Auch kleine Schwimmbecken können eine große Wellnesswirkung haben und holen so 365 Tage im Jahr echtes Urlaubsfeeling nach Hause. Bestes Beispiel hierfür ist dieses kompakte Hallenbad in Hamburg. Dank pfiffiger technischer Features wie Gegenstromanlage, Massagedüsen, Whirlbank und Nackenschwall bietet das Edelstahlbecken mit Überlaufkante alles, was für die perfekte Kombination aus Entspannung und Aktivität nötig ist.
In Farben baden
Mit dem eigenen Schwimmbad erfüllten sich die Bauherren aus der Schweiz einerseits einen lang gehegten Kindheitstraum und verwandelten ihren Garten hinter dem Haus im Landhaus-Stil darüber hinaus in eine Wellnessoase der ganz besonderen Art. Neben der frech-modernen Beckenfarbe punktet das Poolprojekt mit erstklassiger Technik, die ein komfortables Badeerlebnis und dauerhaft klares Wasser garantiert.
Porsche unter den Pools
Keine Schnörkel und eine gerade Linienführung … so lauteten die gestalterischen Anforderungen dieses Bauherren, als es um die Gestaltung seines Hauses ging. Auch Außenanlage und Pool sollten diesen Designvorgaben im Bauhausstil folgen. Wenn Haus, Garten und privates Badeparadies ein harmonisches Ganzes ergeben, sind Entspannung und Wellness vorprogrammiert. Die Geschichte eines Pools, der sowohl optisch als auch hinsichtlich seiner technischen Features unvergleichbar ist.
Punktlandung
Die große Vorliebe für das Element Wasser war es, die den Anstoß für die Realisation dieses privaten Designer-Pools in Baden-Württemberg gab. Das stattliche GfK-Becken sollte sich mit einer eleganten Überlaufkante optisch harmonisch in den großzügigen Garten mitsamt seinen unterschiedlichen Kunstwerken einfügen – und gleichzeitig auch in Sachen Schwimmbadtechnik auf dem neuesten Stand sein.
Über den Rand hinaus
Man nehme ein exquisites Hanggrundstück mit unverbautem Blick auf Stadt und Natur, klare gestalterische Vorstellungen für das moderne Wohnhaus und den lang gehegten Wunsch nach einem eigenen Outdoor-Pool mit markanter Überlaufkante … Man vermittele diese Ideen einem kreativen Team von Architekten und einem Schwimmbadbauer mit Erfahrung und professionellem Know-how – und es entsteht ein Poolprojekt, das Unikat, Eyecatcher und privater Rückzugsort zugleich ist.
Next Pool Generation
Nachdem die Bauherren ein Haus mit Garten und bereits bestehendem Outdoor-Pool kauften, war schnell klar: Wir möchten den Pool behalten. Jedoch sollte der alte Pool einem neuen, ästhetisch anmutenden Schwimmbecken weichen, dessen moderne Technik automatisiert abläuft. Weniger Arbeit bei der Instandhaltung und mehr Freizeitspaß im und am Pool hieß die oberste Devise.
Ruhe Pool
Hat man einmal einen Pool besessen, möchte man ihn nie mehr missen. Einmal Haus mit Pool, immer Haus mit Pool. Und so war der Bau eines eigenen Freibades bereits beschlossene Sache, als die Familie aus dem belgischen Thuillies jüngst das neue Haus mit fantastischem Garten erwarb. Das Grundstück war geradezu prädestiniert für ein Becken mit Überlauf. Das entstandene Schwimmbad übertrifft jegliche Erwartungen. Hier, in ihrer eigenen Ruheoase, können die Bauherren den Alltag vergessen, entspannen und ihren Gedanken freien Lauf lassen.
Skyfall
Wenn die Bauherren dieses atemberaubenden Anwesens in der Schweiz nach Hause kommen, empfängt sie Urlaubsfeeling pur: An einem 35 Meter langen Zierbecken entlang, mit neun Jumping-Sets auf Steinpodeste gleitet der Blick einen acht Meter langen Wasserfall hinauf, der in den höher gelegenen Pool mit 8,4 Meter großer Überlaufrinne führt. Oben verwöhnt das Schwimmbecken mit den stattlichen Maßen von 15 x 3,5 Meter mit Wellness, Fitness und Entspannung der Extraklasse. Einfach nur Wow!
Traum in (Blau-)Weiß
Um ihrem Garten mit Hanglage und fantastischem Ausblick ein besonderes Update zu geben, entschieden sich die Bauherren aus Österreich für einen ganz besonderen Pool. Das Infinity-Becken, das von einer Sonnenterrasse eingefasst ist, ragt nun unterhalb des Wohnhauses prominent in den Garten und verspricht Badespaß pur. Optisches Highlight des Projekts: ein sich auf Höhe des Hauses befindender Reflecting-Pool, der beide Ebenen harmonisch miteinander verbindet.
Die Wellnessquelle
Der Ursprung jeden Wassers ist eine Quelle. Das Naturgesetz wurde bei diesem Objekt auch auf das Schwimmbad adaptiert und optisch gekonnt inszeniert. Denn der Hausherr wollte zu seinem Wellnessbereich im Keller den Wellnessgedanken auch durch sein Schwimmbad im Garten omnipräsent vorfinden.