• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Strahlende Aussichten

Die Beleuchtung eines Schwimmbads erfüllt nicht nur funktionale Zwecke wie Orientierung und Sicherheit. Besonders in Schwimmhallen und Wellnessbereichen spielt sie eine entscheidende Rolle bei der Schaffung der richtigen Stimmung. Nichts prägt die Atmosphäre einer Wellnesslandschaft stärker als Licht im Pool – sowohl drinnen als auch draußen.

75 Meter über dem Gardasee, mit traumhaftem Blick auf die Berge, sorgt dieser Infinity-Außenpool plus Whirlpool dank farbiger Unterwasserbeleuchtung von Ospa für stimmungsvolle Abende.

Ein privater Pool wird schnell zum Mittelpunkt des Familienlebens. Er bietet Entspannung, Spaß, sportliche Betätigung und ist ein beliebter Ort für geselliges Beisammensein. Damit der Badespaß nicht mit der Dämmerung endet, ist eine Poolbeleuchtung unerlässlich. Sie sorgt nicht nur für Sicherheit bei Dunkelheit, indem sie die Sichtbarkeit verbessert und Unfälle verhindert, sondern verwandelt den Poolbereich auch in einen magischen Ort. Die Beleuchtung schafft eine lebendige Atmosphäre, die zur Entspannung beiträgt und Poolpartys oder romantische Abende mit stimmungsvollen Lichtakzenten bereichert.

Moderne Poolbeleuchtung beruht auf einem durchdachten Lichtkonzept, das oft schon in der Planungsphase eines Pools berücksichtigt wird. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz eine immer größere Rolle. Punktförmige Lichtquellen, auch Zonen- oder Stimmungslicht genannt, setzen gezielte Akzente und heben bestimmte Bereiche hervor, wie etwa den Eingang entlang der Treppenstufen. Die Grundbeleuchtung hingegen sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Beckens und dient der Orientierung und Sicherheit. Für die Unterwasserbeleuchtung reichen in der Regel fünf bis maximal zehn Lux aus, was etwa 500 Lumen pro Quadratmeter entspricht.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Einzigartige Lichtakzente setzen bei diesem Privatpool von Indalo Piscine in der Toskana die Scheinwerfer „Mini Pearl“ und „Micro Pearl“ von Teclumen.
Dieses „M-Line“-Becken von Riviera Pool wird anhand integrierter pinkfarbener Unterwasserscheinwerfer stimmungsvoll ausgeleuchtet, sodass sich der Abendhimmel im Wasser zu spiegeln scheint.
Nur wenige Umgebungen stellen größere Anforderungen an ein Beleuchtungssystem als ein Schwimmbecken. Daher sind die LED-Schwimmbecken-Unterwasserleuchten von Eva Optic besonders leistungsstark, zuverlässig und energieeffizient.

Die Farben des Lichts beeinflussen unsere Stimmung erheblich. Ein blau beleuchtetes Schwimmbecken fördert die Entspannung und lässt den Alltag vergessen. Grün vermittelt Harmonie und inneres Gleichgewicht, während Rot anregend und erwärmend wirkt. Die Auswahl der Beleuchtung sollte daher sorgfältig geplant werden, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen. Dabei ist zu beachten, dass die Lichtwirkung von der Form, Größe und dem Material des Beckens abhängt. Während Mosaiksteine das Licht im Wasser ästhetisch brechen und so anmutig schimmern, entsteht bei der Unterwasserbeleuchtung eines Edelstahlpools ein anderer, etwas großflächigerer Lichteffekt. Bei Betonbecken empfehlen sich größere Scheinwerfer, die versetzt zueinander installiert werden.

Moderne Poolbeleuchtung beruht auf einem durchdachten Lichtkonzept, das oft schon in der Planungsphase eines Pools berücksichtigt wird.
Die ebenso leistungsfähigen wie sparsamen Scheinwerfer „CF Premium“ fügen sich optisch dezent und bündig in den Beckenkörper ein.

Bereits in der Planungsphase eines neuen Pools sollten Art, Anzahl und Position der Poolstrahler festgelegt werden, um einen nachhaltigen Betrieb zu gewährleisten. Eine nachträgliche Installation ist möglich, aber oft aufwendiger und kostspieliger. Wichtig ist, dass die Unterwasserbeleuchtung so ausgerichtet wird, dass sie nicht blendet. Moderne Unterwasserscheinwerfer sind meist fest verbaut und haben einen geringen Energieverbrauch. Sie werden in speziell dafür vorgesehenen Nischen oder Aussparungen installiert und sollten von Fachleuten montiert werden, da die elektrische Versorgung wasserdicht verlegt werden muss.

Es ist kaum zu glauben: Ein Schwarm Tropenfische schwimmt durch den Swimmingpool, während das spannende Fußball- Endspiel am Boden des Beckens läuft. Die nächste Poolparty glänzt durch eine farbenfrohe Multimedia-Show. All das wird möglich durch den…
… innovativen „Topras“-Multimedia-Pool, hier in Kooperation mit Aqasteel. Der Phantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Die Integration des Multimedia-Glasbodens in den Pool ermöglicht eine völlig neue Dimension des Pool-Erlebnisses: Bilder, Texte und Videos sorgen für spektakuläre Eindrücke.

Für die Nachrüstung bestehender Pools eignen sich Einhängescheinwerfer, Schwimmlichter oder Leuchten mit Magneten oder Saugnäpfen. Einhängescheinwerfer sind besonders beliebt, da sie leicht zu installieren und flexibel einsetzbar sind. Sie können im Winter schnell abgebaut und sicher verstaut werden. Fest
verbaute Lampen sind auch möglich, jedoch mit höherem Aufwand und Kosten verbunden. Heutzutage dominieren LED-Scheinwerfer die Poolbeleuchtung. Sie sind langlebig, wartungsarm, energieeffizient und nachhaltig. LEDs haben eine hohe Leuchtkraft und verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Energie als Halogenlampen. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten, Farbe in den Pool zu bringen und sind oft per Smart Home steuerbar. RGBW-LEDs (Rot, Grün, Blau, Weiß) ermöglichen eine breite Palette von Farbtönen und Farbspielen, die für besondere Effekte sorgen.

Ein umfassendes Lichtkonzept berücksichtigt nicht nur die Poolbeleuchtung, sondern auch die Umgebung. Die Beleuchtung der Schwimmhalle, des Gartens und der Wege vom Haus zum Pool kann harmonisch integriert werden. Diese ganzheitliche Planung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern verleiht dem Poolbereich auch eine individuelle Note. Leuchtende Möbel, Figuren und LED-Strips können das Ambiente zusätzlich aufwerten.


LOL: Lots of lumen

Unterwasserscheinwerfer bleiben die bevorzugte Lösung in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit, da sie in Neubauten eingebaut, aber gleichzeitig auch herkömmliche Strahler in bereits vorhandenen Schwimmbädern ersetzt werden können. Die große Auswahl an Produkten auf dem Markt ermöglicht es, jede Beleuchtungsanforderung im Wasserbereich zu erfüllen.

Erhältlich in gleich zwei Varianten ist der beliebte „BWT LED-Flachscheinwerfer“ aus ABS. Das weiße Modell hat 13,5 Watt, 60 LEDs, 1.650 Lumen und einen Strahlungswinkel von 120 Grad, während das RGB-Modell mit 16 Watt, 90 LEDs, 510 Lumen, einem Strahlungswinkel von 120 Grad und einer Fernbedienung punktet.
Der Unterwasserscheinwerfer „Luchs NT“ im Design „Q-Line“ (quadratisch) mit der neuen Oberfläche „Black-Diamond-Line“ von Fluvo überzeugt durch eine klare Formenansprache, elegantes Design und eine außergewöhnliche Haptik. Man setzt hier bewusst auf ein Schwarz, das jede Lichtspiegelung auf der Produktoberfläche im Pool vermeidet. Lieferbar in RGB oder auch in Weißlicht.
Mit einem Abstrahlwinkel von 80 Grad horizontal und 60 Grad vertikal bietet der „Vitalight Power LED 3.0“ Scheinwerfer von Hugo Lahme eine exzellente Ausleuchtung. Der Unterwasserscheinwerfer aus V4A-Edelstahl ist für 270 Millimeter Einbaunischen mit 28 tageslichtweißen LEDs geeignet. Die hochwertige Ausführung eignet sich optimal für Trinkwasser-Pools und garantiert beste Qualität.
Dadurch, dass die „Behncke LED“ über die „Behncke Connect Steuerung“ zu bedienen ist, zählt sie zu einer absoluten Highend-Lösung. Der zum Einbau benötigte Edelstahleinbautopf sowie die passende Edelstahlblende schützen vor äußeren Einflüssen und sorgen somit für die Langlebigkeit der Leuchte. Ebenso überzeugt das Licht durch hochwertiges Design.
Der effiziente LED-Scheinwerfer ist als Weiß- oder RGB+W-Strahler mit „Ospa-Design-Line“-Blende aus hochglanzpoliertem Edelstahl erhältlich. Er passt für Beton-, Edelstahl-, Fertig-, Folien- und Sichtbetonbecken. DMX-fähige Ospa-Netzanschlussgeräte und Controller steuern und versorgen ihn. Lichteffekte werden mit „Ospa-Blue-Control“ oder „Ospa-Color-Light“ kreiert.
Riviera Pool arbeitet bei der Poolbeleuchtung mit stromsparender LED-Technik, die sich in Verbindung mit unserer DMX-Schnittstelle und einer optionalen Schaltung zentral per iPhone oder iPad steuern lässt. Verschiedene Unterwasserscheinwerfer wie „Riviera Light Black“ mit schwarzem Blendring sorgen für sinnliche Highlights im Becken.
Ohne Kompromisse, aber mit allen typischen Wibre-Merkmalen ausgestattet, ist der „252“ ein Highlight für jede Wasser- und Poollandschaft. Sein kurzes, lineares Design eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten. Vielseitig: POW-LED mit 3000K, 4500K, 6000K sowie RGB-W, kombiniert mit verschiedenen Ausstrahlwinkeln. MID-LED, diffus, mit geringerer Lichtstärke.
„Lumi Plus On/Off“ von Fluidra bietet eine einfarbige Beleuchtung in Weiß oder Warmweiß. Das ist klassische Lichteleganz mit manueller Steuerung für eine einfache Poolbeleuchtung. Stromversorgung: AC 12 V oder DC 24 V, inklusive 2,5 Meter Kabel. DC-Leuchtmittel werden inklusive Netzteil geliefert und es ist kein Transformator nötig.

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN