Im Zuge der Kernsanierung dieses Wohnhauses in Aschaffenburg sollte auch der kompakte Pool im Garten ein frisches Make-Over erhalten. Das alte Schwimmbad aus Sichtbeton wich einem dunklen GFK-Becken mit modernster Pooltechnik und möglichst geringem Pflegeaufwand. Highlight sind neben der frischen Optik eine leistungsstarker Gegenstromanlage für das tägliche Schwimmtraining und eine Massageanlage zur anschließenden Entspannung.
Natürlicher Purismus
Einen ganz besonderen, nicht einsehbaren Wellnessgarten, der genauso klar, hell, aufgeräumt und modern ist wie das Wohnhaus – dies wünschte sich Familie L. aus der Nähe von Bonn. Herzstück sollte ein geradliniger Naturpool sein, den die Bauherren das ganze Jahr über nutzen können. Das Ergebnis hat jegliche Vorstellungen übertroffen.
Wellness-Wohnzimmer
Ein ganzer Raum, in dem ein Schwimmbad die Hauptrolle spielt – dies wünschten sich die Bauherren dieses perfekt konzipierten Pools in Belgien. Dank innovativer Schwimmbadtechnik, kreativer Ideen der Profis und optischer Konsequenz entstand ein Private Spa, der Entspannung zu Hause verspricht.
20.000 Meilen unterm Meer
Nach langen Verhandlungen mit dem Bauamt war es endlich soweit und der Indoor-Pool dieses Bauherrn im Raum Düsseldorf wurde Wirklichkeit. Nicht nur das durchdachte Farb- und Materialkonzept und die stimmungsvolle Lichtplanung, sondern auch die hochwertige Schwimmbadtechnik sorgen hier für ein Wellness-Erlebnis der Spitzenklasse.
Win-Win-Situation
Energieeffizienz ist der Schlüssel zum aktiven Umweltschutz und der Senkung der Betriebskosten im Schwimmbad. Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits bei der Planung des eigenen Pool-Projekts auf richtige und grüne Technik zu setzen. Wenn dann noch alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, steht dem sorgenfreien Badespaß nichts mehr im Wege.
Pool ex macchina
Im Innenhof dieses modernen Neubaus auf Mallorca sollte ein Pool für Erfrischung und Sport sorgen. Da das Platzangebot begrenzt war und die Bauherren nicht auf die Sonnenterrasse verzichten wollten, musste eine technisch raffinierte Lösung her. Dank Hubboden kann der neue Pool jetzt bis auf eine kleine Fuge komplett unsichtbar verschwinden.
Smarte Technik für den Pool
Smarte Technik für den Pool wird immer wichtiger. Wellness ist Komfort. Mittels technischer Innovationen im Pool kann der Komfort gesteigert werden. Daher liegen intelligente Produkte wie automatische Poolsteuerungen, clevere Dosieranlagen oder personalisierbare Lichtsysteme im Trend. Sie verhelfen zu mehr Zeit, um das Badeparadies sorgenfrei zu genießen.
Reine Lehre
2019 feiert die Bauhaus-Bewegung ihren 100. Geburtstag. Ihre grundlegenden gestalterischen Ideen, geometrische, klare Formen und bewusstes Reduzieren, Materialien und Farben, sind aktueller denn je – wie dieses zeitlos-moderne Ensemble aus quaderförmiger Flachdachvilla und rechteckigem Gartenpool eindrucksvoll beweist.
Pool-Architektur
Der Bau eines hochwertigen privaten Pools ist eine komplexe bauliche Herausforderung. Damit das Endergebnis alle Badegäste erfreut, muss man im Vorfeld vieles bedenken. Dabei sind natürlich Ratschläge von erfahrenen Experten besonders wertvoll. Deshalb haben wir drei Gastautoren eingeladen, das Thema Poolplanung aus drei verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.
Puristischer Pool
Die schwimmbegeisterte Bauherrin wünschte sich für ihre Familie eine geradlinige und puristische Wellnesslandschaft, die einen direkten und sichtbaren Bezug zum Garten hat. Mithilfe eines professionellen Architektenteams und der Unterstützung erfahrener Poolprofis der Topras-Gruppe ist im Erdgeschoss des Hauses eine großzügige Spaoase mit einem smarten Überlaufbecken, einer modernen Sauna und einem stillvollen Dampfbad entstanden.
- « Previous Page
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- 22
- Next Page »