekt Eric Kant aus den Niederlanden zeigt, wie verschiedenste Elemente mit gestalterischem Geschick zu einem harmonischen Gesamtensemble zusammengeführt werden können. Der Trick: fließende Übergänge.
Mr. Cleaner
Ein eigener Pool soll Freude und Entspannung bringen. Garant für sorgenfreies Schwimmen ist kristallklares, hygienisch einwandfreies Badewasser. Neben der chemischen und physikalischen Reinigung unterstützen vor allen Dingen automatisierte kleine Helfer, die Poolroboter. Sie arbeiten, während wir die Vorzüge des Schwimmbads genießen können.
Mystische Atmosphäre
Dunkle Farbtöne wie Anthrazit sind besonders ausdrucksstark und edel. Dennoch wagen es nur wenige Bauherren, bei ihrem Schwimmbadprojekt konsequent auf dieses Gestaltungsthema zu setzen. Dabei lassen dunkle Farben gerade kleine Schwimmhallen optisch größer erscheinen – wie dieses Beispiel eindrucksvoll beweist.
Funkelnder Rohdiamant
Dort wohnen, wo andere Urlaub machen. Die Bauherren, deren Anwesen am Bodensee der Familienmittelpunkt ist, fehlte zum perfekten Holiday-Feeling nur noch eines: der eigene Pool hinter dem Haus. Das sich harmonisch in die Hanglage einfügende Becken trumpft optisch mit Natursteineinfassung, großer Flachwasserzone und vollautomatischer Schwimmbadtechnik. Dem Urlaub zu Hause steht jetzt nichts mehr im Weg.
Gut Ding braucht Weile
Nach zwei Jahren eigener intensiver Planung freuen sich diese Bauherren aus dem Raum Frankfurt jetzt über eine Relax-Oase, die genau auf sie zugeschnitten ist. Möglichst wenig Arbeitsaufwand und in Konsequenz mehr Zeit zum Schwimmen und Pool genießen war oberste Priorität bei diesem Outdoor-Becken mit Überdachung.
Design, so weit das Auge reicht
Design hat viele Formen. Design ist Individualität. Im Fall dieses beeindruckenden Beckens einer Bauherrenfamilie aus dem Raum Leipzig lautete das Patentrezept für die neue Wellnessoase: eine gerade Formensprache, die Möglichkeit zum ausgiebigen Schwimmen, Unabhängigkeit von den Jahreszeiten und vor allen Dingen eine Schwimmbadtechnik, die automatisch und ohne Störungen arbeitet
20.000 Meilen unterm Meer
Nach langen Verhandlungen mit dem Bauamt war es endlich soweit und der Indoor-Pool dieses Bauherrn im Raum Düsseldorf wurde Wirklichkeit. Nicht nur das durchdachte Farb- und Materialkonzept und die stimmungsvolle Lichtplanung, sondern auch die hochwertige Schwimmbadtechnik sorgen hier für ein Wellness-Erlebnis der Spitzenklasse.
Think green!
Schwimmbad und Haus stehen optisch und auch bautechnisch nicht selten in harmonischer Verbindung zueinander. Da der Aspekt Nachhaltigkeit aus dem modernen Eigenheim kaum wegzudenken ist, macht er auch vor dem Pool nicht halt.
Perfektes Match
Schon immer wünschte sich diese Bauherren-Familie ein Haus mit Pool. Jetzt war es endlich so weit. Im Zuge des Neubaus fiel die Entscheidung für einen Outdoor-Pool im Garten hinter dem Haus. Der Clou: Neben Entspannung bietet das moderne Becken mit hochwertiger Schwimmbadtechnik einen hohen Freizeitfaktor: Der Pool ist kühles Nass und Spielfeld für Wasservolleyball zugleich.
- « Previous Page
- 1
- …
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- 45
- Next Page »










