• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Schwimmen in schlichter Eleganz

Ein Pool muss nicht unbedingt „trendy“ sein, sondern zu Haus und Garten passen, damit sich ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Bei diesem Objekt in Linz/Oberösterreich ist beides der Fall: Das geradlinige Becken ist zeitlos und modern und strahlt dank der Kombination aus schwarzer Folie und Naturstein eine Eleganz aus, die hervorragend mit der modernen Villa harmoniert.

Durch die einseitige Überlaufkante zum tiefer liegenden Garten, die sich über die gesamte Längsseite des Beckens erstreckt, genießen die Hausherren einen Blick in den Garten, auf der anderen Seite laden großzügige Sitzbereiche mit Lounge-Charakter zum Verweilen ein.
Die auskragenden Dächer des Gebäudes haben dank der schattenspendenden Überdachungen der Relaxzone eine stimmige Fortsetzung.
Das schwarze, 13,5 x 4 Meter große Folienbecken lässt das Wasser mysteriös und unergründlich erscheinen und bildet einen wunderschönen Kontrast zu den hellen Natursteinen von Hausfassade und Poolumgebung.
Die hier verwendete Schwimmbadfolie „Alkorplan Xtreme“ von Renolit verfügt über eine neuartige Schutzschicht, welche die gesamte Oberfläche ummantelt.
Das Becken ist etwas erhöht in das Grundstück hineingebaut worden, wodurch die einseitige Überlaufkante und der Infinity-Charakter bestens zum Ausdruck kommen
Von der Sitzgruppe auf der Terrasse aus hat man den Pool und die spiegelglatte Wasseroberfläche bestens im Blick.
Aus der Höhe kann man Layout von Pool und Architektenhaus hervorragend erkennen: Haus, Terrasse und Pool wirken wie aus einem Guss.

Neben der edlen Optik sind die LED-Beleuchtung von Pool und Überlauf sowie eine große Flachwasserzone aus Naturstein Highlights der Anlage, die vom österreichischen Topras-Partner Delfin Wellness realisiert wurde. Als Zusammenschluss europaweit führender Unternehmen der Schwimmbad- und Wellnessbranche steht die Topras für Qualität, Know-how und innovative Technik. Und die kam auch hier zum Einsatz: So sorgt die BUS-basierende Anlagensteuerung auf Chlor-Basis mit automatischer Rückspülung und Fernwartung dafür, dass sich die Familie an einwandfreier Wasserqualität erfreuen kann.

Durch die einseitige Überlaufkante zum tiefer liegenden Garten, die sich über die gesamte Längsseite des Beckens erstreckt, genießen die Hausherren einen ungehinderten Blick in ihren Garten, während auf der anderen Seite großzügige Sitzbereiche mit Lounge-Charakter zum Verweilen einladen. Die auskragenden Dächer des Gebäudes finden in den Schatten spendenden Überdachungen der Relaxzone eine stimmige Fortsetzung. Das Ambiente wirkt allein durch seine schlichte Eleganz und braucht keine zusätzlichen Design- oder Deko-Elemente.

Das schwarze, 13,5 x 4 Meter große Folienbecken lässt das Wasser mysteriös und unergründlich erscheinen und bildet dadurch einen schönen Kontrast zu den hellen Natursteinen von Hausfassade und Poolumgebung. Die Wahl der Schwimmbeckenauskleidung ist von entscheidender Bedeutung, denn die Folie schützt die Beckenstruktur vor Rissen und bestimmt den Stil und die Aussagekraft des Pools. Die hier verwendete Folie „Alkorplan Xtreme“ von Renolit verfügt über eine neuartige Schutzschicht, die die gesamte Oberfläche ummantelt. Dadurch werden Schäden durch UV-Licht, eine vorzeitige Alterung und ein Verblassen der Farben verhindert. Wird der Pool nicht benutzt, kann er durch einen im Beckenboden versenkten Unterflurrolladen komplett abgedeckt werden, um Verschmutzungen und Wärmeverlusten vorzubeugen.

Neben genauen Vorstellungen, wie und wann ein Pool genutzt werden soll, nennt Martin Mittermayr, Abteilungsleiter der Delfin-Wasserwelt, eine detaillierte gestalterische Planung als Voraussetzung für ein rundum stimmiges Ergebnis, das nicht nur funktionell, sondern auch optisch überzeugt.

PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Two in a box Architekten
Schwimmbadbau: Delfin Wellness

HERSTELLER
Schwimmbadprodukte: Alle Produktinformationen finden Sie bei Ihrem Topras-Händler

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN