• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022
    • talk+wellness* 2023
    • talk+wellness* 2024

Projekt Traumpool – perfekt geplant, perfekt umgesetzt

Ein Pool ist nur etwas für Einfamilienhäuser mit großem Garten? Weit gefehlt! Mit energischem Willen und einem kompetenten Partner kann ein Pool auch im Außenbereich eines Mehrparteien-Wohnkomplexes realisiert werden. Das hier gezeigte Projekt von SSF Pool by Klafs ist ein hervorragendes Beispiel für exakte Planung und ungeahnte Möglichkeiten.

Mit seinen Maßen von 2,70 x 8 Metern kombiniert der „SSF Pool One“ kompakte Abmessungen mit ausreichend Platz für ausgiebiges Badevergnügen. Ausgestattet mit einem High-Level-Skimmer, hält der Pool einen angenehm hohen Wasserstand und sorgt somit stets für optimale Bedingungen.
Um die übliche Wassertiefe zu erreichen, musste das Becken so platziert werden, dass es aus dem Boden herausragt. Gartenbauer Bernhard Heubach löste das Problem in Zusammenarbeit mit SSF Pools by Klafs, indem er den Terrassenbelag aus Muschelkalk-Natursteinplatten bis hin zur Poolumrandung fortsetzte.
Mit dem zweistufigen Zugang zum Becken ist eine elegante Lösung gefunden worden, die ihre Fortsetzung in der Treppe findet, die in den Poolkörper integriert ist. Deren erste Stufe ist als breites Podest ausgebildet, das als Wasser-Sitzplatz genutzt werden kann und zum Verweilen einlädt.
Gelegenheit zum sportlichen Schwimmen bietet sich auch. Dafür sorgt eine Gegenstromanlage von Uwe Jetstream mit zwei kraftvollen Düsen.
Die Unterflur-Rollladenabdeckung sorgt für zusätzliche Effizienz, denn sie schützt das Poolwasser vor Auskühlung.
Die gesamte Schwimmbadtechnik ist in einem kleinen Schuppen untergebracht, der mithilfe von Pflanzen getarnt in einer Ecke Platz fand.

ine nicht ganz alltägliche Vorgeschichte: Im Unterschied zu den üblichen Poolbau-Vorhaben hatte es John Isaak, Projektleiter bei SSF Pools by Klafs, hier mit einem luxuriösen Mehrfamilienhaus mit circa zehn Wohneinheiten zu tun. Das Ehepaar, das mit seinen drei Kindern das Erdgeschoss bewohnt, wünschte sich einen Garten mit Pool. Dabei waren zwei Hindernisse zu überwinden: Zum einen musste die Familie die anderen Mitbewohner überzeugen, die Freifläche aus dem Gemeinschaftseigentum an sie abzutreten. Zum anderen stieg auf der Nordseite der Hang steil an, sodass größere Erd- und Abstützarbeiten erforderlich waren, um den Pool realisieren zu können. Nachdem alle Hausbewohner zugestimmt hatten,
beauftragten die Bauleute SSF Pools by Klafs mit dem Poolprojekt. Für die umfangreichen Erdarbeiten und Abstützungsmaßnahmen arbeitete John Isaak mit dem Gartenbauunternehmen Bernhard Heubach zusammen.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Die Kunst bestand nun darin, auf dem relativ knappen Platz die optimale Lösung zu finden. Die Wahl fiel auf das Einstückbecken „SSF Pool One“. Mit einer maßgefertigten Länge von 8 Metern und einer Breite von 2,70 Metern kombiniert es kompakte Abmessungen mit ausreichend Platz für ausgiebiges Badevergnügen. Gelegenheit zum sportlichen Schwimmen bietet sich allemal. Dafür sorgt eine Gegenstromanlage mit zwei kraftvollen Düsen. Die Beleuchtung der Gegenstromanlage ergänzt die beiden Unterwasser-scheinwerfer, die den Pool in den dunklen Stunden mit reinweißem Licht effektvoll in Szene setzen.

Zum Hang hin grenzt der Pool unmittelbar an die Stützmauer. Zum Haus hin lässt das Schwimmbecken ausreichend Platz für eine gut nutzbare Terrasse. Um die übliche Wassertiefe von 1,50 Metern zu erreichen, musste das Becken so platziert werden, dass es aus dem Boden herausragt. „Aufgrund der Geländebeschaffenheit konnten wir nicht tiefer gehen“, berichtet Isaak. Mit dem zweistufigen Zugang zum Becken ist eine elegante Lösung gefunden worden, die ihre Fortsetzung in der Treppe findet, die in den Poolkörper integriert ist.

Für die Wasseraufbereitung sorgt die SSF-Premium-Technik. Zum Paket gehört auch die komplette Mess- und Regetechnik. Diese überwacht den pH-Wert und den freien Chlorgehalt automatisch. Auch in Sachen
Beheizung des Poolwassers und Energieeffizienz präsentiert sich die Anlage auf dem neuesten Stand der Technik. Dank einer Luftwärmepumpe können die Besitzer den Pool autark und nachhaltig betreiben. Die
Unterflur-Rollladenabdeckung sorgt für zusätzliche Effizienz, denn sie schützt das Poolwasser vor Auskühlung.

PROJEKTBETEILIGTE
Schwimmbadbau: SSF Pools by Klafs
Gartenbau: Gartenbaubetrieb Bernhard Heubach

HERSTELLER
Becken und Schwimmbadtechnik: SSF Pools by Klafs
Rollladenabdeckung: Grando
Gegenstromanlage: Uwe Jetstream
Scheinwerfer: Watervision
Wärmepumpe: HKR Technik

Suche

Empfehlungen


Zodiac a better life
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN