• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Sportliche Eleganz

Wenn ein Bauherr klare Vorstellungen von seinem Projekt hat, ist dies für den Schwimmbadbauer nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Chance, etwas Besonderes zu schaffen. Bei diesem Hallenbad im Weserbergland gab es ganz eindeutige Prioritäten: Schwimmen, Schwimmen und nochmal Schwimmen! Eine Vorgabe, die der moderne, geradlinige Indoorpool mit einer kraftvollen Gegenstromanlage hervorragend erfüllt.

Sportliches Schwimmen hat bei diesem Indoor-Pool eindeutig Priorität. Das 12,50 x 3,00 Meter große Becken und eine kraftvolle Gegenstromanlage schaffen die Voraussetzungen für ein effektives Training.
Klare Linien, ein schickes Beleuchtungskonzept und die gezielt platzierten Gestaltungs- elemente an den Wänden verleihen der Schwimmhalle das gewisse Etwas.
Das 1,50 Meter tiefe Skimmerbecken im Keller des Wohnhauses ist von pflegeleichten Fliesen umgeben und rundum begehbar. Praktisch: Durch die Tür geht’s direkt zum Technikraum.
Eine in den Beckenkörper eingeformte sechsstufige Einstiegstreppe führt ins er- frischende Nass.
Die Profi-Gegenstromanlage „Ospa Power Swim“ ermöglicht sportliches Schwimmtraining und ein effektives Work-out.
Die Öffnung für das freitragende VPS-Becken war vom Kellerbauer perfekt ausgeführt worden, sodass der Pool millimetergenau eingesetzt werden konnte.
Die Ospa-Schwimmbad- technik misst sämtliche Werte automatisch und steuert selbständig die Zugabe von Desinfektions- und Wasserpflegemitteln.
Puristisch, geradlinig, modern: So wünschte sich der Hausherr die Schwimmhalle im Keller. Das Ergebnis entspricht genau seinen Vorstellungen.

Die sportliche Betätigung im Wasser wurde dem Hausherrn quasi in die Wiege gelegt: Schon im Elternhaus gab es ein Schwimmbad, und durch den regelmäßigen Besuch öffentlicher Bäder über Jahre hinweg wurde der Wunsch nach einem eigenen Pool immer stärker. Als der Neubau eines Hauses anstand, konnte dieser Traum endlich wahr werden.

Für den passionierten Schwimmer bedeutet es ein Stück Freiheit, wenn er seinem Hobby unabhängig von Öffnungszeiten und Besucherströmen nachgehen kann. „Außerdem“, so der selbstständig tätige Eigentümer, „bringt das Schwimmen im eigenen Bad Ruhe und Entspannung, was die Kreativität fördert. Und letztlich bereitet es mir jeden Tag einfach nur riesige Freude.“

Die Wahl fiel auf ein freitragendes Skimmerbecken aus Hart-PVV/GFK-Verbundbauweise von Vario Pool System in Weiß mit einer in den Beckenkörper eingeformten Einstiegstreppe. Über VPS war auch der Kontakt zum Schwimmbadbauer, der Berning Haustechnik GmbH, zustande gekommen. Die Beckeninnenmaße von 12,50 x 3,00 Metern bei einer Wassertiefe von 1,50 Metern sind ideal, damit der Hausherr sportlich seine Bahnen ziehen kann. Möchte er sich so richtig auspowern, kommt die kraftvolle Gegenstromanlage zum Einsatz.

Farblich veränderbare RGB-Unterwasserleuchten und die indirekte Beleuchtung an der Decke setzen zudem interessante Lichtakzente. In dem ansonsten eher puristischen Ambiente werden die wenigen modernen Gestaltungselemente an den Wänden zum echten Hingucker. Insgesamt wirkt die Schwimmhalle im Keller des Gebäudes modern und elegant – genau wie es sich der Bauherr vorgestellt hatte. „Die Beratung bei diesem Projekt lief Hand in Hand zwischen dem Poolhersteller VPS und dem Ospa-Schwimmbadtechniker. Da beide sehr erfahren sind, ging das Projekt reibungslos über die Bühne“, blickt der stolze Poolbesitzer zufrieden zurück.

Dank vollautomatischer Wasseraufbereitung ist der Zeitaufwand minimal: Nur alle ein bis zwei Wochen werden die Füllstände von Salz und PH-Senker kontrolliert. Aber auch das ist eigentlich nicht nötig, da ein notwendiges Eingreifen durch das Ospa-Display in der Schwimmhalle signalisiert wird. Circa ein Mal im Monat kommt außerdem der Reinigungsroboter zum Einsatz. Da nur die Familie den Pool nutzt, kann der Chlorgehalt extrem niedrig gehalten werden – ein weiterer Vorteil im Vergleich zu vielen öffentlichen Bädern, den der Hausherr sehr schätzt.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Berning Haustechnik GmbH

HERSTELLER
Becken: VPS
Gegenstromanlage, Pumpen, Beleuchtung, Filteranlage, Dosieranlage, Poolsteuerung: Ospa
Klimaanlage: Schwimmbad-Klimatisierung

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN