• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Schwimmen mit Aussicht

Der 15,6 Meter lange Infinity-Pool lässt für seine Besitzer und Gäste keine Wünsche offen. Gelegen an einem Hang, zwischen einer langen Fensterfront und der Unendlichkeit des Himmels, bietet er einen Rückzugsort, der seinesgleichen sucht.

Das 15,6 Meter lange Becken scheint durch seine Kanten in der Ebene zu schweben. Zugleich vergrößert das Becken die Fläche vor dem Haus. Dieser Effekt wurde vom Architekten durch die leichte Auskragung des Beckens bewusst verstärkt.
Dank seiner exponierten Lage und einem weitläufigen Ausblick in die umgebende Landschaft, ist der Pool ein perfekter Rückzugsort und sorgt für totale Entspannung.
Aus der Vogelperspektive werden die stattlichen Maße und die geschickte Platzierung des Beckens in den Garten besonders gut deutlich.
Die Noppen am Boden des Edelstahlbeckens garantieren den Badenden einen guten Halt und sorgen für spannende Effekte, wenn sich das Sonnenlicht in ihnen bricht.
Der Bauherr platzierte sein Schwimmbecken prominent, sodass es von allen Seiten zugänglich ist. Es ist ein sehr schönes Architekturelement, das auch seine Wirkung hat, wenn man nicht schwimmt.
An der Stirnseite des Beckens wartet ein geschmackvoll gestaltetes Poolhaus mit gemütlicher Terrasse auf die Bauherren. Hier entspannen sie nach dem Schwimmen.

Horizontale Linien, interessante Fluchten, angenehm durchbrochen von Aus- und Einschnitten, prägen die Architektur des modernen, mehrstöckigen Flachdachgebäudes, das an einem Hang liegt und eine unvergleichliche Aussicht in die Natur bietet. In dieser Umgebung lädt der 15,6 Meter lange Infinity-pool von Vivell zum Verweilen und Erholen ein. Die Länge ist einer der Gründe, weshalb der Bauherr
bewusst auf den Einbau einer Gegenstromanlage verzichtet hat. Für ihn ist es wichtig, von einem Ende zum anderen schwimmen zu können. Ebenso, dass zwei Personen nebeneinander Platz haben und eine freie Bahn vor sich finden. Letzteres ist dank der Breite von 3,50 Meter gewährleistet. Im Gegensatz zur beachtlichen Länge und Breite beträgt die Beckentiefe 1,50 Meter und die Wassertiefe 1,45 Meter. Das hat man bewusst so gewählt, weil dadurch auch eine Person mit einer Körpergröße von weniger als 1,65 Meter stehen kann.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Beim Becken fiel die Wahl auf eine Edelstahlausführung. Das zeitlose Material lässt sich mit dem hellen Sichtbeton ideal kombinieren, kann gut gereinigt werden und benötigt wenig Unterhaltsarbeit. Außerdem geben die Noppen am Beckenboden den Badenden einen guten Halt und sorgen für spannende Effekte, wenn sich das Sonnenlicht darin bricht. Die Abdeckung wurde im gewählten Grauton ideal auf den Edelstahlpool abgestimmt. Durch die schwarze Beschichtung auf der Unterseite wärmt sich der Pool bei Sonnenschein auf. Mit einer separaten Erdsondenheizung lässt sich das Wasser bei Bedarf auf bis zu 30 Grad Celsius aufheizen. Damit startet die Schwimmsaison bereits im März und endet erst im November. „Wir nutzen die Poolheizung jedoch zurückhaltend, da wir bei kühleren Temperaturen und nach dem Saunagang gerne zur Abkühlung in den Pool springen“, erläutert der Bauherr. Mit der automatischen Wasseraufbereitung, dem „Ospa Blue Clear“- Desinfektionsgerät und dem „Dolphin“-Beckenreiniger erhalte man zudem ein Sorglospaket.

Die von Vivell eingesetzte Wasseraufbereitung entspricht der besten Qualität, die zurzeit im privaten Schwimmbadbau erhältlich ist. Dank ihr ist das Badewasser des Schwimmbads kristallklar, ohne Chlorgeruch, frisch, rein und entspricht nahezu Trinkwasserqualität. Möglich wird diese Qualität
dadurch, dass das Wasser mit einer Membranzellen Salzelektrolyse-Anlage desinfiziert wird, die mit
handelsüblichem Salz arbeitet.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: Vivell Schwimmbadtechnik

HERSTELLER
Becken: Gassner
Rollladen: Rollo Solar
Dosieranlage, Filteranlage, Poolsteuerung, Pumpen, Scheinwerfer: Ospa Schwimmbadtechnik
Heizung: Wegmann

Empfehlungen

Zodiac a better life

Zodiac a better life

Newsticker

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Intelligente, nachhaltige Lösungen und Kundenorientierung im Mittelpunkt eines sich weiterentwickelnden Geschäftsbereichs „Pentair Pool“

CF Group: der Multispezialist und One-Stop-Shop für den Fachhandel

Ganzjährig warmes Poolwasser

Poolbau zu jeder Jahreszeit

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN