• POOL-HELDEN
  • Whirlpool
  • Sauna
  • BAD
  • KAMIN

Schwimmbad-zu-Hause.de

präsentiert vom Haus und Wellness Magazin

  • Schwimmbad Beispiele
    • Gartenpool
    • Hallenbad
    • Experte in Ihrer Nähe
  • Becken
    • Aufstellbecken
    • Bausatz Schwimmbecken
    • Betonschwimmbecken
    • Edelstahlschwimmbecken
    • PVC-Schwimmbecken
    • Polyesterschwimmbecken
    • Schwimmteich
    • Stahlwandbecken
  • Schwimmbadtechnik
    • Attraktionen
    • Energie sparen
    • Filter
    • Klimatechnik
    • Manufaktur
    • Pumpen
    • Steuerung
    • Wasserpflege
  • Pool-Schutz
    • Abdeckungen
    • Rollladen
    • Überdachung
  • Pool verschönern
    • Beleuchtung
    • Boden und Decke
    • Gartenmöbel
    • Wandmalerei
  • Business
    • People
    • Produkte
    • Wissenswertes
    • Coronavirus
    • talk+wellness* 2021
    • talk+wellness* 2022

Schwimmbad-Rahmen

Das Schönste an einem Schwimmbad ist das Wasser im Becken? Wenn sie die folgenden, aufgelisteteten Möglichkeiten der Gestaltung um das Becken bewundern können, werden sie möglicherweise ihre Meinung ändern.

pool-rahmen-mosaik
Mosaik
Wahre Kunstwerke erhält man, wenn man sich für das Design rund ums Becken Mosaike anschafft. Hier wurde die Gestaltung der Schwimmbad-Umgebung vom Motiv des Mosaiks inspiriert: Wie die Blumen im Steinchenmuster wächst der Beckenrand nicht horizontal, sondern dem Himmel entgegen. Den Reiz von Mosaikgestaltung macht die Exklusivität der feinen Steine aus – wie hier das Muster „Zante Bianco“ mit blauen Blumen auf weißen Grund.

pool-rahmen-poolparkett
Schwimmbad-Parkett
Mit einem Bambussonnendeck fördert man nicht nur die Ästhetik der Schwimmbad-Umgebung, sondern auch eine positve Ökowirtschaft. Bambus ist mit einem Wachstum von bis zu 80 cm am Tag eine der schnellstwachsenden Pflanzen der Welt und kann durch die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten des Rohstoffes beinahe vollständig verwertet werden. Unter anderem entstehen aus dem Tropengewächs glatte Schwimmbad-Parketts in der Färbung dunklen Honigs. Um die Qualität des Belags zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig pflegen.

pool-rahmen-naturstein
Naturstein um das Schwimmbad
Ein edler Klassiker: Steinbelag um das Schwimmbad. Besonders Kalkstein hat sich wegen seiner hellen, dezenten Färbung durchgesetzt. Um das Schwimmbad gepflastert, verleiht der Stein maritimes, zeitloses Ambiente. Originell ist die Kombination verschiedener Elemente, wie der türkisfarbene Mosaik­pool, der zartbeige-schattierte Kalk­stein und das dazwischenliegende Kiesel­bett. Natursteine eignen sich ideal für den Outdoor-Bereich und sind für gewöhnlich pflegeleicht – für den Reinigungsfall sind eigene Putzmittel erhältlich.

pool-rahmen-holzimitat
Holzimitat
Angelehnt an die Optik der beliebten Bankiraii-Holzdecks verspricht der „Terraza“-Terrassen­belag besondere Witterungsbe­ständigkeit. Diese wird dank des Materials Holz-Polymer, einem Werkstoff, der teils aus Holz, teils aus Kunststoff besteht, gewährleistet. Die 44 x 44 cm großen Platten können mittels Klicksystem problemlos verlegt werden. Der in drei Farben erhältliche Belag verblasst im Laufe der Zeit auf natürliche Weise, ohne den Grundcharakter der Farbe zu verlieren. Wichtig für die Schwimmbad-Umgebung: Die Platten sind rutschfest.

pool-rahmen-kunstgrun
Kunstgrün
Es grünt so grün, der Kunstrasen. Oft wird das erwünschte Wuchern von sattem Rasengrün leider durch zu viel oder zu wenig Sonne beeinträchtigt. Oder fröhlich herumtollende Kinder machen dem Gras den Garaus. Um sich die aufwendige Pflege, Bewässerung und Bepflanzung zu sparen, können Sie auch zu einer einfacheren Lösung greifen: beispielsweise natürlich wirkender Kunstrasen, der dicht und feinnadelig Gras täuschend echt imitiert.

Empfehlungen

Bayrol

Zodiac a better life

Newsticker

20 Jahre aquanale: Zeichen stehen auf Erfolg

Einweihung bei Midas Pool Products!

aquanale 2023

Fasel Elektronik begrüßt neues Beiratsmitglied Michael Meis

Neueröffnung CRANPOOL Center Graz

Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN